Patricia Barber – Nightclub (CD)
Oktober 27, 2021Roy Haynes Quartet – Out Of The Afternoon
Oktober 27, 2021Duke Ellington & John Coltrane
55,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Zwei großen Namen auf dem Cover einer LP waren schon im Jahr 1962 eine verkaufsfördernde Idee und so ließ man den Pianisten Duke Ellington zum eigentlichen John Coltrane Quartett stoßen. Es wurden vornehmlich Songs von Ellington gespielt und tatsächlich führte diese Marketing-Idee zu einem bemerkenswerten Album in denen zwei Größen des Jazz ausgesprochen respektvoll mit dem vorliegenden Material umgehen.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Duke Ellington and John Coltrane
CIPJ 30 SA - Hybrid SACD
Zwei großen Namen auf dem Cover einer LP waren schon im Jahr 1962 eine verkaufsfördernde Idee und so ließ man den Pianisten Duke Ellington zum eigentlichen John Coltrane Quartett stoßen. Es wurden vornehmlich Songs von Ellington gespielt und tatsächlich führte diese Marketing-Idee zu einem bemerkenswerten Album in denen zwei Größen des Jazz ausgesprochen respektvoll mit dem vorliegenden Material umgehen.
Insbesondere der Titelsong In a Sentimental Mood gewann durch die Zusammenarbeit von Ellington und Coltrane, doch auch Take the Coltrane und Big Nick entwickelten einen ganz eigenen Charme. Zu hören sind neben Duke Ellington am Piano und John Coltrane an Tenor-und Sproano-Saxophon und Jimmy Garrison am Bass und Elvin Jones am Schlagzeug als Teil des Coltrane Quartetts. Bei einigen Songs spielten jedoch auch die Ellington Partner Aaron Bell am Bass und Sam Woodyard am Schlagzeug.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
Titel:
1. In a Sentimental Mood
2. Take the Coltrane
3. Big Nick
4. Stevie
5. My Little Brown Book
6. Angelica
7. The Feeling of Jazz
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Fred Jackson – Hootin‘ ’n Tootin‘
45,00 €Tenor Saxophonist Fred Jackson sollte nur ein einziges Album unter seinem Namen veröffentlichen und dieses Werk aus dem Jahre 1962 verkaufte sich zudem noch schlecht. Seine funkig-soulige Art den Jazz zu spielen traf einfach nicht den Zeitgeist. Obwohl er als Bandleader den Gitarristen Willie Jones und Organisten Earl Vandyke packend vorantreibt, warf man dem Album vor, es würde kein Neuland betreten. Das mag zwar stimmen, doch die Musik an sich ist einfach wundervoll.
Dieses Re-Issue enthält auch die Aufnahmen aus der zweiten Studiosession von Fred Jackson, die jedoch damals nicht veröffentlicht wurde. So gesehen also zwei Alben auf einer Hybrid-SACD.
-
Jazz at the Pawnshop (SACD)
75,00 €Jazz at the Pawnshop (FIM SACD M 034 – Doppel-Hybrid Multichannel SACD, Doppel-HDCD)
Die wohl bekannteste Jazz-Aufnahme des schwedischen Labels Proprius. Der klangliche wie musikalische Maßstab für eine gelungene Aufnahme. Multikanal-Doppel-SACD mit HDCD-Codierung auf der PCM-Spur.
-
Eiji Oue & Minnesota Orchestra – Exotic Dances From The Opera
35,00 €Das Erfolgsalbum Exotic Dances gehört zu den beliebtisten RR-Titeln da es eine gelungene Mischung aus bekannten Tänzen aus den Opern verschiedener Komponisten enthält. Die Hybrid-SACD nutzt für die DSD-Schicht eine neue Abtastung der analogen Masterbänder und die PCM-Spur enthält zusätzlich eine HDCD-Codierung.
Eine der ersten Aufnahmen des Minnesota Orchestra mit dem neuen Musikdirektor Eiji Oue.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.