
Norah Jones – Come Away With Me
November 6, 2021
Coleman Hawkins – Wrapped Tight
November 6, 2021Jennifer Warnes -Another Time, Another Place
50,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
„Ihre Stimme ist wie das Wetter in Kalifornien. Durchzogen von Sonnenschein, aber dahinter verbirgt sich ein Erdbeben“, so äußerte sich Leonard Cohen über Jennifer Warnes.
Nach über 17 Jahren kehrt die – unter Audiophilen besonders beliebte – Künstlerin nun mit einem neuen Studioalbum zurück. Für Another Time, Another Place suchte sie erneut die Zusammenarbeit mit ihrem Koproduzenten und Freund Roscoe Beck, mit dem sie bereits 1987 ihren großen Erfolg Famous Blue Raincoat produzierte.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Jennifer Warnes -Another Time, Another Place
IMP 8317 - Hybrid SACD
"Ihre Stimme ist wie das Wetter in Kalifornien. Durchzogen von Sonnenschein, aber dahinter verbirgt sich ein Erdbeben", so äußerte sich Leonard Cohen über Jennifer Warnes. Nach über 17 Jahren kehrt die – unter Audiophilen besonders beliebte – Künstlerin nun mit einem neuen Studioalbum zurück. Für Another Time, Another Place suchte sie erneut die Zusammenarbeit mit ihrem Koproduzenten und Freund Roscoe Beck, mit dem sie bereits 1987 ihren großen Erfolg Famous Blue Raincoat produzierte.
Jennifer Warnes ist schon immer bekannt als jemand, der in seiner Arbeit furchtlos sein offenes Herz präsentiert. Another Time, Another Place ist eine Auswahl von Titeln ganz verschiedener Musikerkollegen wie Eddie Vedder, Mark Knopfler, John Legend, Warren Haynes, Derek Trucks und anderen. Begleitet wird Warnes von Dean Parks (Steely Dan, Bob Dylan), Greg Liesz (k.d. lang, Eric Clapton) und Vinnie Colaiuta (Frank Zappa, Sting). Das Mastering für die Hybrid-SACD übernahm Bernie Grundman. Enthält den Bonustrack There's A River.
Titel:
1. Just Breathe
2. Tomorrow Night
3. Once I Was Loved
4. So Sad
5. I See Your Face Before Me
6. I Am The Big Easy
7. The Boys And Me
8. Back Where I Started
9. There's A River
10. Freedom
11. Why Worry
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
The Oscar Peterson Trio – West Side Story
60,00 €Leonard Bernsteins West Side Story war eines der ersten Broadway-Musicals mit offenkundigem Jazz-Einfluss. Die Geschichte rivalisierender Straßengangs inspirierte viele Musiker zu Aufnahmen der Musik, darunter auch Oscar Peterson. 1962 verlieh er mit seinem Trio sieben der Titel aus dem gleichnamigen Film eine leichte Swing-Note und bannte sie für das Label Verve auf Vinyl. Ray Brown am Bass, Toots Thielemans an der Mundharmonika und Ed Thigpen an Klavier und Schlagzeug begleiten ihn.
-
Duke Ellington & John Coltrane
55,00 €Zwei großen Namen auf dem Cover einer LP waren schon im Jahr 1962 eine verkaufsfördernde Idee und so ließ man den Pianisten Duke Ellington zum eigentlichen John Coltrane Quartett stoßen. Es wurden vornehmlich Songs von Ellington gespielt und tatsächlich führte diese Marketing-Idee zu einem bemerkenswerten Album in denen zwei Größen des Jazz ausgesprochen respektvoll mit dem vorliegenden Material umgehen.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
-
The Oscar Peterson Trio – We get Requests (SACD)
69,00 €Auf diesem Album aus dem Jahr 1964 spielt das Oscar Peterson Trio eben diejenigen Hits, die in den vergangenen Jahren auf Clubkonzerten immer wieder von ihnen verlangt wurden.
Für das Mastering dieser Hybrid SACD wurde das Drei-Kanal-Master der Aufnahme verwendet. Es befinden sich sowohl eine Stereo als auch einen Drei-Kanal-Spur auf der SACD-Datenschicht. Das Analogue Productions Re-Issue spielt sehr frei und luftig und im Vergleich zur FIM K2HD dieses Titels etwas zurückhaltender. Für Besitzer eines SACD-Spielers eine hervorragende Wahl. Wer nur die CD-Spur hören kann, findet in der FIM Variante mehr Schmiss und Atacke, jedoch auch einen Tick weniger Natürlichkeit. Besitzer einer Surroundanlage sollten sich die Originalabmischung als Drei-Kanal-Stereo anhören.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.