
Michel Legrand – Legrand Jazz
November 3, 2021
Norah Jones – …Little Broken Hearts
November 4, 2021Miles Davis – Miles In The Sky
42,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Miles In The Sky markiert den Übergang des Jazzgiganten Davis vom Modalen zum Fusion-Jazz. Er zeigt bereits große Leichtigkeit im Umgang mit elektrisch verstärkten Instrumenten und ist zugleich bereit zu Ausflügen in unbekannte Territorien.
Das Remastering durch Shawn R. Britton für Mobile Fidelity Sound Lab präsentiert Miles In The Sky mit noch mehr Klanginformationen. Bensons Blues-Gitarre scheint geradezu Rauchringe in die Luft zu hauchen, man spürt Williams schweißtreibende Perkussion und Hancocks Klavier schwebt über allem mit erhabener Klarheit. Die Hybrid-SACD erscheint im Klappcover in limitierter Auflage mit fortlaufender Seriennummer.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Miles Davis - Miles In The Sky
UDSACD 2147 - Hybrid SACD
Miles In The Sky markiert den Übergang des Jazzgiganten Davis vom Modalen zum Fusion-Jazz. Er zeigt bereits große Leichtigkeit im Umgang mit elektrisch verstärkten Instrumenten und ist zugleich bereit zu Ausflügen in unbekannte Territorien. Dieses Album ist das fünfte und letzte mit dem zweiten Miles-Davis-Quintett, mit dem Davis Musikgeschichte schrieb. Tony Williams (Perkussion), Herbie Hancock (Klavier), Wayne Shorter (Tenor-Saxophon), Ron Carter (Bass) und Gast George Benson (Gitarre) spielen weit offene Klanglandschaften, gespickt mit Humor, Bossa Nova, Country und Ballroom-Anklängen.
Das Remastering durch Shawn R. Britton für Mobile Fidelity Sound Lab präsentiert Miles In The Sky mit noch mehr Klanginformationen. Bensons Blues-Gitarre scheint geradezu Rauchringe in die Luft zu hauchen, man spürt Williams schweißtreibende Perkussion und Hancocks Klavier schwebt über allem mit erhabener Klarheit. Die Hybrid-SACD erscheint im Klappcover in limitierter Auflage mit fortlaufender Seriennummer.
Titel:
1. Stuff
2. Paraphernalia
3. Black Comedy
4. Country Son
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Sonny Stitt & Paul Gonsalves – Salt & Pepper
UVP:Inhaltlich ist dieses Album aus dem Jahr 1963 eher eine Jam-Session von zwei Tenor-Saxophonisten, denn ein richtiges Album. Die beiden Leader spielen im Wettbewerb miteinander und gleiten dabei durchaus auch die Blueswelt ab. Besonders bei Stardust entsteht eine besondere Magie als Stitt zum Alt-Saxophon überwechselt.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
65,00 €1,00 € -
Frank Sinatra – No One Cares
80,00 €Frank Sinatra – No One Cares (UDSACD 2111 – Hybrid SACD)
Niemanden kümmert’s, das erzählt uns bereits das Cover der 1959 bei Capitol Records erschienenen LP No One Cares . Sinatra, abgehalftert und frustriert mit einem Drink an der Bar, ignoriert von den ihn umgebenden glamourösen, tanzenden Paaren.
All diese Attribute sollten aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die zeitlosen Arrangements aus der Feder von Gordon Jenkins und der phänomenale Bariton Sinatras absolut bestechen. Mobile Fidelity veröffentlicht die neu remasterte SACD in limitierter Ausgabe mit fortlaufender Seriennummer und ausführlichen Liner Notes von Jazz-Kritiker und Rolling-Stone-Mitgründer Ralph J. Gleason.
-
McCoy Tyner Trio – Nights of Ballads and Blues
85,00 €McCoy Tyner wurde vor allem für seine Arbeit im John Coltrane Quartett bekannt und hat nur wenige Aufnahmen unter eigenem Namen veröffentlicht. Der Pianist bietet mit dieser Aufnahme vom 4. März 1963 ein ruhiges Album mit bekannten Standards, die allesamt wie mit Samt überzogen wirken und somit einen massiven Gegenpol zum teils experimentellen Wirken bei Coltrane setzen.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.