
The Doors – L.A. Woman
November 5, 2021
Norah Jones – Come Away With Me
November 6, 2021Tony Bennett – Live At Carnegie Hall
125,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Diese Aufnahme hat wahrlich eine Bearbeitung ‚Deluxe‘ verdient. Ryan Smith verantwortet das Remastering der originalen 3-spurigen Analogbänder von Tony Bennett at Carnegie Hall, das bei Analogue Productions als Hybrid-SACD erscheint. Bennetts Konzert aus dem Jahr 1962 ist das Vermächtnis seiner stimmlichen Möglichkeiten. Und wäre da nicht das enthusiastisch applaudierende Publikum, könnte man meinen, es handele sich bei der Aufnahme um eine Studioproduktion.
Bennett schuf mit diesem Konzertmitschnitt unauslöschliche Erinnerungen. Das Album ist gleichermaßen ideal für alle langjährigen Fans, aber auch für diejenigen, die seine Musik gerade erst für sich entdeckt haben. Zu hören sind Standards wie I Left My Heart in San Francisco und Just in Time, aber auch Medleys wie (I Like New York in June) How About You / April in Paris. Begleitet wird Bennett vom Ralph Sharon Orchestra.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
Tony Bennett - Live At Carnegie Hall
CAPP 823 SA - Hybrid SACD
Diese Aufnahme hat wahrlich eine Bearbeitung 'Deluxe' verdient. Ryan Smith verantwortet das Remastering der originalen 3-spurigen Analogbänder von Tony Bennett at Carnegie Hall, das bei Analogue Productions als Hybrid-SACD erscheint. Bennetts Konzert aus dem Jahr 1962 ist das Vermächtnis seiner stimmlichen Möglichkeiten. Und wäre da nicht das enthusiastisch applaudierende Publikum, könnte man meinen, es handele sich bei der Aufnahme um eine Studioproduktion.
Bennett schuf mit diesem Konzertmitschnitt unauslöschliche Erinnerungen. Das Album ist gleichermaßen ideal für alle langjährigen Fans, aber auch für diejenigen, die seine Musik gerade erst für sich entdeckt haben. Zu hören sind Standards wie I Left My Heart in San Francisco und Just in Time, aber auch Medleys wie (I Like New York in June) How About You / April in Paris. Begleitet wird Bennett vom Ralph Sharon Orchestra.
Titel:
Part 1
1. Lullaby Of Broadway
2. Just In Time
3. All The Things You Are
4. Stranger In Paradise
5. Love Is Here To Stay
6. Climb Ev’ry Mountain
7. Ol’ Man River
8. It Amazes Me
9. Firefly
10. In San Francisco
11. How About You
12. April In Paris
13. Solitude
14. I’m Just A Lucky So And So
Part 2
15. Always
16. Anything Goes
17. Blue Velvet
18. Rags To Riches
19. Because Of You
20. What Good Does It Do
21. Lost In The Stars
22. One For My Baby
23. Lazy Afternoon
24. Sing You Sinners
25. Love Look Away
26. Sometimes I’m Happy
27. My Heart Tells Me
28. De Glory Road
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Nat King Cole – After Midnight
99,00 €Nat King Cole hatte die Charts der 50er Jahre in den USA kräftig mit gestaltet und seine Musik war dabei immer populärer geworden. Diese Einspielungen jedoch sind reinster Jazz, entstanden im August und September 1956 im Kellerstudio des Capitol Towers in Hollywood und wurden 1957 veröffentlicht.
Das Nat King Cole Trio spielte auf den Punkt und als Gastmusiker kamen dazu Willie Smith am Alt-Saxophon, Harry Edison an der Trompete, Stuff Smith an der Violine und Juan Tizol an der Posaune und die Combo klingt als hätte man nie etwas anderes gemacht. Dieses Re-Issue auf Hybrid-SACD ist die ultimative Überarbeitung der frühen Nat King Cole Aufnahmen durch Acoustic Sounds. Diese Aufnahme liegt ausschließlich in Mono vor und man hat selten eine derartig hervorragende Mono-Einspielung gehört. Man hat geradezu das Gefühl als sei man mit der illustren Truppe im Studio und bekommt den Raumeindruck des Studios wunderbar an die Ohren.
-
Ray Charles – Live in Concert
90,00 €Ray Charles soll angeblich die eigenen Live-Auftritte noch mehr genossen haben als das Publikum – und bei dieser Aufnahme in Los Angeles aus dem Jahr 1964 war das ganz sicher so. Ein 15-köpfiges Orchester mit gleich zwölf Bläsern unterstützt Charles am Piano.
Das Konzert wurde in seiner Gesamtheit mitgeschnitten und dann nur noch für die auf eine LP passende Länge gekürzt. So etwas geht nicht ohne kleine Probleme von statten und wer das Gefühl hat, dass man Rays Stimme in den ersten Takten von What’d I Say nicht richtig hört, sollte sich das überraschte Gesicht von Toningenieur Wally Heider vorstellen.
Das SACD-ReIssue wurde von Kevin Gray und Zan Zanev bei Cohearent Audio neu abgemischt. Ray Charles live wird kaum je besser zu hören sein
-
The Oscar Peterson Trio – West Side Story
60,00 €Leonard Bernsteins West Side Story war eines der ersten Broadway-Musicals mit offenkundigem Jazz-Einfluss. Die Geschichte rivalisierender Straßengangs inspirierte viele Musiker zu Aufnahmen der Musik, darunter auch Oscar Peterson. 1962 verlieh er mit seinem Trio sieben der Titel aus dem gleichnamigen Film eine leichte Swing-Note und bannte sie für das Label Verve auf Vinyl. Ray Brown am Bass, Toots Thielemans an der Mundharmonika und Ed Thigpen an Klavier und Schlagzeug begleiten ihn.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.