
Jazz 4 All – Simone (XRCD)
November 7, 2021
John Coltrane – Coltrane Live At Birdland (UHQCD)
November 7, 2021John Coltrane Quartet – Crescent (UHQCD)
50,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
John Coltrane Quartet – Crescent (UHQCD UCCI-40012 UHQ)
Crescent entstand im Frühjahr 1964. Das eindrucksvolle Album zeigt die nachdenkliche Seite Coltranes und war die perfekte Vorbereitung für sein unvergängliches A Love Supreme. Im Quartett mit McCoy Tyner, Kimmy Garrison und Elvin Jones offenbaren sich die sanften Facetten in seinem Saxophonspiel. Musik zum Hinsetzen und Genießen.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
John Coltrane Quartet - Crescent
UHQCD UCCI-40012 UHQ
Crescent entstand im Frühjahr 1964. Das eindrucksvolle Album zeigt die nachdenkliche Seite Coltranes und war die perfekte Vorbereitung für sein unvergängliches A Love Supreme. Im Quartett mit McCoy Tyner, Kimmy Garrison und Elvin Jones offenbaren sich die sanften Facetten in seinem Saxophonspiel. Musik zum Hinsetzen und Genießen.
Titel:
1. Crescent
2. Wise One
3. Bessie's Blues
4. Lonnie's Lament
5. The Drum Thing
UHQCD steht für Ultimate High Quality Compact Disc und ist eine gemeinsame Entwicklung des japanischen CD-Replikationsunternehmens Memory-Tech und der Audio Quality CD Company aus Hongkong. UHQCDs werden, anders als herkömmliche CDs, nicht aus Polycarbonat gepresst, sondern aus einem Photopolymer gegossen und mit UV-Licht ausgehärtet. Zum Kratzschutz des weicheren Photopolymers wird eine weitere Schichte hochreinen Polycarbonats aufgebracht. Die Kombination ergibt eine deutlich verringerte Spiegelung des Laserlichts im Inneren der CD und einen unerreicht präzisen Kantenübergang zwischen Pits und Lands der CD. UHQCDs sind zu 100% kompatibel mit normalen CD-Spielern. Musikalisch ergibt sich ein stark an analoge Masterbänder erinnerndes Klangbild.
Die von Universal Japan angebotenen Discs sind zusätzlich MQA (Master Quality Authenticated) codiert. Wer das Digitalsignal vom Digitalausgang seines CD-Spielers oder den zuvor gerippten Datenstrom seines Musikservers an einen entsprechenden MQA-DA-Wandler ausgibt, kann aus den CD-Daten ein 24 Bit Signal mit bis zu 352 Khz Samplingfrequenz generieren.
Während die ersten UHQCD-Serien von Universal Music Japan auf die DSD-Daten vorheriger SHM-SACD Veröffentlichungen zurück griffen, erscheinen mit zunehmender Popularität nunmehr auch Alben, die zuvor noch nicht als SHM-SACD veröffentlicht waren. Typischerweise werden die Masterbänder der Universal Archive hierzu neu in DSD konvertiert und dann mit dem passenden MQA-Encoder nachbearbeitet. Somit sind die UHQCDs ideal für Musikfreunde, die dem Klang der Aufnahme möglichst nahe kommen wollen, jedoch keinen SACD-Spieler besitzen.
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Jennifer Warnes – The Well (Gold Edition)
65,00 €„Der Brunnen“ lautet der Titel dieses Jennifer Warnes Albums aus dem Jahr 2001. Es waren neun Jahre seit „The Hunter“ vergangen und Frau Warnes war mit Ihrer Plattenfirma unzufrieden und beschloss auf eigene Rechnung ein Album zu produzieren, das ihr schon lange vorschwebte. Es sollte nicht um eingängige Pop-Melodien gehen, sondern um ruhigere und emotionalere Songs, die kleine Geschichten aus dem Leben erzählen und trägt die tiefgründigen Bilder dieser Songs mit enormer Gelassenheit vor.
Die Inspiration für dieses Album war ein Besuch am Jacob’s Well in Texas. Dieser „Brunnen“ ist die Öffnung eines unterirdischen Höhlensystems mit einem kräftigen Süßwasserausstoß, der schon von den frühen Indianervölkern Amerikas als heiliger Ort der Wiedergeburt bezeichnet wurde.
-
Bryan Adams – Cuts Like A Knife
99,00 €Bryan Adams – Cuts Like A Knife (AFZ 127 – 24 Karat Gold CD, HDCD)
Im Jahr 1983 fand der Kanadier Bryan Adams die perfekte Mischung aus Rockmusik und Pop-Balladen, um in die nordamerikanischen Charts zu starten. Adams war einer der wenigen Veteranen des Arena-Rock, der scheinbar mühelos in die 80er Jahre überwechseln und den kommerzialisierten Radiostationen exakt das richtige Futter bieten konnte.
Das Audio Fidelity-Re-Issue erscheint als 24-Karat-Gold-CD mit fortlaufender Seriennummer. Das Remastering stammt von Kevin Gray in seinem Cohearent Audio Studio und die CD ist zusätzlich HDCD codiert. Klanglich wirkt das ganze Album frisch und luftig und von den Leiden der frühen Digitalisierung befreit.
-
XLO: Test & Burn-In CD
50,00 €XLO: Test & Burn-In CD (RX-1000, HDCD)
Die von XLO Kabel und Reference Recordings angebotene Test- und Einbrenn-CD ist ein wertvolles Hilfsmittel zur richtigen Aufstellung und Verkabelung Ihrer Musikanlage. Die Einbrenn- und Demagnetisierungs-Tracks helfen Ihnen, alles aus Ihrer Anlage herauszuholen. Anhand von Beispielen aus dem Reference-Recordings-Katalog lernen Sie nicht nur viel über die korrekte Phasenlage, sondern auch über korrekte Dynamik und Mikrofonierung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.