
Jazz Kaleidoscope
Oktober 27, 2021
The Oscar Peterson Trio – We get Requests (SACD)
Oktober 27, 2021
Nat King Cole – St. Louis Blues
75,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Nat King Cole – St. Louis Blues. CAPP 993 SA – Hybrid Multichannel SACD Im Jahr 1958 erschien die Verfilmung des Lebens des Pianisten William Christopher Handy mit Nat King Cole in der Hauptrolle. Der Film wurde glücklicherweise schnell wieder vergessen, doch die musikalischen Interpretationen der Handy Klassiker durch Cole sind großartig und die orchestrale Untermalung unter der Leitung von Nelson Riddle sorgte für einen Soundtrack, der den Film zwar nicht retten konnte, aber allein seine Daseinsberechtigung hat. Dieses Re-Issue auf Hybrid-SACD ist die ultimative Überarbeitung der frühen Nat King Cole Aufnahmen durch Acoustic Sounds. Diese Aufnahme liegt in 3-Kanal, Stereo und Mono vor und die verschiedenen Versionen und separate Mikrofonierung sind enthalten. Man hat geradezu das Gefühl als sei man mit der illustren Truppe im Studio und bekommt den Raumeindruck des Studios wunderbar an die Ohren. Diese Hybrid-SACD enthält das Album in mehrfacher Ausfertigung: Als 3-Kanal-Stereo, Stereo und Mono Version auf der SACD-Spur und als Stereo und Mono Version auf der CD-Spur.
Nicht vorrätig
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Tutti! – Orchestral Sampler (SACD)
35,00 €Tutti! – Orchestral Sampler (RR-906 SACD – Hybrid SACD)
Der beliebteste Sampler des Labels Reference Recordings ist jetzt auch als Hybrid-SACD erhältlich. Nachdem der China-Vertrieb den Inhabern von Reference Recordings hoch und heilig versprochen hat, alle Kosten zu übernehmen, ließ man sich in San Francisco erweichen. Somit ist dies die erste RR-SACD. Natürlich mit HDCD auf der PCM-Spur.
-
Ella Fitzgerald and Louis Armstrong – Ella and Louis
75,00 €Wenn zwei Künstler soweit sind, dass sie ein Album einfach nur noch mit ihren Vornamen betiteln müssen, dann stellen sich keine Fragen mehr. Es wird schon fast unwichtig, dass die Besetzung ansonsten noch aus Oscar Peterson am Piano, Herb Ellis an der Gitarre, Ray Brown am Bass und Buddy Rich am Schlagzeug bestand. Und da diese Aufnahme 1956 auf Band gebannt wurde, ergibt sich die womöglich wichtigste Mono-Aufnahme in der Geschichte des Jazz.
Diese Aufnahme ist ein Teil einer Serie von 25 Verve Re-Issues bei Analogue Productions. Die analogen Originalbänder werden bei Sterling Sound in New York von Senior Mastering-Ingenieur George Marino neu bearbeitet. Viele der Bänder waren seit Jahrzehnten nur noch als Kopien an andere Label gesendet worden, doch Sterling Sound arbeitet so eng mit Universal Music als Besitzerfirma des Verve Labels zusammen, dass man hier gelegentlich eine Ausnahme macht. Die Hybrid-SACDs klingen hervorragend und stellen frühe Digitalisierungen klar in den Schatten.
-
Jazz at the Pawnshop (SACD)
75,00 €Jazz at the Pawnshop (FIM SACD M 034 – Doppel-Hybrid Multichannel SACD, Doppel-HDCD)
Die wohl bekannteste Jazz-Aufnahme des schwedischen Labels Proprius. Der klangliche wie musikalische Maßstab für eine gelungene Aufnahme. Multikanal-Doppel-SACD mit HDCD-Codierung auf der PCM-Spur.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.