Junkin & Dallas Wind Symphony – Crown Imperial (HRx)
Oktober 27, 2021Joel Fan – West of the Sun
Oktober 27, 2021KC & the Sunshine Band
99,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
KC & the Sunshine Band (MOFI 1-012 – 33rpm 140g LP)
Harry Wayne „KC“ Casey und Richard Finch arbeiteten Anfang 1972 für ein kleines Plattenlabel in Florida und hatten große Ideen für richtig gute Musik, die weit über ihre täglichen Aufgaben hinausging. Auf ihrem zweiten Album 1975 schufen Sie dann ein paar DER Disco-Klassiker schlechthin mit Titeln wie That’s the Way I Like it und Get Down Tonight. Das durchweg tanzbare Album stürmte an die Spitze der Charts und legte den Grundstein für die spätere Aufnahme der Band in den Soundtrack von Saturday Night Fever.
Das MFSL Re-Issue klingt für ein Discoalbum der 70er Jahre unerwartet gut und bietet kräftige Bässe mit flirrenden Details auf einer enorm breiten Klangbühne.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
KC and The Sunshine Band
MOFI 1-012 - 33rpm 140g LP
Harry Wayne "KC" Casey und Richard Finch arbeiteten Anfang 1972 für ein kleines Plattenlabel in Florida und hatten große Ideen für richtig gute Musik, die weit über ihre täglichen Aufgaben hinausging. Auf ihrem zweiten Album 1975 schufen Sie dann ein paar DER Disco-Klassiker schlechthin mit Titeln wie That's the Way I Like it und Get Down Tonight. Das durchweg tanzbare Album stürmte an die Spitze der Charts und legte den Grundstein für die spätere Aufnahme der Band in den Soundtrack von Saturday Night Fever.
Das MFSL Re-Issue klingt für ein Discoalbum der 70er Jahre unerwartet gut und bietet kräftige Bässe mit flirrenden Details auf einer enorm breiten Klangbühne.
Mobile Fidelity Sound Lab Silver Label
Unter der Produktbezeichnung Silver Label veröffentlicht MFSL seit Anfang 2011 eine neue Serie an LPs. Diese werden bei Mobile Fidelity auf der von Tim de Paravicini konstruierten Masteringkette neu gemastert und geschnitten und bei RTI in Los Angeles auf 140g Vinyl gepresst. Die Verpackung erfüllt mit einer gefütterten Reispapierinnenhülle, einer schützenden Zwischenhülle und einer fortlaufenden Seriennummer auf dem Außencover die gleichen hohen Ansprüche wie die bekannte Original Master Recording Serie. Mobile Fidelity plant eine Reihe auch experimenteller Veröffentlichungen und ist in dieser Serie auch gewillt mit einer Kopie des Masterbandes vorlieb zu nehmen wenn das Originalband nicht zu Verfügung gestellt werden kann. Alle LPs erscheinen als Limited Edition und dürften sich zu begehrten Sammlerobjekten entwickeln.
Titel:
1. Let It Go (Part One)
2. That's the Way (I Like It)
3. Get Down Tonight
4. Boogie Shoes
5. Ain't Nothin' Wrong
6. I'm So Crazy ('Bout You)
7. What Makes You Happy
8. I Get Lifted
9. Let It Go (Part Two)
Gewicht | 0,5 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Audiophile Analog Collection Vol. 1
65,00 €René Laflamme ist einer der gefragtesten Toningenieure der Branche. In der Welt des High-End-HiFi hat er sich mit seinem unfehlbaren Instinkt, mit dem er Audio-Komponenten für den bestmöglichen Klang kombiniert, einen exzellenten Ruf erarbeitet. Firmen wie Nagra Audio und Kronos Audio engagieren ihn als Repräsentanten und lassen sich von ihm beraten. Gemeinsam mit André Perry, Gründer des berühmten „Le Studio“ in Québec, betreibt er das Label 2xHD und veröffentlicht audiophile Remaster mit Hilfe ausgeklügelter Technologie.
Für seinen ersten Vinyl-Sampler hat Laflamme Aufnahmen ausgewählt, die mit einem Nagra IV-S oder NagraT entstanden sind. Die LP mit 33 1/3 rpm ist auf 180-Gramm-Vinyl wurde bei Quality Record Pressings gefertigt.
-
Anne Bisson – Blue Mind
85,00 €Nach des großen Erfolgs der ersten Auflage auf blauem Vinyl erscheint das audiophile Erfolgsalbum nun noch einmal auf schwarzem Vinyl als Doppel-45er. Die 1.000 Exemplare sind handnummeriert. Das Remastering der Originalbänder übernahm von Bernie Grundman, Pressung bei RTI California. Enthält zwei Titel, die bisher nur auf der gleichnamigen CD enthalten waren.
Anne Bisson war zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung von Blue Mind im deutschsprachigen Raum noch komplett unbekannt. Die Kanadierin stammt aus der Provinz Quebec und lebt in Montréal. Sie hat eine strenge Ausbildung in den Bereichen des klassischen Pianos und Gesangs hinter sich und in Kanada zahllose Auszeichnungen gewonnen. Dieses Jazz-Album jedoch ist sehr persönlich, mit acht selbst geschriebenen, tief emotionalen Songs in herausragender Klangqualität.
-
Doug Mac Leod – Break the Chain
70,00 €Auf seinem dritten Album mit „Prof“ Keith O. Johnson für Reference Recordings setzt Doug MacLeod seine Erkundung der menschlichen Verfassung fort. Break The Chain beinhaltet zwölf eigens komponierte, sehr persönliche und zugleich universelle Songs. Der Titeltrack, geschrieben und eingespielt mit seinem Sohn Jesse, beschreibt den Teufelskreis familiärer Gewalt und die Möglichkeiten, daraus auszubrechen – ein Thema, das MacLeod selbst betrifft. Break The Chain wurde in den Skywalker Studios aufgenommen und ohne Overdubs oder Effekte auf Band gebracht.
Wenn also ein Stuhl bewegt wird oder MacLeod tief Luft holt, um zu singen, so ist gewollt, dass wir es hören. Dies sind sehr persönliche Songs, eingespielt in persönlicher Atmosphäre. Begleitet wird er von Bassist Denny Croy, Schlagzeuger Jimi Bott und Perkussionist Oliver Brown.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.