
Marianne Faithfull – Strange Weather
Oktober 27, 2021James Taylor – Dad Loves his Work
Oktober 27, 2021Patricia Barber – Café Blue [ReMixed & ReMastered]
95,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Patricia Barber – Café Blue [ReMixed & ReMastered] (PRE 90760-1 – Doppel 180g LP)
Nur wenige Alben werden zu Legenden. Und davon sind noch weniger solche, die eine zuvor recht unbekannte Jazzpianistin mit einem durchwachsenen Repertoire auf dem Titel haben. Patrica Barbers Café Blue ist genau solch eine Scheibe. Die Erstveröffentlichung im Jahr 1994 machte Barber plötzlich zu einer der bekanntesten Jazzsängerinnen und es formte sich eine Fantreue, die man als Kult bezeichnen müsste, wenn die Fangemeinde nicht so groß wäre.
Jetzt erscheint unter Leitung des ursprünglichen Produzenten eine neue Doppel-LP in nochmals verbesserter Klangqualität dank einer Neuabmischung von den Multi-Trackbändern der Originalproduktion. Und jetzt der Satz auf den alle diejenigen Menschen gewartet haben, die dieses Album bereits besitzen. Ja – es lohnt sich. Klanglich spielt diese Variante in einer ganz eigenen Liga und selbst die hervorragende MFSL 3er Box kann nur als beste Variante der ursprünglichen Mixes gelten. Dieses neue Premonition Records Mix transportiert das Album auf fesselnde Weise in die Neuzeit und dürfte zu den klanglich besten fünf Jazz-Einspielungen überhaupt gehören. Die Pressung erfolgt bei Quality Record Pressing.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Patricia Barber - Café Blue [ReMixed & ReMastered]
PRE 90760-1 - Doppel 180g LP
Nur wenige Alben werden zu Legenden. Und davon sind noch weniger solche, die eine zuvor recht unbekannte Jazzpianistin mit einem durchwachsenen Repertoire auf dem Titel haben. Patrica Barbers Café Blue ist genau solch eine Scheibe. Die Erstveröffentlichung im Jahr 1994 machte Barber plötzlich zu einer der bekanntesten Jazzsängerinnen und es formte sich eine Fantreue, die man als Kult bezeichnen müsste, wenn die Fangemeinde nicht so groß wäre. Jetzt erscheint unter Leitung des ursprünglichen Produzenten eine neue Doppel-LP in nochmals verbesserter Klangqualität dank einer Neuabmischung von den Multi-Trackbändern der Originalproduktion.
Die neue Abmischung fand in den legendären Capitol Studios in Los Angeles statt und man nutzte die klassischen Mischpulte vor Ort und sogar die Hallkammern mit denen schon Frank Sinatra und Nat King Cole gearbeitet hatten, wurden reaktiviert. An den Reglern saß mit Jim Anderson der ursprüngliche Aufnahmeingenieur, der mit diesem Album seine Karriere begann. Das Mastering der neuen Rohfassung übernahm Bob Ludwig bei Gateway Mastering und schlussendlich übernahm den Vinylschnitt Doug Sax von The Mastering Lab. Alle drei sind inzwischen lebende Legenden ihres Berufsstandes.
Diese Variante von Café Blue erscheint als Doppel-180g LP mit 33rpm im bebilderten und hochglänzenden Klappcover. Eingedruckt sind Kommentare von Thomas Conrad (Stereophile Magazine), Michael Friedman (Co-Produzent des Albums und Chef von Premonition Records) und Jim Anderson.
Und jetzt der Satz auf den alle diejenigen Menschen gewartet haben, die dieses Album bereits besitzen. Ja - es lohnt sich. Klanglich spielt diese Variante in einer ganz eigenen Liga und selbst die hervorragende MFSL 3er Box kann nur als beste Variante der ursprünglichen Mixes gelten. Dieses neue Premonition Records Mix transportiert das Album auf fesselnde Weise in die Neuzeit und dürfte zu den klanglich besten fünf Jazz-Einspielungen überhaupt gehören. Die Pressung erfolgt bei Quality Record Pressing.
Titel:
Seite 1
1. What A Shame
2. Mourning Grace
3. A Taste Of Honey
Seite 2
1. Ode To Billy Joe
2. Too Rich For My Blood
3. Mahna De Carnaval
Seite 3
1. Inch Worm
2. Wood Is A Pleasant Thing To Think About
3. Nardis
Seite 4
1. The Thrill Is Gone
2. Romanesque
3. Yellow Car III
Gewicht | 1 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Foghat – Fool for the City
65,00 €Foghat – Fool for the City (MFSL 1-295 – 33 rpm 180g LP)
Die britische Blues-Rock Combo Foghat hatte mit dem 1975er Album „Fool for the City“ endlich den großen Durchbruch. Nach diversen kleinen Alben und Jahren des Tourens mit einem immer weiter ausgetüftelten Stil an rockigen Blues Nummer gelang mit der Single „Slow Ride“ endlich der Durchbruch in die Charts und die fetzigen Songs mit prägender Bass-Gitarre fanden ihre Hörerschaft.
Das MFSL Re-Issue behält den enormen Drive des Originals bei, schafft jedoch jetzt auch noch Raum und Natürlichkeit. Ein Schmankerl für audiophile, die es auch einmal krachen lassen wollen, ohne sich über den Klang mokieren zu müssen. Das Re-Issue erscheint als 180g Vinyl LP im Gatefold Cover mit fortlaufender Seriennummer. Half-Speed-Mastering durch Rob LoVerde.
-
Patricia Barber – Companion
99,00 €Patricia Barber – Companion (PRE 90762-1 – Doppel 180g LP)
Diese Live-Aufnahme hat alles, was man von Patricia Barbers Studioalben bereits erwartet – und dann noch etwas mehr Atmosphäre. Es ist sofort spürbar, dass eine musikalische Heimkehr stattfindet. Das Chicago Girl kommt zurück in den Club, in dem sie zu einer festen Größe unter den Jazz-Vokalisten herangereift ist. Ihr Stil ist zum einen elegant und zum anderen durchaus modern. Modern Cool eben und dabei dennoch passend für eine Jazzkneipe in Chicago.
Eine jazzige Mischung aus populären Titeln in Live-Atmosphäre und mit einer kräftigen Hammond-Orgel vorgetragen, sind nicht nur ein Fest für audiophile Gourmets, sondern auch ein Test für ausgewachsene HiFi-Anlagen, die sich daran prüfen lassen müssen, ob sie in der Lautstärke des Live-Konzerts doch die musikalischen Feinheiten darstellen können.
-
Anne Bisson – Blue Mind
85,00 €Nach des großen Erfolgs der ersten Auflage auf blauem Vinyl erscheint das audiophile Erfolgsalbum nun noch einmal auf schwarzem Vinyl als Doppel-45er. Die 1.000 Exemplare sind handnummeriert. Das Remastering der Originalbänder übernahm von Bernie Grundman, Pressung bei RTI California. Enthält zwei Titel, die bisher nur auf der gleichnamigen CD enthalten waren.
Anne Bisson war zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung von Blue Mind im deutschsprachigen Raum noch komplett unbekannt. Die Kanadierin stammt aus der Provinz Quebec und lebt in Montréal. Sie hat eine strenge Ausbildung in den Bereichen des klassischen Pianos und Gesangs hinter sich und in Kanada zahllose Auszeichnungen gewonnen. Dieses Jazz-Album jedoch ist sehr persönlich, mit acht selbst geschriebenen, tief emotionalen Songs in herausragender Klangqualität.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.