
Roger Waters – Amused To Death
Dezember 17, 2021
Liza Minnelli – Highlights From The Carnegie Hall Concerts (TELARC)
Dezember 18, 2021Erich Kunzel & Cincinnati Symphony Orchestra – Tchaikovsky: 1812 (TELARC)
65,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Erich Kunzel & Cincinnati Symphony Orchestra – Tchaikovsky: 1812 (TELARC)
Achtung – Digitale Kanonen! Mit diesem Aufkleber warnte Telarc auf den LPs dieser Produktion aus dem Jahr 1979 vor den ernormen Dynamiksprüngen bei der Einspielung der 1812. Unter digitalen Kanonen verstand man damals noch die digitale Aufzeichnung echter Kanonen und den Wunsch diese in Originallautstärke in das musikalische Geschehen zu integrieren – und nicht etwas am Computer zusammen gebastelte Soundfiles. Die Warnung gilt jedoch bis heute, denn auch das 32-Bit-Remastering nimmt dieser Aufnahme nichts von der enormen Dynamik und Wucht.
Ultra-HD 32-Bit-Mastering: Dieses Masteringformat wurde von FIM und Five/Four Productions entwickelt.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Erich Kunzel & Cincinnati Symphony Orchestra - Tchaikovsky: 1812 / Capriccio Italien / Cossack Dance from Mazeppa
LIM UHD 052 - Ultra HD-CD (TELARC)
Achtung - Digitale Kanonen! Mit diesem Aufkleber warnte Telarc auf den LPs dieser Produktion aus dem Jahr 1979 vor den ernormen Dynamiksprüngen bei der Einspielung der 1812. Unter digitalen Kanonen verstand man damals noch die digitale Aufzeichnung echter Kanonen und den Wunsch diese in Originallautstärke in das musikalische Geschehen zu integrieren - und nicht etwas am Computer zusammen gebastelte Soundfiles. Die Warnung gilt jedoch bis heute, denn auch das 32-Bit-Remastering nimmt dieser Aufnahme nichts von der enormen Dynamik und Wucht.
Die Einspielung wurde in drei Phasen durchgeführt. Das komplette Orchester spielte unter der Leitung von Erich Kunzel den orchestralen Part ein und mit einem eigens dafür geschriebenen Computerprogramm wurden später Kanonenschüsse und Glockengeläut aus separaten Aufnahmen hinzugerechnet. Dies alles geschah mit dem frühen Soundstream Digital System bei 16 Bit und 50 KHz, und wer glaub,t man bräuchte 24 oder gar 32 Bit für die Aufnahme, sollte sich einmal anhören, was schon im September 1978 in der Frühzeit der Digitalaufnahme möglich war. Die wirkliche Kunst ist es, beim modernen Nachbearbeiten nichts von der Klarheit und Dynamik zu verlieren, während man die modernen Digitalfilter einsetzt.
Ultra-HD 32-Bit-Mastering
Dieses Masteringformat wurde von FIM und Five/Four Productions entwickelt. Five/Four Productions besteht aus dem ehemaligen Produktionsteam von Telarc, das sich wünschte, bestmögliche Klangqualität ohne Rücksicht auf qualitativ geringwertigere Anlagen mastern zu können. Das Team von Five/Four Productions kann auf 16 Grammys und zahllose weitere Auszeichnungen zurück blicken.
Es wird mit 32 Bit Wortlänge und an das Ausgangsmaterial angepasster Samplingfrequenz neu digitalisiert. Wenn möglich wird mit 192 KHz gearbeitet, doch bei manchen Materialien sind niedrigere Samplingraten klanglich von Vorteil.
Die Ultra-HD 32-Bit Produktionen können auf jedem CD-Spieler in hervorragender Klangqualität wiedergegeben werden.
Titel:
1. „1812" Overtüre, Op. 49
2. Capricccio Italien, Op. 45
3. Cossack Dance aus Mazeppa
Gewicht | 0,5 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
XLO: Test & Burn-In CD
50,00 €XLO: Test & Burn-In CD (RX-1000, HDCD)
Die von XLO Kabel und Reference Recordings angebotene Test- und Einbrenn-CD ist ein wertvolles Hilfsmittel zur richtigen Aufstellung und Verkabelung Ihrer Musikanlage. Die Einbrenn- und Demagnetisierungs-Tracks helfen Ihnen, alles aus Ihrer Anlage herauszuholen. Anhand von Beispielen aus dem Reference-Recordings-Katalog lernen Sie nicht nur viel über die korrekte Phasenlage, sondern auch über korrekte Dynamik und Mikrofonierung.
-
Diana Krall – All for You (XRCD)
99,00 €„All For You“ ist ein Tributalbum an das Nat King Cole Trio und wurde im Jahre 1996 veröffentlicht und somit bevor Diana Krall zum Superstar der Jazz Szene wurde. Trotz der kommerziell später viel erfolgreicheren Alben ist es „All For You“, das die Kritiker bis heute am stärksten begeistert. Die sehr persönlichen Piano-Interpretationen auf einem Hamburger Steinway mit dezenter Bandbegleitung und geradezu unheimlich präsenter Stimme zeugen von der tiefen Faszination Kralls mit der Arbeit von Nat King Cole als Pianist.
Die XRCD24 Version wurde von den digitalen 24-Bit Masterfiles unter der Hand von Altmeister Tohru Kotetsu neu abgemischt. Dieser Titel musste für den international Vertrieb leider doppel lizensiert werden, was den untypischen Preis verursacht, da verschiedene Landesgesellschaften der Universal Music involviert sind.
-
Concord Chamber Music Society – Gandolfi / Brubeck / Foss
30,00 €Concord Chamber Music Society – Gandolfi / Brubeck / Foss (RR-122 – Reference Recordings HDCD)
Die Concord Chamber Music Society gründete sich aus Mitgliedern des Boston Symphony Orchestra und spielt regelmäßig in Concorde, Massachusetts. Für die Aufnahmen dieses Albums wurde die Mechanics Hall in Worceister, Massachusetts wegen ihrer herausragenden Klangqualität gebucht. „Prof.“ Keith Johnson nutzte wieder seine Kombination aus Nahfeld und Raummikrofonen um den unvergleichlichen Reference Klange mit Luft und Kraft entstehen zu lassen Es handelt sich bei den Aufnahmen um Neukompositionen von Chris Brubeck, Michael Gandolfi und Lukas Foss. Es liegt ein reich bebildertes Handbuch mit weiter führenden Informationen zu den einzelnen Stücken bei. Chris Brubeck, Sohn des Jazzers Dave Brubeck, bezieht seine musikalische Inspiration aus der ganzen Welt und der südamerikanisch angehaute Danza del Soul bringt Einflüsse des Jazz in die klassische Musik. Gespielt wird die Komposition von einem Sextett und ganz am Beginn des Stückes hat man den Eindruck in eine Probe geraten zu sein, da die Musiker nacheinander die Bühne betreten und sich erst allmählich zum gemeinsamen Musizieren bewegen lassen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.