
Marianne Faithfull – Strange Weather
Oktober 27, 2021James Taylor – Dad Loves his Work
Oktober 27, 2021Patricia Barber – Café Blue [ReMixed & ReMastered]
95,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Patricia Barber – Café Blue [ReMixed & ReMastered] (PRE 90760-1 – Doppel 180g LP)
Nur wenige Alben werden zu Legenden. Und davon sind noch weniger solche, die eine zuvor recht unbekannte Jazzpianistin mit einem durchwachsenen Repertoire auf dem Titel haben. Patrica Barbers Café Blue ist genau solch eine Scheibe. Die Erstveröffentlichung im Jahr 1994 machte Barber plötzlich zu einer der bekanntesten Jazzsängerinnen und es formte sich eine Fantreue, die man als Kult bezeichnen müsste, wenn die Fangemeinde nicht so groß wäre.
Jetzt erscheint unter Leitung des ursprünglichen Produzenten eine neue Doppel-LP in nochmals verbesserter Klangqualität dank einer Neuabmischung von den Multi-Trackbändern der Originalproduktion. Und jetzt der Satz auf den alle diejenigen Menschen gewartet haben, die dieses Album bereits besitzen. Ja – es lohnt sich. Klanglich spielt diese Variante in einer ganz eigenen Liga und selbst die hervorragende MFSL 3er Box kann nur als beste Variante der ursprünglichen Mixes gelten. Dieses neue Premonition Records Mix transportiert das Album auf fesselnde Weise in die Neuzeit und dürfte zu den klanglich besten fünf Jazz-Einspielungen überhaupt gehören. Die Pressung erfolgt bei Quality Record Pressing.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Patricia Barber - Café Blue [ReMixed & ReMastered]
PRE 90760-1 - Doppel 180g LP
Nur wenige Alben werden zu Legenden. Und davon sind noch weniger solche, die eine zuvor recht unbekannte Jazzpianistin mit einem durchwachsenen Repertoire auf dem Titel haben. Patrica Barbers Café Blue ist genau solch eine Scheibe. Die Erstveröffentlichung im Jahr 1994 machte Barber plötzlich zu einer der bekanntesten Jazzsängerinnen und es formte sich eine Fantreue, die man als Kult bezeichnen müsste, wenn die Fangemeinde nicht so groß wäre. Jetzt erscheint unter Leitung des ursprünglichen Produzenten eine neue Doppel-LP in nochmals verbesserter Klangqualität dank einer Neuabmischung von den Multi-Trackbändern der Originalproduktion.
Die neue Abmischung fand in den legendären Capitol Studios in Los Angeles statt und man nutzte die klassischen Mischpulte vor Ort und sogar die Hallkammern mit denen schon Frank Sinatra und Nat King Cole gearbeitet hatten, wurden reaktiviert. An den Reglern saß mit Jim Anderson der ursprüngliche Aufnahmeingenieur, der mit diesem Album seine Karriere begann. Das Mastering der neuen Rohfassung übernahm Bob Ludwig bei Gateway Mastering und schlussendlich übernahm den Vinylschnitt Doug Sax von The Mastering Lab. Alle drei sind inzwischen lebende Legenden ihres Berufsstandes.
Diese Variante von Café Blue erscheint als Doppel-180g LP mit 33rpm im bebilderten und hochglänzenden Klappcover. Eingedruckt sind Kommentare von Thomas Conrad (Stereophile Magazine), Michael Friedman (Co-Produzent des Albums und Chef von Premonition Records) und Jim Anderson.
Und jetzt der Satz auf den alle diejenigen Menschen gewartet haben, die dieses Album bereits besitzen. Ja - es lohnt sich. Klanglich spielt diese Variante in einer ganz eigenen Liga und selbst die hervorragende MFSL 3er Box kann nur als beste Variante der ursprünglichen Mixes gelten. Dieses neue Premonition Records Mix transportiert das Album auf fesselnde Weise in die Neuzeit und dürfte zu den klanglich besten fünf Jazz-Einspielungen überhaupt gehören. Die Pressung erfolgt bei Quality Record Pressing.
