
Cowboy Junkies – The Trinity Session
November 3, 2021
Ray Charles – The Genius After Hours
November 3, 2021Elvis Presley – 24 Karat Hits
40,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Wenn Sie nicht planen, in Kürze dreistellige Beträge für eine DCC Gold Disc bei eBay auszugeben, aber dennoch gern die Musik des “King” in exzellenter Klangqualität hören möchten, dann haben wir eine gute Nachricht für Sie. George Marino hat sich für Analogue Productions die Mühe gemacht, mit akribischer Sorgfalt die Original-Masterbänder der 24 Karat Hits aus dem Hause RCA-Victor bei Sterling Sound zu remastern.
Eine lang vergriffener Favorit audiophiler Hörer, bekannt für seine erstklassige Klangqualität, bekommt durch Marino den letzten Schliff. Das Ergebnis ist verblüffend detailliert und hat den typisch warmen Sound den man von Elvis Aufnahmen kennt. Es zeichnete sich einfach aus, dass die RCA für Elvis Aufnahmen nicht sparen musste. George Marino adelt den König ein weiteres Mal und bringt auf der neusten Version gleich noch einen Tick mehr Präsenz durch ein verringertes Grundrauschen mit ins Spiel. Zwei Dutzend Titel auf einer CD, die Musikgeschichte geschrieben haben.
Nicht vorrätig
Elvis Presley - 24 Karat Hits
CAPP 2040 SA - Hybrid SACD
Wenn Sie nicht planen, in Kürze dreistellige Beträge für eine DCC Gold Disc bei eBay auszugeben, aber dennoch gern die Musik des “King” in exzellenter Klangqualität hören möchten, dann haben wir eine gute Nachricht für Sie. George Marino hat sich für Analogue Productions die Mühe gemacht, mit akribischer Sorgfalt die Original-Masterbänder der 24 Karat Hits aus dem Hause RCA-Victor bei Sterling Sound zu remastern. Love Me Tender, Jailhouse Rock, Heartbreak Hotel, Are You Lonesome Tonight…- hartgesottene Elvis-Fans sind hier ebenso richtig wie Liebhaber des guten alten Rock ‘n Roll. 24 Karat Hits aus verschiedenen Schaffensphasen des Musikers, die es allesamt in die Charts geschafft haben, finden sich versammelt auf dieser Hybrid-SACD.
Eine lang vergriffener Favorit audiophiler Hörer, bekannt für seine erstklassige Klangqualität, bekommt durch Marino den letzten Schliff. Das Ergebnis ist verblüffend detailliert und hat den typisch warmen Sound den man von Elvis Aufnahmen kennt. Es zeichnete sich einfach aus, dass die RCA für Elvis Aufnahmen nicht sparen musste. George Marino adelt den König ein weiteres Mal und bringt auf der neusten Version gleich noch einen Tick mehr Präsenz durch ein verringertes Grundrauschen mit ins Spiel. Zwei Dutzend Titel auf einer CD, die Musikgeschichte geschrieben haben.
[Achtung: Bei der ersten Auflage der SACD hat sich ein Druckfehler eingeschlichen, der erst nach der Fertigstellung bemerkt wurde. Titel 5 wurde auf Label und Booklet als „A Big Hunk O’Love“ ausgezeichnet, Titel 10 als „Love Me Tender“. Tatsächlich verhält es sich genau anders herum. Wenn Sie diesen Fehler auf Ihrer CD bemerken, dann wissen Sie, dass Sie keine Fälschung in der Hand haben, sondern eines der ersten Exemplare der Neuauflage.]
Titel:
1. Heartbreak Hotel (mono)
2. Love Me (mono)
3. Don't Be Cruel (mono)
4. Hound Dog (mono)
5. Love Me Tender (stereo)
6. All Shook Up (mono)
7. (Let Me Be Your) Teddy Bear (mono)
8. Jailhouse Rock (mono)
9. Wear My Ring Around Your Neck (mono)
10. A Big Hunk O' Love (mono)
11. Stuck On You (stereo)
12. It's Now or Never (stereo)
13. Are You Lonesome Tonight (stereo)
14. Surrender (stereo)
15. (Marie's The Name) His Latest Flame (stereo)
16. Little Sister (stereo)
17. Can't Help Falling In Love (stereo)
18. Good Luck Charm (stereo)
19. She's Not You (stereo)
20. Return To Sender (stereo)
21. (You're The) Devil In Disguise (stereo)
22. Crying In The Chapel (stereo)
23. In The Ghetto (stereo)
24. Suspicious Minds (stereo)
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Stevie Ray Vaughan – Texas Flood
55,00 €Dieser zuvor bereits gestrichene Artikel hat jetzt aufgrund der bestehenden Nachfrage noch eine letzte Nachpressung erlebt. Stevie Ray Vaughan und seine Band Double Trouble waren die Ursache für das Blues-Revival der frühen 80er Jahre.
Das MFSL Re-Mastering orientiert sich am dunklen Klangbild des Masterbandes und Toningenieur Shawn R. Britton ist nicht der Versuchung erlegen einen künstlichen Hochtonglanz über die Aufnahme zu legen. Wir erleben den Blues düster und dynamisch und so wie er 1982 in den Down Town Studios eingespielt wurde. Das MFSL Re-Issue erscheint als Hybrid-SACD mit zusätzlichem Booklet.
-
John Coltrane – A Love Supreme
55,00 €Wenn man nur ein einziges John Coltrane Album besitzen dürfte, so müsste dies ganz eindeutig A Love Supreme sein. In der vergleichsweise kurzen Karriere Coltranes gibt es kein zweites Album, dass sowohl den kommerziellen Erfolg als auch die hervorragenden Kritiken bis hin zu Grammynominierungen, hätte wiederholen können. Das Album aus dem Jahr 1964 bietet nur drei Stücke und alle drei sind eine Lobpreisung des Herren ohne den Coltrane nach eigener Meinung solche Musik nie hätte erschaffen können.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
-
Frank Sinatra – No One Cares
80,00 €Frank Sinatra – No One Cares (UDSACD 2111 – Hybrid SACD)
Niemanden kümmert’s, das erzählt uns bereits das Cover der 1959 bei Capitol Records erschienenen LP No One Cares . Sinatra, abgehalftert und frustriert mit einem Drink an der Bar, ignoriert von den ihn umgebenden glamourösen, tanzenden Paaren.
All diese Attribute sollten aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die zeitlosen Arrangements aus der Feder von Gordon Jenkins und der phänomenale Bariton Sinatras absolut bestechen. Mobile Fidelity veröffentlicht die neu remasterte SACD in limitierter Ausgabe mit fortlaufender Seriennummer und ausführlichen Liner Notes von Jazz-Kritiker und Rolling-Stone-Mitgründer Ralph J. Gleason.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.