
Nana Mouskouri – Best Selection
März 8, 2023
Diana Krall – Wallflower (SACD)
März 9, 2023Diana Krall – Live in Paris (SACD)
60,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Live in Paris wurde Ende November 2001 während eines Konzerts im Pariser Olympia Theater aufgenommen. Krall trägt elegant Werke aus dem Great American Songbook vor und verleiht diesen in ihrer unnachahmlichen Art Seele. Begleitet wird sie von Anthony Wilson (Gitarre), John Pisano (Akustikgitarre), John Clayton (Bass), Jeff Hamilton (Schlagzeug) und Paulinho da Costa (Percussion). Das Orchestre Symphonique Européen wird dirigiert von Alan Broadbent.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Diana Krall - Live in Paris
Universal 5394174 - Hybrid SACD
Live in Paris wurde Ende November 2001 während eines Konzerts im Pariser Olympia Theater aufgenommen. Krall trägt elegant Werke aus dem Great American Songbook vor und verleiht diesen in ihrer unnachahmlichen Art Seele. Begleitet wird sie von Anthony Wilson (Gitarre), John Pisano (Akustikgitarre), John Clayton (Bass), Jeff Hamilton (Schlagzeug) und Paulinho da Costa (Percussion). Das Orchestre Symphonique Européen wird dirigiert von Alan Broadbent.
Diese Hybrid-SACD wurde von den Sound Max Studios in Hongkong speziell für den audiophilen Markt in Asien neu gemastert. Erfahrungsgemäß sind dieses dezente Eingriffe, die vor allem versuchen, unnötige Kompression zu vermeiden. Man greift hierbei auf die Masterfiles von Universal Music in England zurück.
Titel:
1. I Love Being Here With You
2. Let's Fall In Love
3. 'Deed I Do
4. The Look of Love
5. East of the Sun (and West of the Moon)
6. I've Got You Under My Skin
7. Devil May Care
8. Maybe You'll Be There
9. 'S Wonderful
10. Fly Me to the Moon
11. A Case of You
12. Just the Way You Are
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Fred Jackson – Hootin‘ ’n Tootin‘
45,00 €Tenor Saxophonist Fred Jackson sollte nur ein einziges Album unter seinem Namen veröffentlichen und dieses Werk aus dem Jahre 1962 verkaufte sich zudem noch schlecht. Seine funkig-soulige Art den Jazz zu spielen traf einfach nicht den Zeitgeist. Obwohl er als Bandleader den Gitarristen Willie Jones und Organisten Earl Vandyke packend vorantreibt, warf man dem Album vor, es würde kein Neuland betreten. Das mag zwar stimmen, doch die Musik an sich ist einfach wundervoll.
Dieses Re-Issue enthält auch die Aufnahmen aus der zweiten Studiosession von Fred Jackson, die jedoch damals nicht veröffentlicht wurde. So gesehen also zwei Alben auf einer Hybrid-SACD.
-
Art Taylor – A.T.’s Delight
55,00 €Art Taylor war lange Jahre fester Bestandteil der BlueNote Hausband, doch dies ist das einzige Album des Drummers unter seinem Namen, während seiner langen Karriere bei BlueNote.
Diese Veröffentlichung ist Teil einer Serie von insgesamt 25 Hybrid-SACDs mit den Highlights des Blue Note Kataloges an Jazz Giganten. Alle Titel wurden von den analogen Bändern aus dem Blue Note Archiv in Stereoversion überspielt und bei Analogue Productions in Kalifornien neu gemastert. Schon die CD-Spur zeigt sich früheren Re-Masters und auch den Original LPs aus den 50er Jahren deutlich überlegen.
-
The Oscar Peterson Trio – West Side Story
60,00 €Leonard Bernsteins West Side Story war eines der ersten Broadway-Musicals mit offenkundigem Jazz-Einfluss. Die Geschichte rivalisierender Straßengangs inspirierte viele Musiker zu Aufnahmen der Musik, darunter auch Oscar Peterson. 1962 verlieh er mit seinem Trio sieben der Titel aus dem gleichnamigen Film eine leichte Swing-Note und bannte sie für das Label Verve auf Vinyl. Ray Brown am Bass, Toots Thielemans an der Mundharmonika und Ed Thigpen an Klavier und Schlagzeug begleiten ihn.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.