The All-Time Greatest Hits of Roy Orbison (CD)
Oktober 27, 2021
Nat King Cole – After Midnight
Oktober 27, 2021Marc Cohn – Marc Cohn (CD)
40,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Marc Cohn – Marc Cohn (UDCD 767 – 24 Karat Gold CD)
Im Jahr 1991 gab es einen Welthit. Einen Hit, der auch heute jeden Tag noch im Radio zu hören ist. Im Original, oder als mehr oder minder furchtbare Coverversion. „Walking in Memphis“ heißt dieser Song. Das Debutalbum Marc Cohns sollte kurz darauf die Albumcharts stürmen und wochenlang auf Platz eins verharren.
Diese MFSL Gold CD erscheint im neuen Cover mit fortlaufender Seriennummer.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Marc Cohn - Marc Cohn
UDCD 767 - 24 Karat Gold CD
Im Jahr 1991 gab es einen Welthit. Einen Hit, der auch heute jeden Tag noch im Radio zu hören ist. Im Original, oder als mehr oder minder furchtbare Coverversion. "Walking in Memphis" heißt dieser Song. Das Debutalbum Marc Cohns sollte kurz darauf die Albumcharts stürmen und wochenlang auf Platz eins verharren.
Die Kritiker des Albums kritisierten vornehmlich die Wahl von "Walking in Memphis" als Single Auskopplung. Es ist der möglicherweise schwächste Titel des Albums. Ein Schatten im Vergleich zur emotionalen Tiefe des Titels "Silver Thunderbird" - einer Liebeserklärung an seinen Vater, oder auch der schmerzhafte Abschiedssong "Saving the Best for Last".
Das MFSL-Reissue bringt eine zuvor vermisste räumliche Tiefe und eine Flut an Details in die Aufnahmen. Haben sie bei "Walking in Memphis" schon einmal den Frauenchor im Hintergrund gehört? Haben Sie bei "Perfect Love" jemals erkennen können, dass es James Taylor ist, mit dem Cohn im Duett singt? Shawn R. Britton an den Reglern hat all dies hervor gebracht und das Album hat bis heute nichts von seiner emotionalen Tiefe verloren.
Diese MFSL Gold CD erscheint im neuen Cover mit fortlaufender Seriennummer.
Titel:
1. Walking In Memphis
2. Ghost Train
3. Silver Thunderbird
4. Dig Down Deep
5. Walk On Water
6. Miles Away
7. Saving The Best For Last
8. Strangers In A Car
9. 29 Ways
10. Perfect Love
11. True Companion
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Diana Krall – All for You (XRCD)
99,00 €„All For You“ ist ein Tributalbum an das Nat King Cole Trio und wurde im Jahre 1996 veröffentlicht und somit bevor Diana Krall zum Superstar der Jazz Szene wurde. Trotz der kommerziell später viel erfolgreicheren Alben ist es „All For You“, das die Kritiker bis heute am stärksten begeistert. Die sehr persönlichen Piano-Interpretationen auf einem Hamburger Steinway mit dezenter Bandbegleitung und geradezu unheimlich präsenter Stimme zeugen von der tiefen Faszination Kralls mit der Arbeit von Nat King Cole als Pianist.
Die XRCD24 Version wurde von den digitalen 24-Bit Masterfiles unter der Hand von Altmeister Tohru Kotetsu neu abgemischt. Dieser Titel musste für den international Vertrieb leider doppel lizensiert werden, was den untypischen Preis verursacht, da verschiedene Landesgesellschaften der Universal Music involviert sind.
-
Blues Masters – Various Artists Vol. 1 (XRCD)
75,00 €Das Label AudioQuest Music feiert 2014 seinen 25. Geburtstag. Mittlerweile hat es sich mit seinen hervorragenden Blues-Veröffentlichungen einen festen Platz im audiophilen Musikmarkt erobert. Doch nicht nur in dieser Nische, sondern auch im umkämpften Jazz- und Bluessegment erhält AudioQuest viel Anerkennung.
Grund genug, das Jubiläum mit diesem Sampler zu feiern! Zu hören sind 9 exzellente Aufnahmen aus den 1990er Jahren von Mighty Sam McClain, Ronnie Earl, Doug MacLeod, Robert Lucas, Terry Evans, Lloyd Jones und Joe Beard, gemastert vom XRCD-Dreigestirn Tohru Kotetsu, Kazuo Kiuchi und Shizuo Nomiyama. Dafür genutzt wurden die originalen Analog-Masterbänder, gemastert mit dem JVC 24bit-AD-Converter mit K2-Rubidium-Clock.
-
Diana Krall – The Look of Love (XRCD)
99,00 €Diana Kralls „The Look of Love“ ergreift Besitz von sämtlichen Sinnen des Besitzer, noch bevor Frau Krall den ersten Ton von sich gegeben hat. Claus Ogermann, der sich ansonsten für die Produktionen des London Symphony Orchestra einsetzt, fungierte auch hier als Produzent und Dirigent des Selben und die Kombination der lasziven Stimme und des Orchester gibt Gänsehaut-Atmosphäre. Die perfekte Produktion tut ein Übriges.
Die XRCD24 Version beruht auf dem 24-Bit Digitalmaster dieser Aufnahme, welches von Hiromichi Takiguchi in den JVC-Studios in Yokohama neu bearbeitet wurde. Klanglich wird der ambitionierte Musikfreund vor allem einen Zugewinn an Wärme und Räumlichkeit bemerken und die ansonsten so kühle Blondine scheint auch die Temperatur ihrer Stimme ein ganz klein wenig angehoben zu haben.
inkl. 19 % MwSt.
plus Versandkosten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.