
Elvis Presley – 24 Karat Hits
November 3, 2021
Aretha Franklin – Aretha’s Gold
November 3, 2021Ray Charles – The Genius After Hours
45,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Zum ersten Mal seit 50 Jahren erscheint mit dieser Hybrid-Mono-SACD eine Veröffentlichung von The Genius After Hours, die mit der Qualität der Erstpressung mithalten kann. Ray Charles wurde nach seinem Wechsel zu Atlantic Records zur Legende.
Die Aufnahmen stammen aus den drei Studio-Sessions, während denen auch The Great Ray Charles entstand. Charles kooperiert in bewährter Manier mit Saxophonist David „Fathead“ Newman; Trompeter Joseph Bridgewater und Bassist Oscar Pettiford ergänzen die Kombo mit ihrer bemerkenswerten Performance. Die Arrangements stammen von Quincy Jones. Doch im Zentrum steht klar: Ray Charles, der unbekümmert die Musik in genau die Richtung lenkt, die er im Sinn hat. Rob LoVerde übernahm das Remastering für Mobile Fidelity; die Hybrid-Mono-SACD erscheint im Mini-LP-Cover in limitierter Auflage mit fortlaufender Seriennummer.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
Ray Charles - The Genius After Hours
UDSACD 2073 - Hybrid SACD
Zum ersten Mal seit 50 Jahren erscheint mit dieser Hybrid-Mono-SACD eine Veröffentlichung von The Genius After Hours, die mit der Qualität der Erstpressung mithalten kann. Ray Charles wurde nach seinem Wechsel zu Atlantic Records zur Legende. In den 1950er Jahren reihte er Hit an Hit und erfand den R’n’B. Doch Atlantic wollte den Musiker nicht auf eine Richtung festnageln und erlaubte ihm Instrumentalaufnahmen, die seinen Jazz- und Blues-Wurzeln folgten.
Die Aufnahmen stammen aus den drei Studio-Sessions, während denen auch The Great Ray Charles entstand. Charles kooperiert in bewährter Manier mit Saxophonist David „Fathead“ Newman; Trompeter Joseph Bridgewater und Bassist Oscar Pettiford ergänzen die Kombo mit ihrer bemerkenswerten Performance. Die Arrangements stammen von Quincy Jones. Doch im Zentrum steht klar: Ray Charles, der unbekümmert die Musik in genau die Richtung lenkt, die er im Sinn hat. Rob LoVerde übernahm das Remastering für Mobile Fidelity; die Hybrid-Mono-SACD erscheint im Mini-LP-Cover in limitierter Auflage mit fortlaufender Seriennummer.
Titel:
1. The Genius After Hours
2. Ain’t Misbehavin’
3. Dawn Ray
4. Joy Ride
5. Hornful Soul
6. The Man I Love
7. Charlesville
8. Music, Music, Music
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Duke Ellington & John Coltrane
55,00 €Zwei großen Namen auf dem Cover einer LP waren schon im Jahr 1962 eine verkaufsfördernde Idee und so ließ man den Pianisten Duke Ellington zum eigentlichen John Coltrane Quartett stoßen. Es wurden vornehmlich Songs von Ellington gespielt und tatsächlich führte diese Marketing-Idee zu einem bemerkenswerten Album in denen zwei Größen des Jazz ausgesprochen respektvoll mit dem vorliegenden Material umgehen.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
-
Fred Jackson – Hootin‘ ’n Tootin‘
45,00 €Tenor Saxophonist Fred Jackson sollte nur ein einziges Album unter seinem Namen veröffentlichen und dieses Werk aus dem Jahre 1962 verkaufte sich zudem noch schlecht. Seine funkig-soulige Art den Jazz zu spielen traf einfach nicht den Zeitgeist. Obwohl er als Bandleader den Gitarristen Willie Jones und Organisten Earl Vandyke packend vorantreibt, warf man dem Album vor, es würde kein Neuland betreten. Das mag zwar stimmen, doch die Musik an sich ist einfach wundervoll.
Dieses Re-Issue enthält auch die Aufnahmen aus der zweiten Studiosession von Fred Jackson, die jedoch damals nicht veröffentlicht wurde. So gesehen also zwei Alben auf einer Hybrid-SACD.
-
Nat King Cole – After Midnight
99,00 €Nat King Cole hatte die Charts der 50er Jahre in den USA kräftig mit gestaltet und seine Musik war dabei immer populärer geworden. Diese Einspielungen jedoch sind reinster Jazz, entstanden im August und September 1956 im Kellerstudio des Capitol Towers in Hollywood und wurden 1957 veröffentlicht.
Das Nat King Cole Trio spielte auf den Punkt und als Gastmusiker kamen dazu Willie Smith am Alt-Saxophon, Harry Edison an der Trompete, Stuff Smith an der Violine und Juan Tizol an der Posaune und die Combo klingt als hätte man nie etwas anderes gemacht. Dieses Re-Issue auf Hybrid-SACD ist die ultimative Überarbeitung der frühen Nat King Cole Aufnahmen durch Acoustic Sounds. Diese Aufnahme liegt ausschließlich in Mono vor und man hat selten eine derartig hervorragende Mono-Einspielung gehört. Man hat geradezu das Gefühl als sei man mit der illustren Truppe im Studio und bekommt den Raumeindruck des Studios wunderbar an die Ohren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.