Junkin & Dallas Wind Symphony – Crown Imperial (HRx)
Oktober 27, 2021Joel Fan – West of the Sun
Oktober 27, 2021Jazz Kaleidoscope
35,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Das Label Reference Recordings präsentiert hier den zweien Jazz Sampler in seiner Geschichte. Die Zusammenstellung aus dem Jahr 2010 beinhaltet zwölf sehr unterschiedliche Gesichter des Jazz mit ebenso unterschiedlichen Phasen seiner musikalischen Entwicklung. Bei all diesen Aufnahmen saß Keith Johnson an den Reglern und brachte sein großteils selbst konstruiertes Aufnahmeequipment mit. Frühe Aufnahmen entstanden auf einem dreikanaligen Tonband und die modernsten mit 24 Bit Digitaltechnik.
Das Repertoire dieses Samplers stammt aus dem Reference Recordings Katalog und die einzelnen Aufnahmen sind auch als ganzes Album erhältlich. Die Aufnahmen sind in HDCD codiert.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
Jazz Kaleidoscope
RR-910 - Reference Recordings HDCD
Das Label Reference Recordings präsentiert hier den zweien Jazz Sampler in seiner Geschichte. Die Zusammenstellung aus dem Jahr 2010 beinhaltet zwölf sehr unterschiedliche Gesichter des Jazz mit ebenso unterschiedlichen Phasen seiner musikalischen Entwicklung. Bei all diesen Aufnahmen saß Keith Johnson an den Reglern und brachte sein großteils selbst konstruiertes Aufnahmeequipment mit. Frühe Aufnahmen entstanden auf einem dreikanaligen Tonband und die modernsten mit 24 Bit Digitaltechnik.
Das Repertoire dieses Samplers stammt aus dem Reference Recordings Katalog und die einzelnen Aufnahmen sind auch als ganzes Album erhältlich. Besonders die großen klanglichen Variationen von Dick Hyman, der ein wahres Chamäleon der Musik ist, kommen hier zum Ausdruck. Die Aufnahmen sind in HDCD codiert.
Titel:
1. Wrapped Tight
2. Intermezzo
3. Out Of Nowhere
4. Indian Summer
5. Red Roses For A Blue Lady
6. Marcheta
7. Beautiful Girl
8. She's Fit
9. And I Still Love You
10. Bean's Place
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Eagles – Hell Freezes Over
55,00 €Universal Music in Hong Kong stellt die bis dato erfolgreichste XRCD aus ihrem Programm in überarbeiteter Variante als K2HD vor. Die neue Version ist noch etwas luftiger und dynamischer als die vorherige XRCD2 Version und löst diese folgerichtig auch ab. Diese CD ist Teil einer Serie von Universal Music K2 HD Produktionen, die auf Betreiben der Landesgesellschaft in Hong Kong gefertigt worden. Diese Landesgesellschaft übernimmt den Vertrieb von FIM Produktionen in Hong Kong und war selber vom enormen Erfolg der FIM K2 HD Discs überrascht, da sich so teure Produkte sonst nicht in hohen Stückzahlen verkaufen lassen.
Die K2 HDs werden bei Memory Tech in Japan gefertigt und erscheinen in einem schön gestalteten Hardcoverbooklet ähnlich der FIM Produktionen. Die CDs sind ebenfalls wie bei FIM noch einmal in einer Vlieshülle geschützt.
-
Bryan Adams – Cuts Like A Knife
99,00 €Bryan Adams – Cuts Like A Knife (AFZ 127 – 24 Karat Gold CD, HDCD)
Im Jahr 1983 fand der Kanadier Bryan Adams die perfekte Mischung aus Rockmusik und Pop-Balladen, um in die nordamerikanischen Charts zu starten. Adams war einer der wenigen Veteranen des Arena-Rock, der scheinbar mühelos in die 80er Jahre überwechseln und den kommerzialisierten Radiostationen exakt das richtige Futter bieten konnte.
Das Audio Fidelity-Re-Issue erscheint als 24-Karat-Gold-CD mit fortlaufender Seriennummer. Das Remastering stammt von Kevin Gray in seinem Cohearent Audio Studio und die CD ist zusätzlich HDCD codiert. Klanglich wirkt das ganze Album frisch und luftig und von den Leiden der frühen Digitalisierung befreit.
-
Diana Krall – The Look of Love (XRCD)
99,00 €Diana Kralls „The Look of Love“ ergreift Besitz von sämtlichen Sinnen des Besitzer, noch bevor Frau Krall den ersten Ton von sich gegeben hat. Claus Ogermann, der sich ansonsten für die Produktionen des London Symphony Orchestra einsetzt, fungierte auch hier als Produzent und Dirigent des Selben und die Kombination der lasziven Stimme und des Orchester gibt Gänsehaut-Atmosphäre. Die perfekte Produktion tut ein Übriges.
Die XRCD24 Version beruht auf dem 24-Bit Digitalmaster dieser Aufnahme, welches von Hiromichi Takiguchi in den JVC-Studios in Yokohama neu bearbeitet wurde. Klanglich wird der ambitionierte Musikfreund vor allem einen Zugewinn an Wärme und Räumlichkeit bemerken und die ansonsten so kühle Blondine scheint auch die Temperatur ihrer Stimme ein ganz klein wenig angehoben zu haben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.