
Best Audiophile Voices IV (XRCD)
März 18, 2023
Audiophile Analog Collection Vol. 2 (CD)
Mai 9, 2023Harry Belafonte – Belafonte Sings the Blues (LP)
65,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Harry Belafonte probiert sich in dieser Aufnahme aus dem Jahr 1958 zum ersten Mal am Blues. Für jemanden der eigentlich aus dem Jazz stammt, war dies kein ganz einfaches Unterfangen, doch da nur zwei der elf Songs wirklich echter Blues sind und die anderen Standards im Blues-Gewand, ergibt sich eine eindringliche Mischung mit seltener Kombination aus Eleganz und Erdigkeit im Klangbild. Es ist die erste Aufnahme Belafontes in Stereo.
Nicht vorrätig
Harry Belafonte - Belafonte Sings the Blues
AAPF 1972 - 180 gr Vinyl LP
Harry Belafonte probiert sich in dieser Aufnahme aus dem Jahr 1958 zum ersten Mal am Blues. Für jemanden der eigentlich aus dem Jazz stammt, war dies kein ganz einfaches Unterfangen, doch da nur zwei der elf Songs wirklich echter Blues sind und die anderen Standards im Blues-Gewand, ergibt sich eine eindringliche Mischung mit seltener Kombination aus Eleganz und Erdigkeit im Klangbild. Es ist die erste Aufnahme Belafontes in Stereo.
Wer den 'King of Calypso' nur aus seiner „Banana Boat'-Zeit kennt, wird sich hier über den stimmgewaltigen und vergleichsweise ruhigen Ton wundern. Es ist jedoch die Geburtsstunde desjenigen Belafonte, der nur wenige Jahre später die Carnegie Hall in Begeisterung versetzen sollte.
Titel:
1. A Fool For You
2. Losing Hand
3. One for My Baby
4. In the Evenin' Mama
5. Hallelujah I Love Her So
6. The Way That I Feel
7. Cotton Fields
8. God Bless' the Child
9. Mary Ann
10. Sinner's Prayer
11. Fare Thee Well
Gewicht | 0,5 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Foghat – Fool for the City
65,00 €Foghat – Fool for the City (MFSL 1-295 – 33 rpm 180g LP)
Die britische Blues-Rock Combo Foghat hatte mit dem 1975er Album „Fool for the City“ endlich den großen Durchbruch. Nach diversen kleinen Alben und Jahren des Tourens mit einem immer weiter ausgetüftelten Stil an rockigen Blues Nummer gelang mit der Single „Slow Ride“ endlich der Durchbruch in die Charts und die fetzigen Songs mit prägender Bass-Gitarre fanden ihre Hörerschaft.
Das MFSL Re-Issue behält den enormen Drive des Originals bei, schafft jedoch jetzt auch noch Raum und Natürlichkeit. Ein Schmankerl für audiophile, die es auch einmal krachen lassen wollen, ohne sich über den Klang mokieren zu müssen. Das Re-Issue erscheint als 180g Vinyl LP im Gatefold Cover mit fortlaufender Seriennummer. Half-Speed-Mastering durch Rob LoVerde.
-
KC & the Sunshine Band
99,00 €KC & the Sunshine Band (MOFI 1-012 – 33rpm 140g LP)
Harry Wayne „KC“ Casey und Richard Finch arbeiteten Anfang 1972 für ein kleines Plattenlabel in Florida und hatten große Ideen für richtig gute Musik, die weit über ihre täglichen Aufgaben hinausging. Auf ihrem zweiten Album 1975 schufen Sie dann ein paar DER Disco-Klassiker schlechthin mit Titeln wie That’s the Way I Like it und Get Down Tonight. Das durchweg tanzbare Album stürmte an die Spitze der Charts und legte den Grundstein für die spätere Aufnahme der Band in den Soundtrack von Saturday Night Fever.
Das MFSL Re-Issue klingt für ein Discoalbum der 70er Jahre unerwartet gut und bietet kräftige Bässe mit flirrenden Details auf einer enorm breiten Klangbühne.
-
Foreigner – Double Vision
65,00 €Foreigner – Double Vision. MFSL 1-341 – 33rpm 180g LP Nach dem großen Erfolg ihres Debütalbums waren Foreigner so weise für das zweite Werk aus dem Jahr 1978 wenig an ihrem Stil zu ändern. Prägnanter Gitarrenrock mit Lou Gramm als Sänger und gigantische Riffs Mick Jones ergaben mit den Hitsingles wie Hot Blooded und Double Vision jeweils am Anfang einer LP-Seite reichten für Platz drei der US-Charts und Stadionfüllende Besucherzahlen. Kein Wunder bei sieben Millionen verkauften LPs. Insgesamt war das zweite Werk von Foreigner damit sogar erfolgreicher als der Erstling und war ein perfektes Beispiel dafür, dass ein schnelles Folgealbum eben nicht schlechter sein muss als der Erstling. Die LP erscheint als 180g Half-Speed-Mastering durch Krieg Wunderlich mit fortlaufender Seriennummer.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.