Foghat – Fool for the City (SACD)
Oktober 27, 2021
Jazz at the Pawnshop
Oktober 27, 2021Tutti! – Orchestral Sampler (SACD)
35,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Tutti! – Orchestral Sampler (RR-906 SACD – Hybrid SACD)
Der beliebteste Sampler des Labels Reference Recordings ist jetzt auch als Hybrid-SACD erhältlich. Nachdem der China-Vertrieb den Inhabern von Reference Recordings hoch und heilig versprochen hat, alle Kosten zu übernehmen, ließ man sich in San Francisco erweichen. Somit ist dies die erste RR-SACD. Natürlich mit HDCD auf der PCM-Spur.
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Vorrätig
Tutti! - Orchestral Sampler
RR-906 SACD - Hybrid SACD HDCD
Der beliebteste Sampler des Labels Reference Recordings ist jetzt auch als Hybrid-SACD erhältlich. Nachdem der China-Vertrieb den Inhabern von Reference Recordings hoch und heilig versprochen hat, alle Kosten zu übernehmen, ließ man sich in San Francisco erweichen. Somit ist dies die erste RR-SACD.
Natürlich mit HDCD auf der PCM-Spur.
Titel:
1. Rimsky-Korsakov: Dance of the Tumblers, Eiji Oue/Minnesota Orchestra
2. Chadwick: Intermezzo e Humoreske from Suite symphonique, Jose Serebrier/Czech State Philharmonic
3. Ron Nelson: Rocky Point Holiday, Jerry Junkin/Dallas Wind Symphony
4.-5. Igor Stravinsky: The Firebird—Berceuse and Finale, Eiji Oue/Minnesota Orchestra
6. Wolfgang Amadeus Mozart: Piano Concerto No. 21—Andante, Eugene Istomin, piano, Gerard Schwarz/Seattle Symphony;
7. Paul Paray: Symphony No. 1 (excerpt), James Paul/Royal Scottish National. Orchestra
8. Anton Bruckner: Symphony No. 9—Scherzo, Skrowaczewski/Minnesota Orchestra
9. Antonio Vivaldi: Concerto in F, RV 569—Allegro, Nicholas McGegan/Philharmonia Baroque
10. Malcolm Arnold: The Padstow Lifeboat, Jerry Junkin/Dallas Wind Symphony
11. Jacques Ibert: Escales—animé (Valencia), Eiji Oue/Minnesota Orchestra
12. R. Strauss: The Times of Day—Der Morgen, Timothy Seelig/Turtle Creek Chorale, Fort Worth Chamber Orchestra
13. Leos Janácek: The Makropulos Case, Symphonic Synthesis, Act II, José Serebrier/Czech State Philharmonic
14. Eiji Oue, E.C.F., from Presque Isle, Eiji Oue/Minnesota Orchestra (World Premiere)
15.-16. Mussorgsky-Ravel: Pictures at an Exhibition(excerpts), Eiji Oue/Minnesota Orchestra
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Art Taylor – A.T.’s Delight
55,00 €Art Taylor war lange Jahre fester Bestandteil der BlueNote Hausband, doch dies ist das einzige Album des Drummers unter seinem Namen, während seiner langen Karriere bei BlueNote.
Diese Veröffentlichung ist Teil einer Serie von insgesamt 25 Hybrid-SACDs mit den Highlights des Blue Note Kataloges an Jazz Giganten. Alle Titel wurden von den analogen Bändern aus dem Blue Note Archiv in Stereoversion überspielt und bei Analogue Productions in Kalifornien neu gemastert. Schon die CD-Spur zeigt sich früheren Re-Masters und auch den Original LPs aus den 50er Jahren deutlich überlegen.
-
Billy Joel – Glass Houses
150,00 €Billy Joel war zwar mit den Alben 52nd Street und The Strangers kommerziell erfolgreich geworden, doch wurde ihm vorgeworfen eigentlich ein Softrocker für Radiostationen zu sein. Eine Kritik, die das Idol keinesfalls auf sich sitzen lassen wollte und mit dem 1980 erschienen Album Glass Houses beantwortete. Während Joel wohl nie wieder so rockig geklungen hat, so traf diese musikalische Mischung exakt den Geschmack der New Wave Ära und der Radiostationen dieser Zeit.
Das Album gewann den Grammy für den besten männlichen Rockgesang und ist dennoch ein bemerkenswertes Beispiel für die Durchmischung von sauber produzierten Pop-Arrangements und den verschiedenen Spielarten der Rockmusik. Der Titel It is still Rock’n’Roll to me sollte Billy Joels erster Nummer-Eins-Hit in den USA werden und das gesamte Album blieb für sechs Wochen auf Platz 1 der US-Charts.
Das MFSL Re-Issue erscheint im Mini-LP-Cover mit fortlaufender Seriennummer und Textbuch. -
Sam Cooke – Night Beat
75,00 €Sam Cooke wird häufig als Erfinder der Soul Musik und der wahrscheinlich beste Soul Sänger des 20. Jahrhunderts beschrieben. Er war der erste Schwarze US-Musiker der es schaffen sollte die Weiße Mittelklasse zu begeistern und dennoch wurde ihm nicht vorgehalten seine Seele zu verkaufen. Er schrieb auch Geschichte als der erste schwarze Musiker, der sein eigenes Aufnahmestudio und sein eigenes Label besitzen sollte.
Die Hybrid-SACD hat nicht nur eine Stereo sondern auch eine 3-Kanal-SACD Spur bei der die Stimme Cookes auf den Center gemischt ist und das Orchester aus den Stereolautsprechern erscheint. Dies gibt den Eindruck eines Solo-Sängers auf offener Bühne. Selbstverständlich bleibt dieser Titel dennoch auf jedem CD-Spieler abspielbar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.