Billie Holiday – Body and Soul
Oktober 27, 2021![Patricia Barber - Café Blue [ReMixed & ReMastered] (PRE 90760-1 - Doppel 180g LP)](https://www.highendstudios.com/wp-content/uploads/2021/10/pre907601-patriciabarber-cafeblue-80x80.jpg)
Patricia Barber – Café Blue [ReMixed & ReMastered]
Oktober 27, 2021Marianne Faithfull – Strange Weather
90,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Marianne Faithfull – Strange Weather (ORG 066 – 180g Doppel- LP)
Mit Strange Weather präsentierte Marianne Faithfull nach 16 Jahren Heroinabhängigkeit im Jahr 1987 ihr neues Studioalbum. Aus der ursprünglich federleichten Stimme der Muse Mick Jaggers war ein um eine gute Oktave gesenkter Alt geworden und man hört das Nikotin förmlich ins Mikrofon kriechen. Das Album versprüht eine anrührende Mischung aus Lagerfeuerromantik und Weltschmerz, der Faithfull in den 60er Jahren nie so gelungen wäre und besonders As Tears Go By erhält einen autobiographischen Reiz.
Das Original Recordings ReIssue erscheint als 180g-Doppel-LP mit 45rpm und wurde von Bernie Grundman von den analogen Masterbändern neu geschnitten. Das Album erscheint im Klappcover mit eingedruckten Texten als Limited Edition mit einer Gesamtauflage von 2.500 Exemplaren weltweit. Klanglich hervorragend und mit fulminantem Bass.
Nicht vorrätig
Marianne Faithfull - Strange Weather
ORG 066 - 180g Doppel-LP
Mit Strange Weather präsentierte Marianne Faithfull nach 16 Jahren Heroinabhängigkeit im Jahr 1987 ihr neues Studioalbum. Aus der ursprünglich federleichten Stimme der Muse Mick Jaggers war ein um eine gute Oktave gesenkter Alt geworden und man hört das Nikotin förmlich ins Mikrofon kriechen. Das Album versprüht eine anrührende Mischung aus Lagerfeuerromantik und Weltschmerz, der Faithfull in den 60er Jahren nie so gelungen wäre und besonders As Tears Go By erhält einen autobiographischen Reiz. Das Album bietet eine düstere Mixtur aus Standards und Pop-Nummern, die man in dieser Art sonst nur von Marlene Dietrich hätten hören können.
Die Kombination aus der düsteren und gleichzeitig warm getragenen Stimme und der gefühlvollen Instrumentierung mit Streicher- und Bläsersektion ergibt eine einzigartige Mischung, die nach dunklen Räumen und großen Mengen hochprozentigen Alkohols verlangt. Das Original Recordings ReIssue erscheint als 180g-Doppel-LP mit 45rpm und wurde von Bernie Grundman von den analogen Masterbändern neu geschnitten. Das Album erscheint im Klappcover mit eingedruckten Texten als Limited Edition mit einer Gesamtauflage von 2.500 Exemplaren weltweit. Klanglich hervorragend und mit fulminantem Bass.
Titel:
LP 1 - Seite 1
1. Stranger Intro
2. Boulevard of Broken Dreams
3. I Ain't Goin' Down To the Well No More
4. Yesterdays
LP 1 - Seite 2
5. Sign of Judgement
6. Strange Weather
7. Love, Life and Money
LP 2 - Seite 1
1. I'll Keep It With Mine
2. Hello Stranger
3. Penthouse Serenade
LP 2 - Seite 2
4. As Tears Go By
5. A Stranger On Earth
Gewicht | 1 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Jazz On Vinyl Vol. 2 – Duets Michael Ausserbauer
40,00 €Jazz On Vinyl Vol. 2 – Duets Michael Ausserbauer (JOV-002 – 180g Vinyl, LP)
Jazz on Vinyl ist das Projekt des umtriebigen Labeleigners Dominique Klatte. Der engagierte Toningenieur veröffentlicht seit 2017 pur analog produzierte Jazzalben ohne jede Digitaltechnik im Signalweg. Immer auf der Suche nach dem optimalen analogen Klangerlebnis und mit Liebe zum Detail produziert Klatte Aufnahmen, die mit großer Lebendigkeit punkten und unter audiophilen Gesichtspunkten keine Abstriche machen. Als Aufnahmeorte dienen ihm dazu auch mal ein Pfarrsaal, Wohnzimmer oder die Bibliothek in seinem Wohnort Erding.
Für das zweite Album der Reihe, Duets, spielt Tenorsaxophonist Michael Ausserbauer mit verschiedenen Jazz-Kollegen.
-
Al Di Meola, John McLaughlin, Paco de Lucia – Friday Night in San Francisco
75,00 €Drei der weltweit besten Gitarristen auf einem fantastischen Live-Album aus dem Jahr 1981 – das ist ‚Friday Night in San Francisco‘. In drei Duetten und zwei Trios zeigen Al di Meola, Paco de Lucía und John Mclaughlin die ganze Bandbreite ihres Könnens, aufgenommen am 5. Dezember 1980 im ‚The Warfield Theatre‘, San Francisco. In einer wunderbaren Show stacheln sich die Ausnahmegitarristen gegenseitig zu Höchstleistungen an, spielen unmenschliche Chops und treibende Rhythmen im Flamenco-Stil, die den Zuhörer in Staunen versetzen.
Die LP ist ein Klassiker unter den Live-Akustikgitarren-Alben und prägend für das Genre, die Aufnahme ist ein audiophiles ‚must have‘! Das Masterband wurde von Schnittlegende wurde mit Bernie Grundman von genau denjenigem Toningenieur überarbeitet, der sich schon für das Original verantwortlich zeigte.
-
Diana Krall – All for You
99,00 €All for You ist ein Tributalbum an das Nat King Cole Trio und wurde im Jahre 1996 veröffentlicht und somit bevor Diana Krall zum Superstar der Jazz-Szene wurde. Trotz der kommerziell später viel erfolgreicheren Alben ist es All for You , das die Kritiker bis heute am stärksten begeistert. Die sehr persönlichen Piano-Interpretationen auf einem Hamburger Steinway mit dezenter Bandbegleitung und geradezu unheimlich präsenter Stimme zeugen von der tiefen Faszination Kralls für die Arbeit von Nat King Cole als Pianist.
Die ORG-Pressung ist mit extrem viel Luft auf vier 45er-LP-Seiten gepresst. Bernie Grundman zeichnet sich für das Mastering verantwortlich und verpackt ist alles in einem extradicken Klappcover. Und nur damit alle Kritiker der Fähigkeiten von Diana Krall sich bestätigt fühlen: Jawohl auch auf dieser Platte hat sie lange Beine und ist hübsch. Dennoch kann sie verdammt gut Klavier spielen und hat eine Stimme, die man als eine Mischung aus Honig mit Scotch beschreiben könnte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.