
Diana Krall – Live in Paris (SACD)
März 9, 2023
Diana Krall – Turn Up The Quiet (SACD)
März 9, 2023Diana Krall – Wallflower (SACD)
50,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Für Wallflower widmet sich Diana Krall den Songs ihrer Kindheit. Wie die meisten ihrer Generation wuchs sie mit dem Radio auf, mit den Soft-Rock-Superhits der 1970er Jahre – Titeln, die sich über die Jahre zu modernen Standards der Popkultur entwickelt haben. Krall wählt Stücke von den Carpenters, Elton John und den Eagles, von Bob Dylan und Randy Newman. Mit ihren Duettpartnern Michael Bublé (Alone Again) und Bryan Adams (Feels Like Home) hat sie international renommierte Musiker an ihrer Seite. Ein weiteres Juwel der Jazzvokalistin, die sich mit ihrem sinnlichen Gesang in die Herzen nicht nur der Audiophilen geschlichen hat.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Diana Krall - Wallflower
Universal 4744315 - Hybrid SACD
Für Wallflower widmet sich Diana Krall den Songs ihrer Kindheit. Wie die meisten ihrer Generation wuchs sie mit dem Radio auf, mit den Soft-Rock-Superhits der 1970er Jahre – Titeln, die sich über die Jahre zu modernen Standards der Popkultur entwickelt haben. Krall wählt Stücke von den Carpenters, Elton John und den Eagles, von Bob Dylan und Randy Newman. Mit ihren Duettpartnern Michael Bublé (Alone Again) und Bryan Adams (Feels Like Home) hat sie international renommierte Musiker an ihrer Seite. Ein weiteres Juwel der Jazzvokalistin, die sich mit ihrem sinnlichen Gesang in die Herzen nicht nur der Audiophilen geschlichen hat.
Titel:
1. California Dreamin'
2. Desperado
3. Superstar
4. Alone Again (Naturally) (duet with Michael Bublé)
5. Wallflower (featuring Blake Mills)
6. If I Take You Home Tonight
7. I Can't Tell You Why
8. Sorry Seems To Be The Hardest Word
9. Operator (That's Not The Way It Feels)
10. I'm Not In Love
11. Feels Like Home (duet with Bryan Adams)
12. Don't Dream It's Over
Bonus Tracks
13. In My Life
14. Yeh Yeh (duet with Georgie Fame)
15. Sorry Seems To Be The Hardest Word (Live)
16. Wallflower (Live)
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Art Taylor – A.T.’s Delight
55,00 €Art Taylor war lange Jahre fester Bestandteil der BlueNote Hausband, doch dies ist das einzige Album des Drummers unter seinem Namen, während seiner langen Karriere bei BlueNote.
Diese Veröffentlichung ist Teil einer Serie von insgesamt 25 Hybrid-SACDs mit den Highlights des Blue Note Kataloges an Jazz Giganten. Alle Titel wurden von den analogen Bändern aus dem Blue Note Archiv in Stereoversion überspielt und bei Analogue Productions in Kalifornien neu gemastert. Schon die CD-Spur zeigt sich früheren Re-Masters und auch den Original LPs aus den 50er Jahren deutlich überlegen.
-
Sam Cooke – Night Beat
75,00 €Sam Cooke wird häufig als Erfinder der Soul Musik und der wahrscheinlich beste Soul Sänger des 20. Jahrhunderts beschrieben. Er war der erste Schwarze US-Musiker der es schaffen sollte die Weiße Mittelklasse zu begeistern und dennoch wurde ihm nicht vorgehalten seine Seele zu verkaufen. Er schrieb auch Geschichte als der erste schwarze Musiker, der sein eigenes Aufnahmestudio und sein eigenes Label besitzen sollte.
Die Hybrid-SACD hat nicht nur eine Stereo sondern auch eine 3-Kanal-SACD Spur bei der die Stimme Cookes auf den Center gemischt ist und das Orchester aus den Stereolautsprechern erscheint. Dies gibt den Eindruck eines Solo-Sängers auf offener Bühne. Selbstverständlich bleibt dieser Titel dennoch auf jedem CD-Spieler abspielbar.
-
Patricia Barber – CAFÉ BLUE [UN-MASTERED]
85,00 €Jedes Musikalbum, das auch nur im mindesten den Anspruch hat, kommerziell erfolgreich werden zu wollen, wird gemastert. Der ursprüngliche Mix aus den Multikanal-Spuren wird nachbearbeitet. Der Mastering-Ingenieur kann ein Album durch bloße Einstellungen der Tonkontrollen für die einzelnen Spuren laut oder leise, langsam oder schnell klingen lassen. Die wirkliche Kunst besteht allerdings darin, aus dem Mix ein Album erwachsen zu lassen, das möglichst vielen Kunden gefällt. Die ursprüngliche Version von Café Blue stammt von Jim Anderson.
Für die Neuveröffentlichung auf Vinyl wurden die digitalen Einzelspuren von Café Blue in den Capitol Studios mit einem analogen Mischpult auf analogen Bändern nachbearbeitet. Man verwendete dabei die legendären Hallkammern des Hauses, um der Aufnahme noch mehr Atmosphäre zu geben. Die Kombination aus dem Re-Mix und Re-Mastering führte zur bis dato wohl klanglich besten Variante von Café Blue, die jedoch nur auf LP erhältlich war.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.