Foghat – Fool for the City (SACD)
Oktober 27, 2021
Jazz at the Pawnshop (SACD)
Oktober 27, 2021Hugh Masekela – Hope
75,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Es gibt wohl keine zweite Scheibe, die zu einem solchen Standard in HiFi-Studios geworden ist, wie Hope. Das afrikansiche Live Werk des Flügelhornspielers Hugh Masekela hat sich tief in die Gehörgänge all derjenigen Menschen gebohrt, die Musik auch gerne laut und knackig erleben. Das neue Kevin Gray Re-Master von 2008 ist hierbei sehr fett und dennoch feinfühlig. Klanglich ist bereits die CD-Schicht der bekannten Standard-CD haushoch überlegen.
Die Aufnahme selbst stammt aus der Blues Alley in Washington und fand am 30. & 31. Juli & 1. August 1993 statt. Damals rechnete niemand damit, dass dieses Live-Konzert zu einem solch phänomenalen Erfolg werden sollte.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
Hugh Masekela - Hope
CAPJ 82020 SA - Hybrid SACD
Es gibt wohl keine zweite Scheibe, die zu einem solchen Standard in HiFi-Studios geworden ist, wie Hope. Das afrikansiche Live Werk des Flügelhornspielers Hugh Masekela hat sich tief in die Gehörgänge all derjenigen Menschen gebohrt, die Musik auch gerne laut und knackig erleben. Das neue Kevin Gray Re-Master von 2008 ist hierbei sehr fett und dennoch feinfühlig. Klanglich ist bereits die CD-Schicht der bekannten Standard-CD haushoch überlegen.
Im Booklet der SACD gibt Hugh Masekela Einblick in die Erschaffung der einzelnen Songs. Er erklärt aus welchem Teil Afrikas die Geschichten und Melodien stammen. Man erfährt von seiner Beziehung zu Nelson Mandela und die grauenvolle Hintergrundgeschichte zum wohl bekanntesten seiner Songs "Stimela". Dieses zehnminütige Epos dürfte mehr audiophile Mini-Monitore getötet haben, als alle Orchestertuttis zusammen. Man ist stets versucht den Lautstärkeregler über den Anschlag hinaus zu drehen.
Es geht in diesem Song um den Coal Train, also denjenigen Zug, der die Tagelöhner zur Arbeit in den Kohlemienen bringt. Hugh Maseklas Großmutter braute ein starkes Bier für die Bergarbeiter, mit denen diese sich an den Wochenenden für ein paar Stunden von ihrem Elend erholten. Der junge Hugh servierte das Bier und hörte die Geschichten der Arbeiter. Die Geschichten von den Männern, die für immer unter der Erde geblieben waren, von denjenigen die nach Hause zurück kehrten und nur noch die Ruinen der Heimstatt ihrer Familie wiederfinden und von denjenigen, die unter der Last der 16-Stunden-Tage zusammen gebrochen sind und keinen Lohn mehr erhielten und nicht einmal mehr das Geld für eine Heimfahr in Schande aufbringen konnten.
Die Aufnahme selbst stammt aus der Blues Alley in Washington und fand am 30. & 31. Juli & 1. August 1993 statt. Damals rechnete niemand damit, dass dieses Live-Konzert zu einem solch phänomenalen Erfolg werden sollte.
Falls Ihnen diese Aufnahme ungewöhnlich leise vorkommen sollte, dann wissen Sie wie der "Loudness War" Ihnen schon zugesetzt hat. Die maximale Aussteuerung, ganz nah am auf einer CD machbaren, wird tatsächlich auf Track 3 errreicht. Alle Tracks enthalten jedoch realistische Dynamiksprünge und sind nicht immer gleichmäßig laut, egal ob ein Solo spielt oder eine ganze Band. Also, trauen Sie sich ruhig lauter zu drehen, aber seien Sie auf dynamische Überraschungen gefasst.
Titel:
1. Abangoma (The Healers)
2. Uptownship
3. Mandela (Bring Him Back Home!)
4. Grazing in the Grass
5. Lady
6. Until When
7. Languta
8. Nomali
9. Market Place
10. Ntyilo Ntyilo (The Love Bird)
11. Ha le Se (The Dowry Song)
12. Stimela (Coal Train)
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Sonny Stitt & Paul Gonsalves – Salt & Pepper
65,00 €Inhaltlich ist dieses Album aus dem Jahr 1963 eher eine Jam-Session von zwei Tenor-Saxophonisten, denn ein richtiges Album. Die beiden Leader spielen im Wettbewerb miteinander und gleiten dabei durchaus auch die Blueswelt ab. Besonders bei Stardust entsteht eine besondere Magie als Stitt zum Alt-Saxophon überwechselt.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
-
Nat King Cole – After Midnight
99,00 €Nat King Cole hatte die Charts der 50er Jahre in den USA kräftig mit gestaltet und seine Musik war dabei immer populärer geworden. Diese Einspielungen jedoch sind reinster Jazz, entstanden im August und September 1956 im Kellerstudio des Capitol Towers in Hollywood und wurden 1957 veröffentlicht.
Das Nat King Cole Trio spielte auf den Punkt und als Gastmusiker kamen dazu Willie Smith am Alt-Saxophon, Harry Edison an der Trompete, Stuff Smith an der Violine und Juan Tizol an der Posaune und die Combo klingt als hätte man nie etwas anderes gemacht. Dieses Re-Issue auf Hybrid-SACD ist die ultimative Überarbeitung der frühen Nat King Cole Aufnahmen durch Acoustic Sounds. Diese Aufnahme liegt ausschließlich in Mono vor und man hat selten eine derartig hervorragende Mono-Einspielung gehört. Man hat geradezu das Gefühl als sei man mit der illustren Truppe im Studio und bekommt den Raumeindruck des Studios wunderbar an die Ohren.
-
Art Taylor – A.T.’s Delight
55,00 €Art Taylor war lange Jahre fester Bestandteil der BlueNote Hausband, doch dies ist das einzige Album des Drummers unter seinem Namen, während seiner langen Karriere bei BlueNote.
Diese Veröffentlichung ist Teil einer Serie von insgesamt 25 Hybrid-SACDs mit den Highlights des Blue Note Kataloges an Jazz Giganten. Alle Titel wurden von den analogen Bändern aus dem Blue Note Archiv in Stereoversion überspielt und bei Analogue Productions in Kalifornien neu gemastert. Schon die CD-Spur zeigt sich früheren Re-Masters und auch den Original LPs aus den 50er Jahren deutlich überlegen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.