Rod Stewart – Every Picture Tells a Story
Oktober 27, 2021Ella Fitzgerald – Like Someone in Love
Oktober 27, 2021Frank Sinatra – Sing And Dance With Frank Sinatra
45,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Zum 70. Geburtstag von Sing And Dance With Frank Sinatra veröffentlich Impex Records eine neu gemasterte Hybrid-Mono-SACD der 10″-Single aus dem Jahr 1950. Entstanden im legendären Columbia 30th Street Studio ist es das erste Konzeptalbum Sinatras mit Big-Band-Jazz.
Die Aufnahmen fielen in eine Phase gesundheitlicher Probleme, während der Sinatra immer wieder die Stimme versagte und die mit einem 40-tägigen Sprechverbot seines Arztes endete. Um das Album fertig zu stellen und die Kosten für das große Orchester im Rahmen zu halten, arbeitete Produzent Mitch Miller verbotenerweise mit der neuen Overdub-Technik: Er ließ Sinatra nach der Genesung in heimlichen, nächtlichen Studiosessions seine Gesangparts über die vorher aufgenommenen Instrumentalparts einspielen.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Frank Sinatra – Sing And Dance With Frank Sinatra
IMP 8319 - Hybrid-Mono-SACD
Zum 70. Geburtstag von Sing And Dance With Frank Sinatra veröffentlich Impex Records eine neu gemasterte Hybrid-Mono-SACD der 10″-Single aus dem Jahr 1950. Entstanden im legendären Columbia 30th Street Studio ist es das erste Konzeptalbum Sinatras mit Big-Band-Jazz. Die Aufnahmen fielen in eine Phase gesundheitlicher Probleme, während der Sinatra immer wieder die Stimme versagte und die mit einem 40-tägigen Sprechverbot seines Arztes endete. Um das Album fertig zu stellen und die Kosten für das große Orchester im Rahmen zu halten, arbeitete Produzent Mitch Miller verbotenerweise mit der neuen Overdub-Technik: Er ließ Sinatra nach der Genesung in heimlichen, nächtlichen Studiosessions seine Gesangparts über die vorher aufgenommenen Instrumentalparts einspielen.
Auch wenn Sinatra damit die Möglichkeit verlor, mit der Band zu interagieren und improvisieren, ist ein lässiges Swingalbum entstanden, was auch dem Arrangeur George Siravo zu verdanken ist. Neben den Titeln der ursprünglichen LP enthält Sing And Dance With Frank Sinatra sechs Bonustracks mit bisher unveröffentlichtem Material. Die Wiederveröffentlichung entstand in Zusammenarbeit mit Sony Musics Legacy Recordings und dem Sinatra-Produzenten, Autor und Historiker Charles L. Granata, der auch die ausführlichen Liner Notes beisteuert. Das SACD Authoring übernahm Gus Skinas, das Remastering Andreas Meyer (Swan Studios, New York City).
Titel:
The Complete, Original 10-inch Album
1. Lover
2. It's Only A Paper Moon
3. My Blue Heaven
4. It All Depends On You
5. You Do Something To Me
6. Should I
7. The Continental
8. When You're Smiling (The Whole World Smiles With You)
Bonus Tracks, Alternate Takes & Sessions
9. Farewell, Farewell To Love (Original Master Tape)
10. Deep Night (Original Master Tape)
11. It's Only A Paper Moon (Alternate Take)
12. You Do Something To Me (Orchestra Take, false starts + alternate vocal take)
13. American Beauty Rose (Alternate Vocal Take)
14. It All Depends On You (Session + 'Test' Take)
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Jazz at the Pawnshop (SACD)
75,00 €Jazz at the Pawnshop (FIM SACD M 034 – Doppel-Hybrid Multichannel SACD, Doppel-HDCD)
Die wohl bekannteste Jazz-Aufnahme des schwedischen Labels Proprius. Der klangliche wie musikalische Maßstab für eine gelungene Aufnahme. Multikanal-Doppel-SACD mit HDCD-Codierung auf der PCM-Spur.
-
Art Taylor – A.T.’s Delight
55,00 €Art Taylor war lange Jahre fester Bestandteil der BlueNote Hausband, doch dies ist das einzige Album des Drummers unter seinem Namen, während seiner langen Karriere bei BlueNote.
Diese Veröffentlichung ist Teil einer Serie von insgesamt 25 Hybrid-SACDs mit den Highlights des Blue Note Kataloges an Jazz Giganten. Alle Titel wurden von den analogen Bändern aus dem Blue Note Archiv in Stereoversion überspielt und bei Analogue Productions in Kalifornien neu gemastert. Schon die CD-Spur zeigt sich früheren Re-Masters und auch den Original LPs aus den 50er Jahren deutlich überlegen.
-
Fred Jackson – Hootin‘ ’n Tootin‘
45,00 €Tenor Saxophonist Fred Jackson sollte nur ein einziges Album unter seinem Namen veröffentlichen und dieses Werk aus dem Jahre 1962 verkaufte sich zudem noch schlecht. Seine funkig-soulige Art den Jazz zu spielen traf einfach nicht den Zeitgeist. Obwohl er als Bandleader den Gitarristen Willie Jones und Organisten Earl Vandyke packend vorantreibt, warf man dem Album vor, es würde kein Neuland betreten. Das mag zwar stimmen, doch die Musik an sich ist einfach wundervoll.
Dieses Re-Issue enthält auch die Aufnahmen aus der zweiten Studiosession von Fred Jackson, die jedoch damals nicht veröffentlicht wurde. So gesehen also zwei Alben auf einer Hybrid-SACD.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.