
Elvis Presley – 24 Karat Hits
November 3, 2021
Aretha Franklin – Aretha’s Gold
November 3, 2021Ray Charles – The Genius After Hours
45,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Zum ersten Mal seit 50 Jahren erscheint mit dieser Hybrid-Mono-SACD eine Veröffentlichung von The Genius After Hours, die mit der Qualität der Erstpressung mithalten kann. Ray Charles wurde nach seinem Wechsel zu Atlantic Records zur Legende.
Die Aufnahmen stammen aus den drei Studio-Sessions, während denen auch The Great Ray Charles entstand. Charles kooperiert in bewährter Manier mit Saxophonist David „Fathead“ Newman; Trompeter Joseph Bridgewater und Bassist Oscar Pettiford ergänzen die Kombo mit ihrer bemerkenswerten Performance. Die Arrangements stammen von Quincy Jones. Doch im Zentrum steht klar: Ray Charles, der unbekümmert die Musik in genau die Richtung lenkt, die er im Sinn hat. Rob LoVerde übernahm das Remastering für Mobile Fidelity; die Hybrid-Mono-SACD erscheint im Mini-LP-Cover in limitierter Auflage mit fortlaufender Seriennummer.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
Ray Charles - The Genius After Hours
UDSACD 2073 - Hybrid SACD
Zum ersten Mal seit 50 Jahren erscheint mit dieser Hybrid-Mono-SACD eine Veröffentlichung von The Genius After Hours, die mit der Qualität der Erstpressung mithalten kann. Ray Charles wurde nach seinem Wechsel zu Atlantic Records zur Legende. In den 1950er Jahren reihte er Hit an Hit und erfand den R’n’B. Doch Atlantic wollte den Musiker nicht auf eine Richtung festnageln und erlaubte ihm Instrumentalaufnahmen, die seinen Jazz- und Blues-Wurzeln folgten.
Die Aufnahmen stammen aus den drei Studio-Sessions, während denen auch The Great Ray Charles entstand. Charles kooperiert in bewährter Manier mit Saxophonist David „Fathead“ Newman; Trompeter Joseph Bridgewater und Bassist Oscar Pettiford ergänzen die Kombo mit ihrer bemerkenswerten Performance. Die Arrangements stammen von Quincy Jones. Doch im Zentrum steht klar: Ray Charles, der unbekümmert die Musik in genau die Richtung lenkt, die er im Sinn hat. Rob LoVerde übernahm das Remastering für Mobile Fidelity; die Hybrid-Mono-SACD erscheint im Mini-LP-Cover in limitierter Auflage mit fortlaufender Seriennummer.
Titel:
1. The Genius After Hours
2. Ain’t Misbehavin’
3. Dawn Ray
4. Joy Ride
5. Hornful Soul
6. The Man I Love
7. Charlesville
8. Music, Music, Music
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Sam Cooke – Night Beat
75,00 €Sam Cooke wird häufig als Erfinder der Soul Musik und der wahrscheinlich beste Soul Sänger des 20. Jahrhunderts beschrieben. Er war der erste Schwarze US-Musiker der es schaffen sollte die Weiße Mittelklasse zu begeistern und dennoch wurde ihm nicht vorgehalten seine Seele zu verkaufen. Er schrieb auch Geschichte als der erste schwarze Musiker, der sein eigenes Aufnahmestudio und sein eigenes Label besitzen sollte.
Die Hybrid-SACD hat nicht nur eine Stereo sondern auch eine 3-Kanal-SACD Spur bei der die Stimme Cookes auf den Center gemischt ist und das Orchester aus den Stereolautsprechern erscheint. Dies gibt den Eindruck eines Solo-Sängers auf offener Bühne. Selbstverständlich bleibt dieser Titel dennoch auf jedem CD-Spieler abspielbar.
-
The Oscar Peterson Trio – West Side Story
60,00 €Leonard Bernsteins West Side Story war eines der ersten Broadway-Musicals mit offenkundigem Jazz-Einfluss. Die Geschichte rivalisierender Straßengangs inspirierte viele Musiker zu Aufnahmen der Musik, darunter auch Oscar Peterson. 1962 verlieh er mit seinem Trio sieben der Titel aus dem gleichnamigen Film eine leichte Swing-Note und bannte sie für das Label Verve auf Vinyl. Ray Brown am Bass, Toots Thielemans an der Mundharmonika und Ed Thigpen an Klavier und Schlagzeug begleiten ihn.
-
Duke Ellington and Johnny Hodges – Side by Side
60,00 €Im Jahr 1951 unterschrieb Saxophonist Johnny Hodges einen Vertrag bei Norman Granz und verabschiedete sich aus dem Duke-Ellington-Orchester. Er leitete seine eigene kleine Band und setzte diese Arbeit auch fort, als er vier Jahre später zu Ellington zurückkehrte. Side by Side aus dem Jahr 1959 ähnelt im Aufbau den Sessions, die Ellington mit Hodges und weiteren Orchestermitgliedern in den 30er Jahren aufnahm.
Diese Aufnahme ist ein Teil einer Serie von 25 Verve Re-Issues bei Analogue Productions. Die analogen Originalbänder werden bei Sterling Sound in New York von Senior-Mastering-Ingenieur George Marino neu bearbeitet. Die Hybrid-SACDs klingen hervorragend und stellen frühe Digitalisierungen klar in den Schatten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.