
Jazz Kaleidoscope
Oktober 27, 2021
The Oscar Peterson Trio – We get Requests (SACD)
Oktober 27, 2021
Nat King Cole – St. Louis Blues
75,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Nat King Cole – St. Louis Blues. CAPP 993 SA – Hybrid Multichannel SACD Im Jahr 1958 erschien die Verfilmung des Lebens des Pianisten William Christopher Handy mit Nat King Cole in der Hauptrolle. Der Film wurde glücklicherweise schnell wieder vergessen, doch die musikalischen Interpretationen der Handy Klassiker durch Cole sind großartig und die orchestrale Untermalung unter der Leitung von Nelson Riddle sorgte für einen Soundtrack, der den Film zwar nicht retten konnte, aber allein seine Daseinsberechtigung hat. Dieses Re-Issue auf Hybrid-SACD ist die ultimative Überarbeitung der frühen Nat King Cole Aufnahmen durch Acoustic Sounds. Diese Aufnahme liegt in 3-Kanal, Stereo und Mono vor und die verschiedenen Versionen und separate Mikrofonierung sind enthalten. Man hat geradezu das Gefühl als sei man mit der illustren Truppe im Studio und bekommt den Raumeindruck des Studios wunderbar an die Ohren. Diese Hybrid-SACD enthält das Album in mehrfacher Ausfertigung: Als 3-Kanal-Stereo, Stereo und Mono Version auf der SACD-Spur und als Stereo und Mono Version auf der CD-Spur.
Nicht vorrätig
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Stevie Ray Vaughan – Texas Flood
55,00 €Dieser zuvor bereits gestrichene Artikel hat jetzt aufgrund der bestehenden Nachfrage noch eine letzte Nachpressung erlebt. Stevie Ray Vaughan und seine Band Double Trouble waren die Ursache für das Blues-Revival der frühen 80er Jahre.
Das MFSL Re-Mastering orientiert sich am dunklen Klangbild des Masterbandes und Toningenieur Shawn R. Britton ist nicht der Versuchung erlegen einen künstlichen Hochtonglanz über die Aufnahme zu legen. Wir erleben den Blues düster und dynamisch und so wie er 1982 in den Down Town Studios eingespielt wurde. Das MFSL Re-Issue erscheint als Hybrid-SACD mit zusätzlichem Booklet.
-
Duke Ellington & John Coltrane
55,00 €Zwei großen Namen auf dem Cover einer LP waren schon im Jahr 1962 eine verkaufsfördernde Idee und so ließ man den Pianisten Duke Ellington zum eigentlichen John Coltrane Quartett stoßen. Es wurden vornehmlich Songs von Ellington gespielt und tatsächlich führte diese Marketing-Idee zu einem bemerkenswerten Album in denen zwei Größen des Jazz ausgesprochen respektvoll mit dem vorliegenden Material umgehen.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
-
Fred Jackson – Hootin‘ ’n Tootin‘
45,00 €Tenor Saxophonist Fred Jackson sollte nur ein einziges Album unter seinem Namen veröffentlichen und dieses Werk aus dem Jahre 1962 verkaufte sich zudem noch schlecht. Seine funkig-soulige Art den Jazz zu spielen traf einfach nicht den Zeitgeist. Obwohl er als Bandleader den Gitarristen Willie Jones und Organisten Earl Vandyke packend vorantreibt, warf man dem Album vor, es würde kein Neuland betreten. Das mag zwar stimmen, doch die Musik an sich ist einfach wundervoll.
Dieses Re-Issue enthält auch die Aufnahmen aus der zweiten Studiosession von Fred Jackson, die jedoch damals nicht veröffentlicht wurde. So gesehen also zwei Alben auf einer Hybrid-SACD.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.