Foghat – Fool for the City (SACD)
Oktober 27, 2021
Jazz at the Pawnshop (SACD)
Oktober 27, 2021Tutti! – Orchestral Sampler (SACD)
35,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Tutti! – Orchestral Sampler (RR-906 SACD – Hybrid SACD)
Der beliebteste Sampler des Labels Reference Recordings ist jetzt auch als Hybrid-SACD erhältlich. Nachdem der China-Vertrieb den Inhabern von Reference Recordings hoch und heilig versprochen hat, alle Kosten zu übernehmen, ließ man sich in San Francisco erweichen. Somit ist dies die erste RR-SACD. Natürlich mit HDCD auf der PCM-Spur.
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Vorrätig
Tutti! - Orchestral Sampler
RR-906 SACD - Hybrid SACD HDCD
Der beliebteste Sampler des Labels Reference Recordings ist jetzt auch als Hybrid-SACD erhältlich. Nachdem der China-Vertrieb den Inhabern von Reference Recordings hoch und heilig versprochen hat, alle Kosten zu übernehmen, ließ man sich in San Francisco erweichen. Somit ist dies die erste RR-SACD.
Natürlich mit HDCD auf der PCM-Spur.
Titel:
1. Rimsky-Korsakov: Dance of the Tumblers, Eiji Oue/Minnesota Orchestra
2. Chadwick: Intermezzo e Humoreske from Suite symphonique, Jose Serebrier/Czech State Philharmonic
3. Ron Nelson: Rocky Point Holiday, Jerry Junkin/Dallas Wind Symphony
4.-5. Igor Stravinsky: The Firebird—Berceuse and Finale, Eiji Oue/Minnesota Orchestra
6. Wolfgang Amadeus Mozart: Piano Concerto No. 21—Andante, Eugene Istomin, piano, Gerard Schwarz/Seattle Symphony;
7. Paul Paray: Symphony No. 1 (excerpt), James Paul/Royal Scottish National. Orchestra
8. Anton Bruckner: Symphony No. 9—Scherzo, Skrowaczewski/Minnesota Orchestra
9. Antonio Vivaldi: Concerto in F, RV 569—Allegro, Nicholas McGegan/Philharmonia Baroque
10. Malcolm Arnold: The Padstow Lifeboat, Jerry Junkin/Dallas Wind Symphony
11. Jacques Ibert: Escales—animé (Valencia), Eiji Oue/Minnesota Orchestra
12. R. Strauss: The Times of Day—Der Morgen, Timothy Seelig/Turtle Creek Chorale, Fort Worth Chamber Orchestra
13. Leos Janácek: The Makropulos Case, Symphonic Synthesis, Act II, José Serebrier/Czech State Philharmonic
14. Eiji Oue, E.C.F., from Presque Isle, Eiji Oue/Minnesota Orchestra (World Premiere)
15.-16. Mussorgsky-Ravel: Pictures at an Exhibition(excerpts), Eiji Oue/Minnesota Orchestra
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Stevie Ray Vaughan – Texas Flood
55,00 €Dieser zuvor bereits gestrichene Artikel hat jetzt aufgrund der bestehenden Nachfrage noch eine letzte Nachpressung erlebt. Stevie Ray Vaughan und seine Band Double Trouble waren die Ursache für das Blues-Revival der frühen 80er Jahre.
Das MFSL Re-Mastering orientiert sich am dunklen Klangbild des Masterbandes und Toningenieur Shawn R. Britton ist nicht der Versuchung erlegen einen künstlichen Hochtonglanz über die Aufnahme zu legen. Wir erleben den Blues düster und dynamisch und so wie er 1982 in den Down Town Studios eingespielt wurde. Das MFSL Re-Issue erscheint als Hybrid-SACD mit zusätzlichem Booklet.
-
Ray Charles – Live in Concert
90,00 €Ray Charles soll angeblich die eigenen Live-Auftritte noch mehr genossen haben als das Publikum – und bei dieser Aufnahme in Los Angeles aus dem Jahr 1964 war das ganz sicher so. Ein 15-köpfiges Orchester mit gleich zwölf Bläsern unterstützt Charles am Piano.
Das Konzert wurde in seiner Gesamtheit mitgeschnitten und dann nur noch für die auf eine LP passende Länge gekürzt. So etwas geht nicht ohne kleine Probleme von statten und wer das Gefühl hat, dass man Rays Stimme in den ersten Takten von What’d I Say nicht richtig hört, sollte sich das überraschte Gesicht von Toningenieur Wally Heider vorstellen.
Das SACD-ReIssue wurde von Kevin Gray und Zan Zanev bei Cohearent Audio neu abgemischt. Ray Charles live wird kaum je besser zu hören sein
-
The Oscar Peterson Trio – West Side Story
60,00 €Leonard Bernsteins West Side Story war eines der ersten Broadway-Musicals mit offenkundigem Jazz-Einfluss. Die Geschichte rivalisierender Straßengangs inspirierte viele Musiker zu Aufnahmen der Musik, darunter auch Oscar Peterson. 1962 verlieh er mit seinem Trio sieben der Titel aus dem gleichnamigen Film eine leichte Swing-Note und bannte sie für das Label Verve auf Vinyl. Ray Brown am Bass, Toots Thielemans an der Mundharmonika und Ed Thigpen an Klavier und Schlagzeug begleiten ihn.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.