
Jazz On Vinyl Vol. 5 – Carolyn Breuer & Andrea Hermenau
Oktober 31, 2021
John Williams At The Movies
Oktober 31, 2021John Coltrane – Coltrane Plays The Blues
85,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
John Coltrane – Coltrane Plays The Blues (ORG 195 – 180g Doppel-Vinyl, LP)
Im Oktober 1960 schuf John Coltrane während produktiver Sessions für sein Album My Favorite Things beim Label Atlantic genug Material für gleich drei Alben. Eins davon ist das 1961 erschienene Coltrane Plays the Blues, auf dem der Jazzer erstmals Sopran-Saxophon spielt. Zu hören sind außerdem McCoy Tyner, Steve Davis und Elvin Jones, die unter anderem Blues to Bechet, Blues to Elvin und Blues to You einspielen. Die originalen Analog-Masterbänder wurden von Bernie Grundman für die Doppel-180g-LP mit 45 rpm neu gemastert.
Die Pressung der auf 2.500 Exemplare limitierten und nummerierten Edition übernahm Gotta Groove Records.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
John Coltrane - Coltrane Plays The Blues
ORG 195 - 180g Doppel-Vinyl, LP
Im Oktober 1960 schuf John Coltrane während produktiver Sessions für sein Album My Favorite Things beim Label Atlantic genug Material für gleich drei Alben. Eins davon ist das 1961 erschienene Coltrane Plays the Blues, auf dem der Jazzer erstmals Sopran-Saxophon spielt. Zu hören sind außerdem McCoy Tyner, Steve Davis und Elvin Jones, die unter anderem Blues to Bechet, Blues to Elvin und Blues to You einspielen. Die originalen Analog-Masterbänder wurden von Bernie Grundman für die Doppel-180g-LP mit 45 rpm neu gemastert.
Die Pressung der auf 2.500 Exemplare limitierten und nummerierten Edition übernahm Gotta Groove Records.
Titel:
Side A
1. Blues to Elvin
Side B
2. Blues to Bechet
3. Blues to You
Side C
4. Mr. Day
Side D
5. Mr. Syms
6. Mr. Knight
Gewicht | 1 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Patricia Barber – Nightclub [2012 RE-MASTER]
75,00 €Patricia Barber – Nightclub [2012 RE-MASTER] (PRE 90763-1 – Double 180g LP)
Das ursprüngliche Café-Chicago-Mitglied Patricia Barber bietet auf ihrem sechsten Album eine Sammlung langsamer Standards, die sich geradezu perfekt für einen regnerischen Tag eignen. Sie gibt hierbei Klassikern wie Autumn Leaves , I Fall in Love to Easily , Bye Bay Blackbird und auch Alfie eine spannende Seite und zeigt, was ein Vollprofi selbst mit so bekannten Stücken noch neu erschaffen kann.
Neues Master mit Bonus-Track! Das Re-Mastering wurde von Bob Ludwig anhand der Originalbänder 2012 durchgeführt. Geschnitten wurden die beiden 33rpm-180g-Vinyl-LPs von Doug Sax – und der ließ viel Luft für den großen Dynamikumfang des Klaviers. Die Aufnahme klingt satt und gleichzeitig luftig. Im direkten Vergleich mit der vergriffenen MFSL-Version mit 45rpm etwas weniger brilliant und detailliert, aber vielleicht noch etwas ausdrucksstärker. Die LPs kommen im hochglänzenden Klappcover mit einer langgestreckten Patricia Barber auf der Innenseite.
-
Diana Krall – All for You
99,00 €All for You ist ein Tributalbum an das Nat King Cole Trio und wurde im Jahre 1996 veröffentlicht und somit bevor Diana Krall zum Superstar der Jazz-Szene wurde. Trotz der kommerziell später viel erfolgreicheren Alben ist es All for You , das die Kritiker bis heute am stärksten begeistert. Die sehr persönlichen Piano-Interpretationen auf einem Hamburger Steinway mit dezenter Bandbegleitung und geradezu unheimlich präsenter Stimme zeugen von der tiefen Faszination Kralls für die Arbeit von Nat King Cole als Pianist.
Die ORG-Pressung ist mit extrem viel Luft auf vier 45er-LP-Seiten gepresst. Bernie Grundman zeichnet sich für das Mastering verantwortlich und verpackt ist alles in einem extradicken Klappcover. Und nur damit alle Kritiker der Fähigkeiten von Diana Krall sich bestätigt fühlen: Jawohl auch auf dieser Platte hat sie lange Beine und ist hübsch. Dennoch kann sie verdammt gut Klavier spielen und hat eine Stimme, die man als eine Mischung aus Honig mit Scotch beschreiben könnte.
-
Taj Mahal – Recycling The Blues & Other Related Stuff
85,00 €Taj Mahal – Recycling The Blues & Other Related Stuff (ORG 112 – 33rpm 180g Vinyl, Doppel-LP)
Im Jahr 1972 erschien dieses Album auf Columbia Records und sorgte für einigermaßen Verwirrung. Nicht nur spielte der junge Taj Mahal einen Country Blues mit einfachster musikalischer Begleitung durch seine eigene National Steel Guitar, Kalimba, Banjo oder einfaches Händeklatschen. Er kombinierte diesen auch noch mit karibischen Rythmen und zu allem Überfluss waren es noch Live-Einspielungen vor einem eindeutig gut gelaunten Publikum. Da diese Mitschnitte von Filmore West jedoch zu kurz für ein ganzes Album waren, sind auch Studioaufnahmen mit den Pointer Sisters enthalten.
Die ORG-Ausgabe erscheint im Klappcover aus besonders stabilem Karton mit zwei 180g-LPs und ist auf 2.500 Exemplare weltweit limitiert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.