
Foreigner – 4
Oktober 31, 2021
Jazz On Vinyl Vol. 2 – Duets Michael Ausserbauer
Oktober 31, 2021Gerry Mulligan – Paraiso: Jazz Brazil
100,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Gerry Mulligan – Paraiso: Jazz Brazil (FIM LP 011-R – 200g Vinyl, Doppel-LP)
Auch wenn Baritonsaxophonist Gerry Mulligan als Leader dieser Aufnahme genannt wird, ist doch Sängerin Jane Duboc der eigentliche Star des 1993 produzierten Albums Paraiso: Jazz Brazil. Das Set besteht aus acht Mulligan-Originalen, darunter Tema Pra Jobim und Willow Tree, ergänzt um drei Standards. Mulligan und Duboc werden von einer brasilianischen Rhythmus-Sektion begleitet.
Die Doppel-LP ist bei Quality Record Pressings auf 200g Flat-Profile-Vinyl gepresst und wird in einer Sammelbox mit großformatigem Handbuch geliefert. Wie bei allen FIM-LPs gilt Limited Edition und mit Nachpressungen ist nicht zu rechnen.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Gerry Mulligan - Paraiso: Jazz Brazil
FIM LP 011-R - 200g Vinyl, Doppel-LP
Auch wenn Baritonsaxophonist Gerry Mulligan als Leader dieser Aufnahme genannt wird, ist doch Sängerin Jane Duboc der eigentliche Star des 1993 produzierten Albums Paraiso: Jazz Brazil. Das Set besteht aus acht Mulligan-Originalen, darunter Tema Pra Jobim und Willow Tree, ergänzt um drei Standards. Mulligan und Duboc werden von einer brasilianischen Rhythmus-Sektion begleitet.
Die Doppel-LP ist bei Quality Record Pressings auf 200g Flat-Profile-Vinyl gepresst und wird in einer Sammelbox mit großformatigem Handbuch geliefert. Wie bei allen FIM-LPs gilt Limited Edition und mit Nachpressungen ist nicht zu rechnen.
Titel:
Seite A
1. Paraiso
2. No Rio
3. Sob a Estrela
Seite B
1. O Born Alvinho
2. Tema pra Jobim
3. Tarde em Itapoan
Seite C
1. Amor em Paz
2. Wave
3. Bordado
Seite D
1. Willow Tree
2. North Atlantic Run
Gewicht | 1,2 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Patricia Barber – Café Blue [ReMixed & ReMastered]
95,00 €Patricia Barber – Café Blue [ReMixed & ReMastered] (PRE 90760-1 – Doppel 180g LP)
Nur wenige Alben werden zu Legenden. Und davon sind noch weniger solche, die eine zuvor recht unbekannte Jazzpianistin mit einem durchwachsenen Repertoire auf dem Titel haben. Patrica Barbers Café Blue ist genau solch eine Scheibe. Die Erstveröffentlichung im Jahr 1994 machte Barber plötzlich zu einer der bekanntesten Jazzsängerinnen und es formte sich eine Fantreue, die man als Kult bezeichnen müsste, wenn die Fangemeinde nicht so groß wäre.
Jetzt erscheint unter Leitung des ursprünglichen Produzenten eine neue Doppel-LP in nochmals verbesserter Klangqualität dank einer Neuabmischung von den Multi-Trackbändern der Originalproduktion. Und jetzt der Satz auf den alle diejenigen Menschen gewartet haben, die dieses Album bereits besitzen. Ja – es lohnt sich. Klanglich spielt diese Variante in einer ganz eigenen Liga und selbst die hervorragende MFSL 3er Box kann nur als beste Variante der ursprünglichen Mixes gelten. Dieses neue Premonition Records Mix transportiert das Album auf fesselnde Weise in die Neuzeit und dürfte zu den klanglich besten fünf Jazz-Einspielungen überhaupt gehören. Die Pressung erfolgt bei Quality Record Pressing.
-
Taj Mahal – Recycling The Blues & Other Related Stuff
85,00 €Taj Mahal – Recycling The Blues & Other Related Stuff (ORG 112 – 33rpm 180g Vinyl, Doppel-LP)
Im Jahr 1972 erschien dieses Album auf Columbia Records und sorgte für einigermaßen Verwirrung. Nicht nur spielte der junge Taj Mahal einen Country Blues mit einfachster musikalischer Begleitung durch seine eigene National Steel Guitar, Kalimba, Banjo oder einfaches Händeklatschen. Er kombinierte diesen auch noch mit karibischen Rythmen und zu allem Überfluss waren es noch Live-Einspielungen vor einem eindeutig gut gelaunten Publikum. Da diese Mitschnitte von Filmore West jedoch zu kurz für ein ganzes Album waren, sind auch Studioaufnahmen mit den Pointer Sisters enthalten.
Die ORG-Ausgabe erscheint im Klappcover aus besonders stabilem Karton mit zwei 180g-LPs und ist auf 2.500 Exemplare weltweit limitiert.
-
KC & the Sunshine Band
99,00 €KC & the Sunshine Band (MOFI 1-012 – 33rpm 140g LP)
Harry Wayne „KC“ Casey und Richard Finch arbeiteten Anfang 1972 für ein kleines Plattenlabel in Florida und hatten große Ideen für richtig gute Musik, die weit über ihre täglichen Aufgaben hinausging. Auf ihrem zweiten Album 1975 schufen Sie dann ein paar DER Disco-Klassiker schlechthin mit Titeln wie That’s the Way I Like it und Get Down Tonight. Das durchweg tanzbare Album stürmte an die Spitze der Charts und legte den Grundstein für die spätere Aufnahme der Band in den Soundtrack von Saturday Night Fever.
Das MFSL Re-Issue klingt für ein Discoalbum der 70er Jahre unerwartet gut und bietet kräftige Bässe mit flirrenden Details auf einer enorm breiten Klangbühne.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.