
XLO: Test & Burn-In CD
Oktober 27, 2021
Ansermet & Orchestra de la Suisse Romande – Falla: The Three Cornered Hat
Oktober 29, 2021Patricia Barber – Higher
55,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Higher , Patricia Barbers elftes Studioalbum, beginnt mit dem Liederzyklus Angels, Birds, and I , den sie gleichermaßen für Klassiksänger, Jazzinterpreten und Instrumentalisten geschrieben hat. Die acht Titel stehen für Barber am Ende eines Prozesses, während dem sie ein eigenes harmonisches System entwickelt hat, das keinen Einschränkungen mehr unterliegt.
Für die Aufnahme im Studio 5 der Chicago Recording Company engagierte Patricia Barber erneut den mehrfach Grammy-ausgezeichneten Toningenieur Jim Anderson, mit dem sie eine erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet, und seine Kollegin Ulrike Schwarz. Das Mastering übernahm der ebenso renommierte Bob Ludwig bei Gateway Mastering. Die DXD im CD-Format kann mit jedem CD-Spieler abgespielt werden.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Patricia Barber – Higher
DXD - AS0171 - DXD CD
Higher , Patricia Barbers elftes Studioalbum, beginnt mit dem Liederzyklus Angels, Birds, and I , den sie gleichermaßen für Klassiksänger, Jazzinterpreten und Instrumentalisten geschrieben hat. Die acht Titel stehen für Barber am Ende eines Prozesses, während dem sie ein eigenes harmonisches System entwickelt hat, das keinen Einschränkungen mehr unterliegt. Daneben präsentiert sie drei ihrer in Live-Auftritten gefeierten Arrangements von Titeln des Great American Songbook.
Begleitet wird sie von ihren langjährigen Mitstreitern Patrick Mulcahy (Bass), John Deitemeyer (Schlagzeug) und Neal Alger (Gitarre). Für die Aufnahme im Studio 5 der Chicago Recording Company engagierte Patricia Barber erneut den mehrfach Grammy-ausgezeichneten Toningenieur Jim Anderson, mit dem sie eine erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet, und seine Kollegin Ulrike Schwarz. Das Mastering übernahm der ebenso renommierte Bob Ludwig bei Gateway Mastering.
Die DXD im CD-Format kann mit jedem CD-Spieler abgespielt werden.
Titel:
1. Muse
2. Surrender
3. Pallid Angel
4. The Opera Song
5. High Summer Season
6. The Albatross Song
7. Voyager
8. Higher
9. Early Autumn
10. In Your Own Sweet Way
11. Secret Love
12. The Opera Song with Katherine Werbiansky
Gewicht | 0,5 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Diana Krall – The Look of Love (XRCD)
99,00 €Diana Kralls „The Look of Love“ ergreift Besitz von sämtlichen Sinnen des Besitzer, noch bevor Frau Krall den ersten Ton von sich gegeben hat. Claus Ogermann, der sich ansonsten für die Produktionen des London Symphony Orchestra einsetzt, fungierte auch hier als Produzent und Dirigent des Selben und die Kombination der lasziven Stimme und des Orchester gibt Gänsehaut-Atmosphäre. Die perfekte Produktion tut ein Übriges.
Die XRCD24 Version beruht auf dem 24-Bit Digitalmaster dieser Aufnahme, welches von Hiromichi Takiguchi in den JVC-Studios in Yokohama neu bearbeitet wurde. Klanglich wird der ambitionierte Musikfreund vor allem einen Zugewinn an Wärme und Räumlichkeit bemerken und die ansonsten so kühle Blondine scheint auch die Temperatur ihrer Stimme ein ganz klein wenig angehoben zu haben.
-
Jazz Kaleidoscope
35,00 €Das Label Reference Recordings präsentiert hier den zweien Jazz Sampler in seiner Geschichte. Die Zusammenstellung aus dem Jahr 2010 beinhaltet zwölf sehr unterschiedliche Gesichter des Jazz mit ebenso unterschiedlichen Phasen seiner musikalischen Entwicklung. Bei all diesen Aufnahmen saß Keith Johnson an den Reglern und brachte sein großteils selbst konstruiertes Aufnahmeequipment mit. Frühe Aufnahmen entstanden auf einem dreikanaligen Tonband und die modernsten mit 24 Bit Digitaltechnik.
Das Repertoire dieses Samplers stammt aus dem Reference Recordings Katalog und die einzelnen Aufnahmen sind auch als ganzes Album erhältlich. Die Aufnahmen sind in HDCD codiert.
-
Elton John – Love Songs
75,00 €Elton John war in den 70er Jahren Großbritanniens wohl exaltiertester Superstar und Dauergast der britischen wie der amerikanischen Charts. Durch diverse Drogenprobleme, Depressionen und unglückliche Beziehungen wurde es im Laufe der 80er Jahre ruhig um ihn und erst mit dem Tributsong für die verstorbene Prinzessin Diana kehrte er mit der am schnellsten verkauften Single der Musikgeschichte in großem Stil in das Pop-Geschäft zurück. Dieses Album beinhaltet absolut bekannte Lovesongs wie I guess that’s why they call it the Blues und Sorry seems to be the Hardest Word.
Diese CD ist Teil einer Serie von Universal Music K2 HD Produktionen, die auf Betreiben der Landesgesellschaft in Hong Kong gefertigt worden. Diese Landesgesellschaft übernimmt den Vertrieb von FIM Produktionen in Hong Kong und war selber vom enormen Erfolg der FIM K2 HD Discs überrascht, da sich so teure Produkte sonst nicht in hohen Stückzahlen verkaufen lassen. Daher hat man einige enorm populäre Produktionen bei Hakamata Takeshi, der sich als Mastering-Ingenieur auch für die FIM Produktionen verantwortlich zeigt, vom JVC FLAIR Studio in Tokyo überarbeiten lassen. Die K2 HDs werden bei Memory Tech in Japan gefertigt und erscheinen in einem schön gestalteten Hardcoverbooklet ähnlich der FIM Produktionen. Die CDs sind ebenfalls wie bei FIM noch einmal in einer Vlieshülle geschützt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.