The All-Time Greatest Hits of Roy Orbison (CD)
Oktober 27, 2021
Nat King Cole – After Midnight
Oktober 27, 2021YES – Fragile
95,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Der Rock-Klassiker aus dem Jahr 1972 definierte den Begriff „Progressive Rock“ als eine Musikrichtung, die auch den Massenmarkt begeistern konnte.
Das MFSL Re-Issue zeigt die erstaunlichen dynamischen und klanglichen Qualiäten der Masterbänder und macht riesig Spass. Ähnlich wie es in den 90er Jahren die Band Nirvana mit ihrem Titel „Nevermind“ geschafft den Grunge als massentaugliche Musikrichtung zu etablieren, ist Fragile diese Funktion für die 70er und den progressiven Rock zuzuschreiben.
Die Band hatte ihre endgültige Besetzung gefunden und bestand aus Jon Anderson (Gesang), Bill Bruford (Schlagzeug/Percussion), Steve Howe (Gitarre und Gesang), Chris Squire (Bass und Gesang) und Rick Wakeman an Orgel, Piano, Mellotron oder Synthesizer. Dieses Album wird denjenigen Mensche lieben, die Rock lieben und sich an miserabler Aufnahmequalität stören.
Nicht vorrätig
YES - Fragile
UDCD 766 - 24 Karat Gold CD
Der Rock-Klassiker aus dem Jahr 1972 definierte den Begriff "Progressive Rock" als eine Musikrichtung, die auch den Massenmarkt begeistern konnte.
Das MFSL Re-Issue zeigt die erstaunlichen dynamischen und klanglichen Qualiäten der Masterbänder und macht riesig Spass. Ähnlich wie es in den 90er Jahren die Band Nirvana mit ihrem Titel "Nevermind" geschafft den Grunge als massentaugliche Musikrichtung zu etablieren, ist Fragile diese Funktion für die 70er und den progressiven Rock zuzuschreiben.
Die Band hatte ihre endgültige Besetzung gefunden und bestand aus Jon Anderson (Gesang), Bill Bruford (Schlagzeug/Percussion), Steve Howe (Gitarre und Gesang), Chris Squire (Bass und Gesang) und Rick Wakeman an Orgel, Piano, Mellotron oder Synthesizer. Dieses Album wird denjenigen Mensche lieben, die Rock lieben und sich an miserabler Aufnahmequalität stören.
Titel:
1. Roundabout
2. Cans And Brahms - (extracts from Brahms' 4th symphony in E minor third movement)
3. We Have Heaven
4. South Side Of The Sky
5. Five Per Cent For Nothing
6. Long Distance Runaround
7. The Fish (Schindleria Praematurus)
8. Mood For A Day
9. Heart Of The Sunrise
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Art Blakey – A Night In Tunisia
50,00 €Art Blakey war ohne Zweifel einer der explosivsten und swingendsten Schlagzeuger aller Zeiten. Gemeinsam mit dem Trompeter Lee Morgan, dem Tenor-Saxophonisten Wayne Shorter, dem Pianisten Bobby Timmons und dem Bassisten Jymie Merritt zeigt er während er 1960er Session A Night in Tunisia neben herausragendem Schlagzeugspiel auch seine außerordentlichen Qualitäten als Bandleader.
Dieser Titel ist Teil einer ganzen Serie von XRCD24-Neuerscheinungen aus dem Blue-Note-Katalog und wurde von Alan Yoshida, einem der Erfinder des XRCD-Prozesses, von den analogen Stereobändern in den Oceanway Studios in Hollywood neu gemastert. Die klanglichen Qualitäten der unter dem Label Audio Wave neu erschienen XRCDs gehen weit über frühere Digitalisierungen hinaus und klingen teils erheblich besser als die Original-LPs. Die XRCD erscheint mit einem aufwändig gestalteten Booklet mit hervorragenden Fotografien.
-
Patricia Barber – Higher
55,00 €Higher , Patricia Barbers elftes Studioalbum, beginnt mit dem Liederzyklus Angels, Birds, and I , den sie gleichermaßen für Klassiksänger, Jazzinterpreten und Instrumentalisten geschrieben hat. Die acht Titel stehen für Barber am Ende eines Prozesses, während dem sie ein eigenes harmonisches System entwickelt hat, das keinen Einschränkungen mehr unterliegt.
Für die Aufnahme im Studio 5 der Chicago Recording Company engagierte Patricia Barber erneut den mehrfach Grammy-ausgezeichneten Toningenieur Jim Anderson, mit dem sie eine erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet, und seine Kollegin Ulrike Schwarz. Das Mastering übernahm der ebenso renommierte Bob Ludwig bei Gateway Mastering. Die DXD im CD-Format kann mit jedem CD-Spieler abgespielt werden.
-
Dallas Wind Symphony Sampler
30,00 €Dallas Wind Symphony Sampler (RR-909 – Reference Recordings HDCD-CD)
Die Dallas Wind Symphony ist das größte zivile Bläserorchester der U.S.A. mit Sitz in Dallas und dem spektakulären Meyerson Concert Center als Heimatbasis. Aufbauend auf der Tradition eines britischen Blasorchesters haben die mehr als 50 Bandmitglieder inzwischen einen eigenen musikalischen Stil entwickelt und dieser Sampler gestattet einen Einblick in dieses spektakuläre und für europäische Konzertbesucher eher ungewohnte Klangbild. Der Sampler ist nach Zusammenarbeit mit den drei entscheidenden Dirigenten der Dallas Wind Symphony gegliedert. Zu jedem einzelnen Titel wird im Booklet auch die entsprechende Reference Recordings CD vorgestellt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.