
Jazz On Vinyl Vol. 3 – Modern Energy Jazz
Oktober 31, 2021
Jazz On Vinyl Vol. 5 – Carolyn Breuer & Andrea Hermenau
Oktober 31, 2021Jazz On Vinyl Vol. 4 – Offbeat
40,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Jazz On Vinyl Vol. 4 – Offbeat (JOV-004 – 180g Vinyl, LP)
Dominique Klatte produziert mit seinem Label Jazz on Vinyl Aufnahmen in lupenreiner Analogtechnik, die er mobil in unterschiedlichen Räumen realisiert. Der vierte Titel seiner Reihe bietet eine Mischung aus Jungle Swing, Gypsy Jazz und Klezmer. Neben der Band Fainschmitz aus Wien spielt das Trio Allègresse aus Augsburg und das Duo BÖF (Bayrisch Österreichischer Feinklang). Für die Aufnahmen wählte Dominique Klatte einen großen, hallenden Pfarrsaal, eine alte Druckerei mit knackigem, direkten Nachhall und einen Saal einer Musikschule mit eher weichem Nachhall.
Die LP mit 33 rpm ist auf 180-Gramm-Vinyl gepresst und entsteht in einer Auflage von 1.000 Exemplaren. Alle sind von Hand nummeriert.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Jazz On Vinyl Vol. 4 – Offbeat
JOV-004 - 180g Vinyl, LP
Dominique Klatte produziert mit seinem Label Jazz on Vinyl Aufnahmen in lupenreiner Analogtechnik, die er mobil in unterschiedlichen Räumen realisiert. Der vierte Titel seiner Reihe bietet eine Mischung aus Jungle Swing, Gypsy Jazz und Klezmer. Neben der Band Fainschmitz aus Wien spielt das Trio Allègresse aus Augsburg und das Duo BÖF (Bayrisch Österreichischer Feinklang). Für die Aufnahmen wählte Dominique Klatte einen großen, hallenden Pfarrsaal, eine alte Druckerei mit knackigem, direkten Nachhall und einen Saal einer Musikschule mit eher weichem Nachhall.
Die gesamte Produktion, von der Mikrofontechnik bis zum Masterband, entstand in Stereo mit einer Studer A807, einer Viertelzoll-Bandmaschine. Der Tonschnitt erfolgt prinzipiell direkt am Masterband mit Schere und Rasierklinge. Nachträgliche Raumkorrekturen sind tabu, Overdubs ebenso und auch ein abschließendes Mastering findet nicht statt. Ohne AD/DA-Transfer zur Schneidemaschine entstehen so qualitativ herausragende Schallplatten, die die Musik "live on tape" bringt.
Die LP mit 33 rpm ist auf 180-Gramm-Vinyl gepresst und entsteht in einer Auflage von 1.000 Exemplaren. Alle sind von Hand nummeriert.
Technik:
Recorder Studer 807, Bandmaterial BASF LGR 50, Mischer Studer 961, Tegeler Audio Vari Tube Compressor, Pegelkontrolle RTW 1019 GL
Schoeps Collette CMC 5 - (MK 4, MK 21, MK 2, MK 41, MK 5), AKG C 414 XL II, Neumann U 77 - KM 84i - KM 100, Russia Ribbon Mic`s
Bandschnitt Rasierklinge, Plattenschnitt Fairchild 670 - Neumann VMS 70
Titel:
Seite A
1. Walking On The Burk Side - Fainschmitz
2. Le vieux tzigane – Reimo Oberth
3. Swing Gitan - Allègresse
4. African Sun - BÖF
Seite B
1. Cheesy Blues - Fainschmitz
2. Mr. Sandman - Allègresse
3. Una canzone gentile - BÖF
4. Douce ambiance - Allègresse
Gewicht | 0,5 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Foreigner – Foreigner
65,00 €Foreigner – Foreigner. MFSL 1-338 – 33rpm 180g LP Das Debütalbum von Foreigner aus dem Jahr 1977 zeigte in den USA, dass guter alter Rock eben nicht von der aus England anrollenden Welle des Punk verdrängt werden würde. Foreigner zelebriert hier, was man in späteren Jahren einmal „Arena-Rock“ nennen sollte. Musik zu der ein jeder die Luftgitarre auspacken kann und mit der man Stadien füllen kann. Das Album wurde im Laufe der Zeit gleich fünfmal mit Platin für seine enormen Verkaufszahlen ausgezeichnet und der Hit „Cold As Ice“ gehört in das Programm jedes Rockradios. Das MFSL-ReIssue nimmt das Coverbild des abfahrenden Zuges auf der Rückseite auf und orientiert sich auch hier am Original. Die LP erscheint als Limited Editon mit fortlaufender Seriennummer.
-
Audiophile Analog Collection Vol. 2
60,00 €René Laflamme ist einer der gefragtesten Toningenieure der Branche. In der Welt des High-End-HiFi hat er sich mit seinem unfehlbaren Instinkt, mit dem er Audio-Komponenten für den bestmöglichen Klang kombiniert, einen exzellenten Ruf erarbeitet. Firmen wie Nagra Audio und Kronos Audio engagieren ihn als Repräsentanten und lassen sich von ihm beraten. Gemeinsam mit André Perry, Gründer des berühmten „Le Studio“ in Québec, betreibt er das Label 2xHD und veröffentlicht audiophile Remaster mit Hilfe ausgeklügelter Technologie.<br/>
Auch für seinen zweiten Sampler hat Laflamme Aufnahmen ausgewählt, die mit einem Nagra IV-S oder NagraT entstanden sind.
-
Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten / Le Quattro Stagioni
65,00 €Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten / Le Quattro Stagioni. SRM 014 LP – 33rpm 180g LP Die vier Jahreszeiten dürften zu den am häufigsten aufgenommenen klassischen Werken zählen und auch diese Einspielung aus dem Jahr 1992 ist bereits mehrfach veröffentlich worden. Zuerst als CD beim Schweizer Divox Label, dann bei Cisco Music in den USA auf LP, danach bei First Impression Music auf Hybrid-SACD und jetzt schlussendlich als neu gemasterte LP mit Direct Metal Mastering von Pauler Acoustics in Deutschland. Um die Geschichte noch ein wenig ungewöhnlicher zu machen, könnte man noch erklären, dass die Schweizer Lizenz an Silk Road Music in Hong Kong gegangen ist und von dort auch das schöne Klappcover stammt. Die LP hingegen wird in Deutschland auf 180g Vinyl gepresst. Die Einspielung wurde in der Kirche zu San Martino im italienischen Treviso eingespielt. Es spielen die Musiker der fröhlichen Marca (Sonatori de la Gioiosa Marca“ bei dem es sich um ein 1983 gegründetes Ensemble von Barockspezialisten handelt. Die erste Violine stammt von Guarneri und diese spielt in diesem Fall Giuliano Carmignola, der als einer der besten Violinisten Italiens gilt und das Violinspiel bereits von seinem Vater erlernte bevor er für Jahrzehnte bei verschiedenen Lehrern auf der Welt studierte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.