
The Doors – The Doors
November 5, 2021
The Doors – L.A. Woman
November 5, 2021The Doors – Strange Days
75,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Unheimlich. Betörend. Mit diesen Worten beschrieben Kritiker den melodisch-psychedelischen Sound der Doors. Viele der auf Strange Days versammelten Songs wurden etwa zur gleichen Zeit geschrieben wie die Titel für das Debütalbum der Band.
Das Remastering der SACD von den Original-Analogbändern stammt von Doug Sax, begleitet wurde er dabei von Bruce Botnick, dem Produzenten und Toningenieur der Doors. Die ursprünglichen Master wurden auf einer Bandmaschine mit Röhreneingangsstufe zusammengestellt und auch für die Wiedergabe der neu zu masternden Bänder wurde eine Maschine mit Röhrenausgangsstufe verwendet. Grundlage für den Surround-Sound waren die 96k/24Bit-Dateien, die von Botnick für die Audio-DVD-Veröffentlichung PERCEPTION von den Original-Analogmastern gemixt und gemastert wurden. Für die SACDs wurde ein Resampling auf DSD (ohne Filter) mittels eines Weiss Saracon Konverters durchgeführt. Gus Skinas vom Super Audio Center hat schlussendlich die Pre-Produktion übernommen.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
The Doors - Strange Days
CAPP 74014 SA - Hybrid Multichannel SACD
Unheimlich. Betörend. Mit diesen Worten beschrieben Kritiker den melodisch-psychedelischen Sound der Doors. Viele der auf Strange Days versammelten Songs wurden etwa zur gleichen Zeit geschrieben wie die Titel für das Debütalbum der Band. Eine Mischung aus orientalischer Musik, Klassik und Pop, die Hits wie Love Me Two Times und People Are Strange hervorbrachte. Das Musikmagazin Rolling Stone schrieb über das Album, es habe die Kraft und Energie der ersten LP, aber sei feinsinniger, komplexer und damit nachhaltiger.
Das Remastering der SACD von den Original-Analogbändern stammt von Doug Sax, begleitet wurde er dabei von Bruce Botnick, dem Produzenten und Toningenieur der Doors. Die ursprünglichen Master wurden auf einer Bandmaschine mit Röhreneingangsstufe zusammengestellt und auch für die Wiedergabe der neu zu masternden Bänder wurde eine Maschine mit Röhrenausgangsstufe verwendet. Grundlage für den Surround-Sound waren die 96k/24Bit-Dateien, die von Botnick für die Audio-DVD-Veröffentlichung PERCEPTION von den Original-Analogmastern gemixt und gemastert wurden. Für die SACDs wurde ein Resampling auf DSD (ohne Filter) mittels eines Weiss Saracon Konverters durchgeführt. Gus Skinas vom Super Audio Center hat schlussendlich die Pre-Produktion übernommen.
Titel:
1. Strange Days
2. You're Lost Little Girl
3. Love Me Two Times
4. Unhappy Girl
5. Horse Latitudes
6. Moonlight Drive
7. People Are Strange
8. My Eyes Have Seen You
9. I Can't See Your Face in My Mind
10. When the Music's Over
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Patricia Barber – CAFÉ BLUE [UN-MASTERED]
85,00 €Jedes Musikalbum, das auch nur im mindesten den Anspruch hat, kommerziell erfolgreich werden zu wollen, wird gemastert. Der ursprüngliche Mix aus den Multikanal-Spuren wird nachbearbeitet. Der Mastering-Ingenieur kann ein Album durch bloße Einstellungen der Tonkontrollen für die einzelnen Spuren laut oder leise, langsam oder schnell klingen lassen. Die wirkliche Kunst besteht allerdings darin, aus dem Mix ein Album erwachsen zu lassen, das möglichst vielen Kunden gefällt. Die ursprüngliche Version von Café Blue stammt von Jim Anderson.
Für die Neuveröffentlichung auf Vinyl wurden die digitalen Einzelspuren von Café Blue in den Capitol Studios mit einem analogen Mischpult auf analogen Bändern nachbearbeitet. Man verwendete dabei die legendären Hallkammern des Hauses, um der Aufnahme noch mehr Atmosphäre zu geben. Die Kombination aus dem Re-Mix und Re-Mastering führte zur bis dato wohl klanglich besten Variante von Café Blue, die jedoch nur auf LP erhältlich war.
-
Frank Sinatra – No One Cares
80,00 €Frank Sinatra – No One Cares (UDSACD 2111 – Hybrid SACD)
Niemanden kümmert’s, das erzählt uns bereits das Cover der 1959 bei Capitol Records erschienenen LP No One Cares . Sinatra, abgehalftert und frustriert mit einem Drink an der Bar, ignoriert von den ihn umgebenden glamourösen, tanzenden Paaren.
All diese Attribute sollten aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die zeitlosen Arrangements aus der Feder von Gordon Jenkins und der phänomenale Bariton Sinatras absolut bestechen. Mobile Fidelity veröffentlicht die neu remasterte SACD in limitierter Ausgabe mit fortlaufender Seriennummer und ausführlichen Liner Notes von Jazz-Kritiker und Rolling-Stone-Mitgründer Ralph J. Gleason.
-
Sam Cooke – Night Beat
75,00 €Sam Cooke wird häufig als Erfinder der Soul Musik und der wahrscheinlich beste Soul Sänger des 20. Jahrhunderts beschrieben. Er war der erste Schwarze US-Musiker der es schaffen sollte die Weiße Mittelklasse zu begeistern und dennoch wurde ihm nicht vorgehalten seine Seele zu verkaufen. Er schrieb auch Geschichte als der erste schwarze Musiker, der sein eigenes Aufnahmestudio und sein eigenes Label besitzen sollte.
Die Hybrid-SACD hat nicht nur eine Stereo sondern auch eine 3-Kanal-SACD Spur bei der die Stimme Cookes auf den Center gemischt ist und das Orchester aus den Stereolautsprechern erscheint. Dies gibt den Eindruck eines Solo-Sängers auf offener Bühne. Selbstverständlich bleibt dieser Titel dennoch auf jedem CD-Spieler abspielbar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.