
Best Audiophile Voices II (XRCD)
März 10, 2023
Best Audiophile Voices I (XRCD)
März 16, 2023Massimo Farao Trio – Autumn Leaves
45,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Zusammen mit Aldo Zunino am Bass und Marco Tolotti am Schlagzeug präsentiert Pianist Massimo Faraò auf zwei CDs insgesamt 21 Jazz-Klassiker.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Massimo Farao Trio - Autumn Leaves
VHCD-1275 - Doppel CD
Zusammen mit Aldo Zunino am Bass und Marco Tolotti am Schlagzeug präsentiert Pianist Massimo Faraò auf zwei CDs insgesamt 21 Jazz-Klassiker.
Titel:
CD 1
Autumn Leaves
1. Corcovado
2. Estate
3. To Each His Own
4. Chanson De Maxence
5. Someday My Prince Will Come
6. No Problem
7. Cheek To Cheek
8. Alone Together
9. Autumn Leaves
10. I Thought About You
CD 2
I Left My Heart In San Francisco
1. I Left My Heart In San Francisco
2. Chega De Saudade
3. Whisper Note
4. Love Is A Many-Spendored Thing
5. In A Sentimental Mood
6. All Of You
7. What A Difference A Day Made
8. Ain't Misbehavin'
9. I'm A Fool To Want You
10. Georgia On My Mind
11. The Very Thought Of You
Gewicht | 0,5 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Patricia Barber – Higher
55,00 €Higher , Patricia Barbers elftes Studioalbum, beginnt mit dem Liederzyklus Angels, Birds, and I , den sie gleichermaßen für Klassiksänger, Jazzinterpreten und Instrumentalisten geschrieben hat. Die acht Titel stehen für Barber am Ende eines Prozesses, während dem sie ein eigenes harmonisches System entwickelt hat, das keinen Einschränkungen mehr unterliegt.
Für die Aufnahme im Studio 5 der Chicago Recording Company engagierte Patricia Barber erneut den mehrfach Grammy-ausgezeichneten Toningenieur Jim Anderson, mit dem sie eine erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet, und seine Kollegin Ulrike Schwarz. Das Mastering übernahm der ebenso renommierte Bob Ludwig bei Gateway Mastering. Die DXD im CD-Format kann mit jedem CD-Spieler abgespielt werden.
-
Andre Previn & London Symphony Orchestra – Tchaikovsky: 1812 / Romeo & Juliet / Marche Slave
55,00 €Diese Aufnahme stammt vom 5. und 6. Mai des Jahres 1972 und entstammt der Frühzeit der Zeit von André Previn als Chefdirigent des London Symphony Orchesters. Aufgenommen wurde in der Londoner Kingsway Hall und man verwendete die Stereoabmischung und nicht etwa die quadrophonische Version als Grundlage dieses Remasterings. Die legendäre Aufnahme entstammt den EMI Produzenten Christopher Bishop and Christopher Parker.
Das XRCD24 Remastering wurde von Altmeister Tohru Kotetsu im JVC Mastering Studio in Yokohama durchgeführt und zur Seite stand ihm Kazuo Kiuchi von Combak. Das Klangbild ist eine Mischung aus schierer orchestraler Größe mit einer enorm tiefen Bühnendarstellung und einer erstaunlichen Natürlichkeit in den Klangfarben der Instrumente. Violinen können bösartig klingen und Bläser sind tatsächlich aus Metall. Dabei bietet die Aufnahme einen großen Dynamikumfang und ist ideal für Liebhaber des klassischen EMI Klangs.
-
Jennifer Warnes – The Well (Gold Edition)
65,00 €„Der Brunnen“ lautet der Titel dieses Jennifer Warnes Albums aus dem Jahr 2001. Es waren neun Jahre seit „The Hunter“ vergangen und Frau Warnes war mit Ihrer Plattenfirma unzufrieden und beschloss auf eigene Rechnung ein Album zu produzieren, das ihr schon lange vorschwebte. Es sollte nicht um eingängige Pop-Melodien gehen, sondern um ruhigere und emotionalere Songs, die kleine Geschichten aus dem Leben erzählen und trägt die tiefgründigen Bilder dieser Songs mit enormer Gelassenheit vor.
Die Inspiration für dieses Album war ein Besuch am Jacob’s Well in Texas. Dieser „Brunnen“ ist die Öffnung eines unterirdischen Höhlensystems mit einem kräftigen Süßwasserausstoß, der schon von den frühen Indianervölkern Amerikas als heiliger Ort der Wiedergeburt bezeichnet wurde.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.