Frank Sinatra – Sinatra’s Sinatra
Oktober 27, 2021Frank Sinatra – Sinatra at the Sands
Oktober 27, 2021Ray Charles – The Genius Sings the Blues
75,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Ray Charles – The Genius Sings the Blues (MFSL 1-337 – 33rpm 180g LP)
Das MFSL Re-Issue nutzte die einzelnen Masterbänder aus den vorherigen Ray Charles Alben um diese Zusammenstellung noch einmal in neuestem Gewand zu zeigen. Viele vorherige Re-Issues begnügten sich mit der digitalen Überarbeitung von Kopien der für den Zusammenschnitt verwendeten Kopien und können so nicht das authentische Klangbild der Ära erreichen. Dennoch sollte man dieses Album nicht unter audiophilen Gesichtspunkten betrachten, denn Ray Charles übersingt das Mikrofon gelegentlich deutlich und Bandsättigung muss als natürlicher Limiter herhalten.
MFSL Toningenieur Shawn R. Britton entschied sich diese Stellen nicht umzuarbeiten, sondern den Klang des Masterbandes so real wie möglich zu übertragen. Unabhängig von diesen Einschränkungen gelang MFSL das Kunststück das Genie absolut lebensecht und knurrend in voller Strahlpacht auf die LP zu bringen. Das MFSL Re-Issue erscheint mit fortlaufender Seriennummer.
Nicht vorrätig
Ray Charles - The Genius Sings the Blues
MFSL 1-337 - 33rpm 180g LP
Die Zusammenstellung an Blues Songs aus dem Jahr 1961 war ein politisches Manöver des Labels Atlantic um den Weggang von Ray Charles zu ABC Records zu stören. Die zwölf Mono-Aufnahmen stammen aus den Jahren 1952 bis 1960 und Atlantic hatte das Hit-Potential des Albums komplett unterschätzt. Die Stücke sind nicht nur bluesig sondern stellen auch eine Art Greatest Hits des frühen Ray Charles Schaffens dar. Das Coverfoto von Lee Friedlander sollte später zum Markenzeichen des blinden Sängers werden.
Das MFSL Re-Issue nutzte die einzelnen Masterbänder aus den vorherigen Ray Charles Alben um diese Zusammenstellung noch einmal in neuestem Gewand zu zeigen. Viele vorherige Re-Issues begnügten sich mit der digitalen Überarbeitung von Kopien der für den Zusammenschnitt verwendeten Kopien und können so nicht das authentische Klangbild der Ära erreichen. Dennoch sollte man dieses Album nicht unter audiophilen Gesichtspunkten betrachten, denn Ray Charles übersingt das Mikrofon gelegentlich deutlich und Bandsättigung muss als natürlicher Limiter herhalten. MFSL Toningenieur Shawn R. Britton entschied sich diese Stellen nicht umzuarbeiten, sondern den Klang des Masterbandes so real wie möglich zu übertragen. Unabhängig von diesen Einschränkungen gelang MFSL das Kunststück das Genie absolut lebensecht und knurrend in voller Strahlpacht auf die LP zu bringen.
Das MFSL Re-Issue erscheint mit fortlaufender Seriennummer.
Titel:
1. Early in the Mornin'
2. Hard Times (No One Knows Better Than I)
3. The Midnight Hour
4. (Night Time Is) the Right Time
5. Feelin' Sad
6. Ray's Blues
7. I'm Movin' On
8. I Believe to My Soul
9. Nobody Cares
10. Mr. Charles' Blues
11. Some Day Baby
12. I Wonder Who
Gewicht | 0,5 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Gerry Mulligan – Paraiso: Jazz Brazil
100,00 €Gerry Mulligan – Paraiso: Jazz Brazil (FIM LP 011-R – 200g Vinyl, Doppel-LP)
Auch wenn Baritonsaxophonist Gerry Mulligan als Leader dieser Aufnahme genannt wird, ist doch Sängerin Jane Duboc der eigentliche Star des 1993 produzierten Albums Paraiso: Jazz Brazil. Das Set besteht aus acht Mulligan-Originalen, darunter Tema Pra Jobim und Willow Tree, ergänzt um drei Standards. Mulligan und Duboc werden von einer brasilianischen Rhythmus-Sektion begleitet.
Die Doppel-LP ist bei Quality Record Pressings auf 200g Flat-Profile-Vinyl gepresst und wird in einer Sammelbox mit großformatigem Handbuch geliefert. Wie bei allen FIM-LPs gilt Limited Edition und mit Nachpressungen ist nicht zu rechnen.
-
Audiophile Analog Collection Vol. 1
65,00 €René Laflamme ist einer der gefragtesten Toningenieure der Branche. In der Welt des High-End-HiFi hat er sich mit seinem unfehlbaren Instinkt, mit dem er Audio-Komponenten für den bestmöglichen Klang kombiniert, einen exzellenten Ruf erarbeitet. Firmen wie Nagra Audio und Kronos Audio engagieren ihn als Repräsentanten und lassen sich von ihm beraten. Gemeinsam mit André Perry, Gründer des berühmten „Le Studio“ in Québec, betreibt er das Label 2xHD und veröffentlicht audiophile Remaster mit Hilfe ausgeklügelter Technologie.
Für seinen ersten Vinyl-Sampler hat Laflamme Aufnahmen ausgewählt, die mit einem Nagra IV-S oder NagraT entstanden sind. Die LP mit 33 1/3 rpm ist auf 180-Gramm-Vinyl wurde bei Quality Record Pressings gefertigt.
-
Jazz On Vinyl Vol. 2 – Duets Michael Ausserbauer
40,00 €Jazz On Vinyl Vol. 2 – Duets Michael Ausserbauer (JOV-002 – 180g Vinyl, LP)
Jazz on Vinyl ist das Projekt des umtriebigen Labeleigners Dominique Klatte. Der engagierte Toningenieur veröffentlicht seit 2017 pur analog produzierte Jazzalben ohne jede Digitaltechnik im Signalweg. Immer auf der Suche nach dem optimalen analogen Klangerlebnis und mit Liebe zum Detail produziert Klatte Aufnahmen, die mit großer Lebendigkeit punkten und unter audiophilen Gesichtspunkten keine Abstriche machen. Als Aufnahmeorte dienen ihm dazu auch mal ein Pfarrsaal, Wohnzimmer oder die Bibliothek in seinem Wohnort Erding.
Für das zweite Album der Reihe, Duets, spielt Tenorsaxophonist Michael Ausserbauer mit verschiedenen Jazz-Kollegen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.