
Daryl Hall & John Oates – H2O
Dezember 13, 2021
Roger Waters – Amused To Death
Dezember 17, 2021Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon
55,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon (CAPP 81033 SA (PFR24)- Hybrid Multichannel SACD)
The Dark Side Of The Moon ist ein Phänomen. Das Konzeptalbum aus dem Jahr 1973 war das achte und erfolgreichste von Pink Floyd und etablierte die Band als eine der innovativsten der Rockgeschichte. In komplexen, experimentellen und ausladenden instrumentalen Strukturen, verbunden mit Texten von Roger Waters, behandelt es düstere Themen wie Gier, Tod, Vergänglichkeit und Wahnsinn – und wurde zum größten Erfolg der Band.
Diese Hybrid-Multikanal-SACD ist eine Neuauflage des 2003 anlässlich des 30-jährigen Jubiläums erschienenen Remasterings von James Guthrie.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Pink Floyd - The Dark Side Of The Moon
CAPP 81033 SA (PFR24)- Hybrid Multichannel SACD
The Dark Side Of The Moon ist ein Phänomen. Das Konzeptalbum aus dem Jahr 1973 war das achte und erfolgreichste von Pink Floyd und etablierte die Band als eine der innovativsten der Rockgeschichte. In komplexen, experimentellen und ausladenden instrumentalen Strukturen, verbunden mit Texten von Roger Waters, behandelt es düstere Themen wie Gier, Tod, Vergänglichkeit und Wahnsinn – und wurde zum größten Erfolg der Band.
Trotz des enormen kommerziellen Erfolgs erhielt The Dark Side Of The Moon nur eine Grammy-Nominierung für Alan Parsons in der Kategorie "Best Engineered Recording". Eine Schätzung besagt, dass sich das Album bis heute rund 45 Millionen Mal verkaufte.
Diese Hybrid-Multikanal-SACD ist eine Neuauflage des 2003 anlässlich des 30-jährigen Jubiläums erschienenen Remasterings von James Guthrie.
Titel:
1. Speak To Me
2. Breathe
3. On The Run
4. Time
5. The Great Gig In The Sky
6. Money
7. Us And Them
8. Any Colour You Like
9. Brain Damage
10. Eclipse
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Duke Ellington and Johnny Hodges – Side by Side
60,00 €Im Jahr 1951 unterschrieb Saxophonist Johnny Hodges einen Vertrag bei Norman Granz und verabschiedete sich aus dem Duke-Ellington-Orchester. Er leitete seine eigene kleine Band und setzte diese Arbeit auch fort, als er vier Jahre später zu Ellington zurückkehrte. Side by Side aus dem Jahr 1959 ähnelt im Aufbau den Sessions, die Ellington mit Hodges und weiteren Orchestermitgliedern in den 30er Jahren aufnahm.
Diese Aufnahme ist ein Teil einer Serie von 25 Verve Re-Issues bei Analogue Productions. Die analogen Originalbänder werden bei Sterling Sound in New York von Senior-Mastering-Ingenieur George Marino neu bearbeitet. Die Hybrid-SACDs klingen hervorragend und stellen frühe Digitalisierungen klar in den Schatten.
-
Sam Cooke – Night Beat
75,00 €Sam Cooke wird häufig als Erfinder der Soul Musik und der wahrscheinlich beste Soul Sänger des 20. Jahrhunderts beschrieben. Er war der erste Schwarze US-Musiker der es schaffen sollte die Weiße Mittelklasse zu begeistern und dennoch wurde ihm nicht vorgehalten seine Seele zu verkaufen. Er schrieb auch Geschichte als der erste schwarze Musiker, der sein eigenes Aufnahmestudio und sein eigenes Label besitzen sollte.
Die Hybrid-SACD hat nicht nur eine Stereo sondern auch eine 3-Kanal-SACD Spur bei der die Stimme Cookes auf den Center gemischt ist und das Orchester aus den Stereolautsprechern erscheint. Dies gibt den Eindruck eines Solo-Sängers auf offener Bühne. Selbstverständlich bleibt dieser Titel dennoch auf jedem CD-Spieler abspielbar.
-
Stevie Ray Vaughan – Texas Flood
55,00 €Dieser zuvor bereits gestrichene Artikel hat jetzt aufgrund der bestehenden Nachfrage noch eine letzte Nachpressung erlebt. Stevie Ray Vaughan und seine Band Double Trouble waren die Ursache für das Blues-Revival der frühen 80er Jahre.
Das MFSL Re-Mastering orientiert sich am dunklen Klangbild des Masterbandes und Toningenieur Shawn R. Britton ist nicht der Versuchung erlegen einen künstlichen Hochtonglanz über die Aufnahme zu legen. Wir erleben den Blues düster und dynamisch und so wie er 1982 in den Down Town Studios eingespielt wurde. Das MFSL Re-Issue erscheint als Hybrid-SACD mit zusätzlichem Booklet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.