The Doobie Brothers – What were once Vices are now Habits
Oktober 27, 2021Lionel Richie – Back to Front
Oktober 27, 2021McCoy Tyner Trio – Nights of Ballads and Blues
85,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
McCoy Tyner wurde vor allem für seine Arbeit im John Coltrane Quartett bekannt und hat nur wenige Aufnahmen unter eigenem Namen veröffentlicht. Der Pianist bietet mit dieser Aufnahme vom 4. März 1963 ein ruhiges Album mit bekannten Standards, die allesamt wie mit Samt überzogen wirken und somit einen massiven Gegenpol zum teils experimentellen Wirken bei Coltrane setzen.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
McCoy Tyner Trio - Nights of Ballads and Blues
CIPJ 39 SA - Hybrid SACD
McCoy Tyner wurde vor allem für seine Arbeit im John Coltrane Quartett bekannt und hat nur wenige Aufnahmen unter eigenem Namen veröffentlicht. Der Pianist bietet mit dieser Aufnahme vom 4. März 1963 ein ruhiges Album mit bekannten Standards, die allesamt wie mit Samt überzogen wirken und somit einen massiven Gegenpol zum teils experimentellen Wirken bei Coltrane setzen.
Das Trio besteht aus McCoy Tyner am Piano, Steve Davis am Bass und Lex Humphries am Schlagzeug.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
Titel:
1. Satin Doll
2. We'll Be Together Again
3. 'Round Midnight
4. For Heaven's Sake
5. Star Eyes
6. Blue Monk
7. Groove Waltz
8. Days Of Wine And Roses
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Duke Ellington – Masterpieces by Ellington
65,00 €Masterpieces By Ellington stammt aus einer Zeit, die der Musikindustrie zwei ihrer größten Errungenschaften verschaffte: die Magnetbandaufnahme und die 33 1/3-Vinyl-LP. Ursprünglich auf einer Ampex 200 auf 3M-111 Magnetband mit 15 Inches pro Sekunde aufgenommen, wurden die originalen Analogbänder nun vom Ryan Smith in den Studios von Sterling Sound neu gemastert. Bereits die Vinyl-Version von Analogue Productions hat Musikfans und –kritiker wie Michael Fremer begeistert, doch die Mono-Hybrid-SACD steht ihr in nichts nach: der neu gewonnene Umfang des Dynamikbereichs ist überwältigend.
Doch nicht nur klanglich, aus musikalisch ist Masterpieces By Ellington herausragend. Wenngleich eines seiner weniger bekannten Alben, ist es eine der besten Jazz-Veröffentlichungen. Durch die neue Technik konnte Ellington erstmals die 3-Minuten-Grenze überschreiten, die durch die 78-rpm-Vinyls vorgegeben waren.
-
Jazz at the Pawnshop
75,00 €Jazz at the Pawnshop (FIM SACD M 034 – Doppel-Hybrid Multichannel SACD, Doppel-HDCD)
Die wohl bekannteste Jazz-Aufnahme des schwedischen Labels Proprius. Der klangliche wie musikalische Maßstab für eine gelungene Aufnahme. Multikanal-Doppel-SACD mit HDCD-Codierung auf der PCM-Spur.
-
Nat King Cole – Just One of Those Things
99,00 €Nat King Cole – Just One of Those Things (CAPP 824 SA – Hybrid Multichannel SACD)
Just One Of That Things wurde in fein polierten Mono- und minimalistischeren 3-Kanal-Stereo-Versionen aufgenommen, jeweils mit dedizierten Mikrofonen, Konsole, Mix und Recordern. Jeder bietet eine andere klangliche Perspektive. Die monaurale Aufnahme war auf den Original-Hitplatten zu hören, während die stereophone Aufnahme das Potenzial für einen atemberaubenden Weitbereichs-Realismus bietet. Die Mastering-Ingenieure Kevin Gray und Steve Hoffman sowie der DSD-Spezialist Gus Skinas verwenden die originalen Full-Track-Mono- und 3-Track-Session-Bänder der ersten Generation aus Capitols Tresoren und benutzerdefinierten Headstacks, Konsolen und Monitoring-Ketten, die speziell für diese Veröffentlichungen bei AcousTech installiert wurden völlig unvergleichliche SACD-Erfahrung.
Für diese Deluxe-Hybrid-SACD sind sowohl Mono- als auch Stereo-Versionen in Standardauflösung auf dem CD-Layer und in hoher Auflösung auf dem DSD-Stereo-Layer verfügbar, während die Stereo-Versionen auch in hochauflösendem 3-Kanal-Sound auf dem DSD-Mehrkanal verfügbar sind Schicht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.