Bette Midler – The Divine Miss M
Oktober 27, 2021Megadeth – Countdown to Extinction
Oktober 27, 2021Diana Krall – The Look of Love
85,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Diana Krall – The Look of Love (ORG 004-45 – Doppel 180g LP)
Diana Kralls „The Look of Love“ ergreift Besitz von sämtlichen Sinnen des Besitzer, noch bevor Frau Krall den ersten Ton von sich gegeben hat. Claus Ogermann, der sich ansonsten für die Produktionen des London Symphony Orchestra einsetzt, fungierte auch hier als Produzent und Dirigent des selben und die Kombination der lasziven Stimme und des Orchester gibt Gänsehaut-Atmosphäre. Die perfekte Produktion tut ein Übriges.
Dieses Album wurde von Bernie Grundman neu geschnitten. Die zehn Songs verteilen sich auf vier Plattenseiten mit viel Luft und minimaler Verzerrung. Ein geradezu dekadenter Luxus. Die 180g LPs kommen in einem schön gestalteten Klappcover aus dickem Karton. Ein wunderbares Sammlerstück für audiophile Musikliebhaber.
Verfügbar bei Nachbestellung
Diana Krall - The Look of Love
ORG 004-45 - 45rpm Doppel 180g LP
Diana Kralls "The Look of Love" ergreift Besitz von sämtlichen Sinnen des Besitzer, noch bevor Frau Krall den ersten Ton von sich gegeben hat. Claus Ogermann, der sich ansonsten für die Produktionen des London Symphony Orchestra einsetzt, fungierte auch hier als Produzent und Dirigent des selben und die Kombination der lasziven Stimme und des Orchester gibt Gänsehaut-Atmosphäre. Die perfekte Produktion tut ein Übriges.
Dieses Album wurde von Bernie Grundman neu geschnitten. Die zehn Songs verteilen sich auf vier Plattenseiten mit viel Luft und minimaler Verzerrung. Ein geradezu dekadenter Luxus. Die 180g LPs kommen in einem schön gestalteten Klappcover aus dickem Karton. Ein wunderbares Sammlerstück für audiophile Musikliebhaber.
Titel:
1. S'Wonderful
2. Love Letters
3. I Remember You
4. Cry Me A River
5. Besame Mucho
6. The Night We Called It A Day
7. Dancing In The Dark
8. I Get Along Without You Very Well
9. The Look Of Love
10. Maybe You'll Be There
Gewicht | 1 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Sisters of Mercy – First and Last and Always
65,00 €Sisters of Mercy – First and Last and Always (MOFI 1-006 – 33rpm 140g LP)
Das 1985er Album von Sisters of Mercy sollte der Maßstab werden, an dem sich alle späteren Gothic Rock Alben messen lassen müssen. Das düstere Psychedelic-Rock Klangbild begleitet von der Grabesstimme Andrew Eldritchs und einer Drum-Maschine, die auf unheimliche Weise ein Eigenleben begann, war stilbildend für eine ganze Generation von Gothic Rock Bands und zählt bis heute zum Standardrepertoire jeder Gothic Party. Der Band hingegen hat der Erfolg des Albums nicht gut getan und diese löste sich schon bald nach der Veröffentlichung auf.
Erstaunlicherweise ist das Album als MFSL Re-Issue jedoch sehr gelungen. Während die Düsternis der Musik durch die jetzt noch tieferen Bässe heftig unter die Haut fährt, erstrahlen vorher verdeckte feine Details in den Keyboards wie nie zuvor. Sogar die deutschen Textzeilen auf Marian werden plötzlich verständlicher.
inkl. 19 % MwSt.
plus Versandkosten
-
Eiji Oue & Minnesota Orchestra – Stravinsky: The Firebird Suite & The Song of the Nightingale
55,00 €Diese Aufnahme aus dem Jahr 1996 wurde vom Team um „Prof.“ Keith O. Johnson im Januar 1996 in der Orchestra Hall in Minneapolis eingefangen. Es sollte jedoch bis zum Jahr 2011 dauern, bis diese erstmal auf LP veröffentlicht wurden und einen grandiosen Klanggenuss versprechen. Dynamisch und mit bester Feinauflösung präsentieren sich die spektakulären Einspielungen auf je einer LP Seite.
Die LP erscheint als 33rpm Version im Klappcover. Die nun erscheinenden LPs wurden auf einer neu aufgebauten Half-Speed-Maschine im Studio von Paul Stubblebine in San Francisco geschnitten. Diese Maschine schneidet klassisch in Lackfolie und verwendet eine Sonderkonstruktion von Altmeister Nelson Pass als Schnittverstärker. Der letzte Baustein in diesem Puzzle jedoch war das neue Plattenpresswerk von Acoustic Sounds in Kansas. Dort arbeitet man seit Jahrzehnten mit Reference Recordings zusammen und presst 200g Vinyl in einer komplett neu aufgebauten Fabrik. Ein besonders Ausstattungmerkmal ist eine 30 Sekunden lange Stillrille vor der Auslaufrille, die es erlaubt den Tonabnehmer vor dem Ende der LP anzuheben.
inkl. 19 % MwSt.
plus Versandkosten
-
Doug Mac Leod – Break the Chain
55,00 €Auf seinem dritten Album mit „Prof“ Keith O. Johnson für Reference Recordings setzt Doug MacLeod seine Erkundung der menschlichen Verfassung fort. Break The Chain beinhaltet zwölf eigens komponierte, sehr persönliche und zugleich universelle Songs. Der Titeltrack, geschrieben und eingespielt mit seinem Sohn Jesse, beschreibt den Teufelskreis familiärer Gewalt und die Möglichkeiten, daraus auszubrechen – ein Thema, das MacLeod selbst betrifft. Break The Chain wurde in den Skywalker Studios aufgenommen und ohne Overdubs oder Effekte auf Band gebracht.
Wenn also ein Stuhl bewegt wird oder MacLeod tief Luft holt, um zu singen, so ist gewollt, dass wir es hören. Dies sind sehr persönliche Songs, eingespielt in persönlicher Atmosphäre. Begleitet wird er von Bassist Denny Croy, Schlagzeuger Jimi Bott und Perkussionist Oliver Brown.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.