
Ben Webster & ‚SWEETS‘ EDISON
Oktober 27, 2021
HE XUN TIAN – Para Mita
Oktober 27, 2021Frank Sinatra – No One Cares
80,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Frank Sinatra – No One Cares (UDSACD 2111 – Hybrid SACD)
Niemanden kümmert’s, das erzählt uns bereits das Cover der 1959 bei Capitol Records erschienenen LP No One Cares . Sinatra, abgehalftert und frustriert mit einem Drink an der Bar, ignoriert von den ihn umgebenden glamourösen, tanzenden Paaren.
All diese Attribute sollten aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die zeitlosen Arrangements aus der Feder von Gordon Jenkins und der phänomenale Bariton Sinatras absolut bestechen. Mobile Fidelity veröffentlicht die neu remasterte SACD in limitierter Ausgabe mit fortlaufender Seriennummer und ausführlichen Liner Notes von Jazz-Kritiker und Rolling-Stone-Mitgründer Ralph J. Gleason.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Frank Sinatra - No One Cares
UDSACD 2111 - Hybrid SACD
Niemanden kümmert’s, das erzählt uns bereits das Cover der 1959 bei Capitol Records erschienenen LP No One Cares . Sinatra, abgehalftert und frustriert mit einem Drink an der Bar, ignoriert von den ihn umgebenden glamourösen, tanzenden Paaren. Und so präsentiert sich auch die Musik der Platte in herzzerreißender Agonie, schmerzhafter Einsamkeit und trauriger Hilflosigkeit. „Ol’ Blue Eyes“ Sinatra singt mit einem profunden Sinn fürs Tragische und nicht umsonst wird No One Cares auch scherzeshalber als „Suicide Album“ („Selbstmord-Album“) bezeichnet.
All diese Attribute sollten aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die zeitlosen Arrangements aus der Feder von Gordon Jenkins und der phänomenale Bariton Sinatras absolut bestechen. Mobile Fidelity veröffentlicht die neu remasterte SACD In limitierter Ausgabe mit fortlaufender Seriennummer und ausführlichen Liner Notes von Jazz-Kritiker und Rolling-Stone-Mitgründer Ralph J. Gleason.
Krieg Wunderlich nutzte die Original-Masterbänder und schuf eine Fassung, in der Sinatras Stimme perfekt ausbalanciert ist. Weder zu nah noch zu distanziert klingt sie weder künstlich noch zu verstärkt.
Titel:
1. When No One Cares
2. A Cottage for Sale
3. Stormy Weather
4. Where Do You Go?
5. I Don’t Stand a Ghost of a Chance With You
6. Here’s That Rainy Day Side Two
7. I Can’t Get Started
8. Why Try to Change Me Now?
9. Just Friends
10. I’ll Never Smile Again
11. None But the Lonely Heart
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Jazz at the Pawnshop
75,00 €Jazz at the Pawnshop (FIM SACD M 034 – Doppel-Hybrid Multichannel SACD, Doppel-HDCD)
Die wohl bekannteste Jazz-Aufnahme des schwedischen Labels Proprius. Der klangliche wie musikalische Maßstab für eine gelungene Aufnahme. Multikanal-Doppel-SACD mit HDCD-Codierung auf der PCM-Spur.
-
Stevie Ray Vaughan – Texas Flood
55,00 €Dieser zuvor bereits gestrichene Artikel hat jetzt aufgrund der bestehenden Nachfrage noch eine letzte Nachpressung erlebt. Stevie Ray Vaughan und seine Band Double Trouble waren die Ursache für das Blues-Revival der frühen 80er Jahre.
Das MFSL Re-Mastering orientiert sich am dunklen Klangbild des Masterbandes und Toningenieur Shawn R. Britton ist nicht der Versuchung erlegen einen künstlichen Hochtonglanz über die Aufnahme zu legen. Wir erleben den Blues düster und dynamisch und so wie er 1982 in den Down Town Studios eingespielt wurde. Das MFSL Re-Issue erscheint als Hybrid-SACD mit zusätzlichem Booklet.
-
Billy Joel – Glass Houses
150,00 €Billy Joel war zwar mit den Alben 52nd Street und The Strangers kommerziell erfolgreich geworden, doch wurde ihm vorgeworfen eigentlich ein Softrocker für Radiostationen zu sein. Eine Kritik, die das Idol keinesfalls auf sich sitzen lassen wollte und mit dem 1980 erschienen Album Glass Houses beantwortete. Während Joel wohl nie wieder so rockig geklungen hat, so traf diese musikalische Mischung exakt den Geschmack der New Wave Ära und der Radiostationen dieser Zeit.
Das Album gewann den Grammy für den besten männlichen Rockgesang und ist dennoch ein bemerkenswertes Beispiel für die Durchmischung von sauber produzierten Pop-Arrangements und den verschiedenen Spielarten der Rockmusik. Der Titel It is still Rock’n’Roll to me sollte Billy Joels erster Nummer-Eins-Hit in den USA werden und das gesamte Album blieb für sechs Wochen auf Platz 1 der US-Charts.
Das MFSL Re-Issue erscheint im Mini-LP-Cover mit fortlaufender Seriennummer und Textbuch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.