
Reyna Qotrunnada – Passion (XRCD)
November 7, 2021
Coleman Hawkins – Encounters Ben Webster
November 27, 2021Herbert von Karajan & Berliner Philharmoniker – Beethoven Triple Concerto
125,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Herbert von Karajan & Berliner Philharmoniker – Beethoven: Triple Concerto (HiQXRCD6, K2 HD CD)
Beethoven: Concerto for Violin, Cello and Piano in C Major, op. 56 „Triple Concerto“
David Oistrakh, Violin
Mstislav Rostropovich, Cello
Sviatoslav Richter, Piano
Berlin Philarmonic Orchestra
Herbert von Karajan, Conductor
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
Herbert von Karajan & Berliner Philharmoniker – Beethoven: Triple Concerto
HiQXRCD6, K2 HD CD
Beethoven: Concerto for Violin, Cello and Piano in C Major, op. 56 "Triple Concerto"
David Oistrakh, Violin
Mstislav Rostropovich, Cello
Sviatoslav Richter, Piano
Berlin Philarmonic Orchestra
Herbert von Karajan, Conductor
Recording Produced by: Peter Andry
Recording Engineer: Allan Stagg
Recorded at Jesus-Christus-Kirche, Berlin, on 15-17 September 1969
Titel:
- Allegro
- Largo
- Rondo alla Polacca
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Patricia Barber – Higher
55,00 €Higher , Patricia Barbers elftes Studioalbum, beginnt mit dem Liederzyklus Angels, Birds, and I , den sie gleichermaßen für Klassiksänger, Jazzinterpreten und Instrumentalisten geschrieben hat. Die acht Titel stehen für Barber am Ende eines Prozesses, während dem sie ein eigenes harmonisches System entwickelt hat, das keinen Einschränkungen mehr unterliegt.
Für die Aufnahme im Studio 5 der Chicago Recording Company engagierte Patricia Barber erneut den mehrfach Grammy-ausgezeichneten Toningenieur Jim Anderson, mit dem sie eine erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet, und seine Kollegin Ulrike Schwarz. Das Mastering übernahm der ebenso renommierte Bob Ludwig bei Gateway Mastering. Die DXD im CD-Format kann mit jedem CD-Spieler abgespielt werden.
-
Santana: Santana (CD)
99,00 €Carlos Santana katapultierte sich selbst mit seiner Debüt-LP und den weiteren Alben in die Hall Of Fame der Rockmusik und kreierte einen ganz eigenen Fusionstil, den eigentlich niemand wirklich kopieren konnte und der deshalb bis heute unverwechselbar mit dem Namen Santana in Verbindung gebracht wird. Er verband hier in seinem unwiederstehlichen Rhythmus Latin mit Rock, Blues-Rock, Psychedelic, Jazz und Soul. Im August 1969 trat er auf dem legendären Woodstock-Festival auf und rückte damit in den Blickpunkt der internationalen Musikszene.
Die anschließende Veröffentlichung seiner LP „Santana“ war infolge dessen ein echter Hit, über zwei Jahre blieb sie in den Charts vertreten und bescherte dem 22-jährigen einen riesigen Erfolg mit mehreren Millionen verkaufter Platten. Auf dieser fantastischen Scheibe, die als Grundstock einer jeden ambitionierten Sammlung zählt, finden sich Hits wie „Evil Ways“ oder das tolle „Jingo“, nicht zu vergessen auch „Waiting“ und „Soul Sacrifice“!
-
Andre Previn & London Symphony Orchestra – Tchaikovsky: 1812 / Romeo & Juliet / Marche Slave
55,00 €Diese Aufnahme stammt vom 5. und 6. Mai des Jahres 1972 und entstammt der Frühzeit der Zeit von André Previn als Chefdirigent des London Symphony Orchesters. Aufgenommen wurde in der Londoner Kingsway Hall und man verwendete die Stereoabmischung und nicht etwa die quadrophonische Version als Grundlage dieses Remasterings. Die legendäre Aufnahme entstammt den EMI Produzenten Christopher Bishop and Christopher Parker.
Das XRCD24 Remastering wurde von Altmeister Tohru Kotetsu im JVC Mastering Studio in Yokohama durchgeführt und zur Seite stand ihm Kazuo Kiuchi von Combak. Das Klangbild ist eine Mischung aus schierer orchestraler Größe mit einer enorm tiefen Bühnendarstellung und einer erstaunlichen Natürlichkeit in den Klangfarben der Instrumente. Violinen können bösartig klingen und Bläser sind tatsächlich aus Metall. Dabei bietet die Aufnahme einen großen Dynamikumfang und ist ideal für Liebhaber des klassischen EMI Klangs.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.