Titel:
Seite 1
1. What A Shame
2. Mourning Grace
3. A Taste Of Honey
Seite 2
1. Ode To Billy Joe
2. Too Rich For My Blood
3. Mahna De Carnaval
Seite 3
1. Inch Worm
2. Wood Is A Pleasant Thing To Think About
3. Nardis
Seite 4
1. The Thrill Is Gone
2. Romanesque
3. Yellow Car III
Gewicht | 1 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Foreigner – Double Vision
55,00 €Foreigner – Double Vision. MFSL 1-341 – 33rpm 180g LP Nach dem großen Erfolg ihres Debütalbums waren Foreigner so weise für das zweite Werk aus dem Jahr 1978 wenig an ihrem Stil zu ändern. Prägnanter Gitarrenrock mit Lou Gramm als Sänger und gigantische Riffs Mick Jones ergaben mit den Hitsingles wie Hot Blooded und Double Vision jeweils am Anfang einer LP-Seite reichten für Platz drei der US-Charts und Stadionfüllende Besucherzahlen. Kein Wunder bei sieben Millionen verkauften LPs. Insgesamt war das zweite Werk von Foreigner damit sogar erfolgreicher als der Erstling und war ein perfektes Beispiel dafür, dass ein schnelles Folgealbum eben nicht schlechter sein muss als der Erstling. Die LP erscheint als 180g Half-Speed-Mastering durch Krieg Wunderlich mit fortlaufender Seriennummer.
-
Gerry Mulligan – Paraiso: Jazz Brazil
100,00 €Gerry Mulligan – Paraiso: Jazz Brazil (FIM LP 011-R – 200g Vinyl, Doppel-LP)
Auch wenn Baritonsaxophonist Gerry Mulligan als Leader dieser Aufnahme genannt wird, ist doch Sängerin Jane Duboc der eigentliche Star des 1993 produzierten Albums Paraiso: Jazz Brazil. Das Set besteht aus acht Mulligan-Originalen, darunter Tema Pra Jobim und Willow Tree, ergänzt um drei Standards. Mulligan und Duboc werden von einer brasilianischen Rhythmus-Sektion begleitet.
Die Doppel-LP ist bei Quality Record Pressings auf 200g Flat-Profile-Vinyl gepresst und wird in einer Sammelbox mit großformatigem Handbuch geliefert. Wie bei allen FIM-LPs gilt Limited Edition und mit Nachpressungen ist nicht zu rechnen.
-
Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten / Le Quattro Stagioni
65,00 €Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten / Le Quattro Stagioni. SRM 014 LP – 33rpm 180g LP Die vier Jahreszeiten dürften zu den am häufigsten aufgenommenen klassischen Werken zählen und auch diese Einspielung aus dem Jahr 1992 ist bereits mehrfach veröffentlich worden. Zuerst als CD beim Schweizer Divox Label, dann bei Cisco Music in den USA auf LP, danach bei First Impression Music auf Hybrid-SACD und jetzt schlussendlich als neu gemasterte LP mit Direct Metal Mastering von Pauler Acoustics in Deutschland. Um die Geschichte noch ein wenig ungewöhnlicher zu machen, könnte man noch erklären, dass die Schweizer Lizenz an Silk Road Music in Hong Kong gegangen ist und von dort auch das schöne Klappcover stammt. Die LP hingegen wird in Deutschland auf 180g Vinyl gepresst. Die Einspielung wurde in der Kirche zu San Martino im italienischen Treviso eingespielt. Es spielen die Musiker der fröhlichen Marca (Sonatori de la Gioiosa Marca“ bei dem es sich um ein 1983 gegründetes Ensemble von Barockspezialisten handelt. Die erste Violine stammt von Guarneri und diese spielt in diesem Fall Giuliano Carmignola, der als einer der besten Violinisten Italiens gilt und das Violinspiel bereits von seinem Vater erlernte bevor er für Jahrzehnte bei verschiedenen Lehrern auf der Welt studierte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.