Kate Bush – Hounds of Love
Oktober 27, 2021Madeleine Peyroux – Bare Bones
Oktober 27, 2021
Getz Au Go Go
85,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Getz Au Go Go. ORG 030 – Doppel LP Stan Getz war noch in den 50er Jahren ein Teil des coolen Jazz gewesen, doch hatte er in den 60er Jahren eine maßgeblichen Einfluss auf den Bossa-Nova-Hype in den USA nachdem er mit Getz/Gilberto und dem Song „The Girl from Ipanema“ einen Welthit hatte. Auf diese Stilrichtung setzte er mit dem neuen Stan Getz Quartet und Sängerin Astrud Gilberto auf. Der brasilianische Einfluss wurde zurück gedrängt und der Jazz wurde amerikanischer, ohne dabei jedoch seine Schönheit und Lebensfreude einzubüßen. Das analoge Masterband wurde von Schnittlegende Bernie Grundman überarbeitet und die Songs wurden auf zwei 180g LPs mit 45rpm verteilt um optimale Bedingungen zu erhalten. Die LPs erscheinen im Klappcover und sind auf 2.500 nummerierte Exemplare limitiert. Klanglich absolut phantastisch und in einer eigenen Liga. Werfen Sie Ihre alte CD dieser Aufnahme möglichst schnell weg .
Nicht vorrätig
Getz Au Go Go. ORG 030 – Doppel LP Stan Getz war noch in den 50er Jahren ein Teil des coolen Jazz gewesen, doch hatte er in den 60er Jahren eine maßgeblichen Einfluss auf den Bossa-Nova-Hype in den USA nachdem er mit Getz/Gilberto und dem Song „The Girl from Ipanema“ einen Welthit hatte. Auf diese Stilrichtung setzte er mit dem neuen Stan Getz Quartet und Sängerin Astrud Gilberto auf. Der brasilianische Einfluss wurde zurück gedrängt und der Jazz wurde amerikanischer, ohne dabei jedoch seine Schönheit und Lebensfreude einzubüßen. Dieses ist der Mitschnitt des Premierenkonzerts im Cafe Au Go Go in New York vom 19. August 1964. Ein Cafe mit intimer Atmosphäre und warmem Klang, was auch der Aufnahme enorm zu Gute kommt. Es spielen Stan Getz am Tenor-Saxophon, Gary Burton am Vibraphon, Gene Cherico am Bass und Joe Hunt am Schlagzeug. Astrud Gilberto leiht dem Ensemble ihre wunderbare Stimme. Das analoge Masterband wurde von Schnittlegende Bernie Grundman überarbeitet und die Songs wurden auf zwei 180g LPs mit 45rpm verteilt um optimale Bedingungen zu erhalten. Die LPs erscheinen im Klappcover und sind auf 2.500 nummerierte Exemplare limitiert. Klanglich absolut phantastisch und in einer eigenen Liga. Werfen Sie Ihre alte CD dieser Aufnahme möglichst schnell weg. Titel: 1. Corcovado (Quiet Nights of Quiet Stars) 2. It Might As Well Be Spring 3. Eu E Voco 4. Summertime 5. 6-Nix-Quix-Flix 6. Only Trust Your Heart 7. The Singing Song 8. The Telephone Song 9. One Note Samba 10. Here's That Rainy Day
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.