The Pixies – Surfer Rosa (SACD)
November 2, 2021
Duke Ellington and Johnny Hodges – Back to Back
November 3, 2021Ray Charles – Genius + Soul = Jazz
99,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Ray Charles war eigentlich eher für R’n’B oder auch Rock’n’Roll und sogar Countrymusik bekannt. Jazz jedoch war für ihn ein Steckenpferd und er träumte immer davon, einmal eine Aufnahme wie Count Basie mit seiner Big Band zu machen. In gewisser Weise ist ihm das gelungen, denn das von Quincy Jones und Ralph Burns angeleitete Orchester bestand zu einem guten Teil aus den Musikern, die sonst den Count begleiteten.
Die Aufnahme wurde 1961 von Rudy van Gelder eingefangen und jetzt von den original Analogbändern neu überspielt. Für das Re-Mastering zeigte sich Kevin Gray von Cohearent Audio verantwortlich, der auf der Verpackung der Masterbänder tatsächlich noch die Brailleschrift für die Verwendung durch Ray Charles entdeckte.
Nicht vorrätig
Ray Charles – Genius + Soul = Jazz
CAPP 2 SA - Hybrid SACD
Ray Charles war eigentlich eher für R'n'B oder auch Rock'n'Roll und sogar Countrymusik bekannt. Jazz jedoch war für ihn ein Steckenpferd und er träumte immer davon, einmal eine Aufnahme wie Count Basie mit seiner Big Band zu machen. In gewisser Weise ist ihm das gelungen, denn das von Quincy Jones und Ralph Burns angeleitete Orchester bestand zu einem guten Teil aus den Musikern, die sonst den Count begleiteten. Die Aufnahme wurde 1961 von Rudy van Gelder eingefangen und jetzt von den original Analogbändern neu überspielt.
Für das Re-Mastering zeigte sich Kevin Gray von Cohearent Audio verantwortlich, der auf der Verpackung der Masterbänder tatsächlich noch die Brailleschrift für die Verwendung durch Ray Charles entdeckte. Dieser spielt auf diesem Album mit großer Begeisterung an der Orgel und ist nur auf drei Songs auch als Sänger zu hören. Erstaunlicherweise stieg das Album bis auf Platz 4 der Billboardcharts in den USA. Der Name Ray Charles funktioniert somit ganz offenbar auch für Jazz.
Titel:
1. From The Heart
2. I've Got News For You
3. Moanin'
4. Let's Go
5. One Mint Julep
6. I'm Gonna Move To The Outskirts Of Town
7. Stompin' Room Only
8. Mister C
9. Strike Up The Band
10. Birth Of The Blues
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
John Coltrane – A Love Supreme
55,00 €Wenn man nur ein einziges John Coltrane Album besitzen dürfte, so müsste dies ganz eindeutig A Love Supreme sein. In der vergleichsweise kurzen Karriere Coltranes gibt es kein zweites Album, dass sowohl den kommerziellen Erfolg als auch die hervorragenden Kritiken bis hin zu Grammynominierungen, hätte wiederholen können. Das Album aus dem Jahr 1964 bietet nur drei Stücke und alle drei sind eine Lobpreisung des Herren ohne den Coltrane nach eigener Meinung solche Musik nie hätte erschaffen können.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
-
McCoy Tyner Trio – Nights of Ballads and Blues
85,00 €McCoy Tyner wurde vor allem für seine Arbeit im John Coltrane Quartett bekannt und hat nur wenige Aufnahmen unter eigenem Namen veröffentlicht. Der Pianist bietet mit dieser Aufnahme vom 4. März 1963 ein ruhiges Album mit bekannten Standards, die allesamt wie mit Samt überzogen wirken und somit einen massiven Gegenpol zum teils experimentellen Wirken bei Coltrane setzen.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
-
The Oscar Peterson Trio – We get Requests (SACD)
69,00 €Auf diesem Album aus dem Jahr 1964 spielt das Oscar Peterson Trio eben diejenigen Hits, die in den vergangenen Jahren auf Clubkonzerten immer wieder von ihnen verlangt wurden.
Für das Mastering dieser Hybrid SACD wurde das Drei-Kanal-Master der Aufnahme verwendet. Es befinden sich sowohl eine Stereo als auch einen Drei-Kanal-Spur auf der SACD-Datenschicht. Das Analogue Productions Re-Issue spielt sehr frei und luftig und im Vergleich zur FIM K2HD dieses Titels etwas zurückhaltender. Für Besitzer eines SACD-Spielers eine hervorragende Wahl. Wer nur die CD-Spur hören kann, findet in der FIM Variante mehr Schmiss und Atacke, jedoch auch einen Tick weniger Natürlichkeit. Besitzer einer Surroundanlage sollten sich die Originalabmischung als Drei-Kanal-Stereo anhören.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.