
Bennett / Brubeck – The White House Sessions (LIVE 1962)
November 3, 2021
Elvis Presley – 24 Karat Hits
November 3, 2021Cowboy Junkies – The Trinity Session
65,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Am 27. November 1987 trafen sich die Cowboy Junkies mit ein paar Musikerkollegen in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit in Toronto für eine denkwürdige Einspielung. Für ihre Aufnahme nutzten sie eine für moderne Musik völlig untypische Mikrofonierung. Das Gesamtbudget lag bei 250 Dollar plus Pizza für alle. Die Musiker hatten sich teilweise zuvor noch nie getroffen und vorsichtshalber war den Kirchenoberen mitgeteilt worden, dass es sich um eine Einspielung von Weihnachtsmusik für das kanadische Radio handele.
Peter Moore als Aufnahmeleiter übernahm auch das Remastering der originalen DAT-Bänder und zeigt viel Fingerspitzengefühl bei den nur feinen Änderungen, die jedoch audiophile Musikhörern gefallen werden. In gewisser Weise ist dies noch immer ein so „rohes“ Album wie Bruce Springsteens Nebraska, doch klanglich durchaus besser.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Cowboy Junkies - The Trinity Session
CAPP 072 SA - Hybrid SACD
Am 27. November 1987 trafen sich die Cowboy Junkies mit ein paar Musikerkollegen in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit in Toronto für eine denkwürdige Einspielung. Für ihre Aufnahme nutzten sie eine für moderne Musik völlig untypische Mikrofonierung. Das Gesamtbudget lag bei 250 Dollar plus Pizza für alle. Die Musiker hatten sich teilweise zuvor noch nie getroffen und vorsichtshalber war den Kirchenoberen mitgeteilt worden, dass es sich um eine Einspielung von Weihnachtsmusik für das kanadische Radio handele. Die "Los Angeles Times" bezeichnete das Ergebnis als bestes Album des Jahres und der Begriff Alternative-Folk war geboren. Großmeister Lou Reed selbst sagte zu Lebzeiten, dass er nie wieder eine so wunderbare Einspielung von „Sweet Jane“ gehört hat, wie auf dieser Aufnahme.
Und diese Aufnahme hat es in sich, denn sie wurde innerhalb der hallenden Kirche mit einem einzigen Stereomikrofon aufgenommen. Diesen Trick hatte Peter Moore bereits für „Whites Off Earth Now“ verwendet und damals die Garage der Timmins-Familie missbraucht. Es dauerte geschlagene drei Stunden und damit die Hälfte der geplanten Aufnahmezeit, bis überhaupt alle Musiker so positioniert waren, dass die Lautstärkeverhältnisse zueinander passten - schließlich wurde ohne Mischpult direkt in einen Digitalrekorder gearbeitet. In dieser Konstellation bedeutet jeder Fehler einen kompletten Neustart für alle Bandmitglieder, doch erstaunlicherweise war es wohl dieser Umstand, der einen ganz eigenen Sound kreiert hat. Wer einmal über das Grundrauschen des Gesangsverstärkers und der Gitarrenverstärker hinweg hört und den Hall des Kirchenschiffes ausblendet, findet ein unerhört intensives, ja förmlich geisterhaftes Album.
Peter Moore als Aufnahmeleiter übernahm auch das Remastering der originalen DAT-Bänder und zeigt viel Fingerspitzengefühl bei den nur feinen Änderungen, die jedoch audiophile Musikhörern gefallen werden. In gewisser Weise ist dies noch immer ein so „rohes“ Album wie Bruce Springsteens Nebraska, doch klanglich durchaus besser.
Titel:
1. Mining For Gold
2. Misguided Angel
3. Blue Moon Revisited (Song for Elvis)
4. I Don't Get It
5. I'm So Lonesome I Could Cry
6. To Love is to Bury
7. 200 More Miles
8. Dreaming My Dreams With You
9. Working on a Building
10. Sweet Jane
11. Postcard Blues
12. Walking After Midnight
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
The Oscar Peterson Trio – West Side Story
60,00 €Leonard Bernsteins West Side Story war eines der ersten Broadway-Musicals mit offenkundigem Jazz-Einfluss. Die Geschichte rivalisierender Straßengangs inspirierte viele Musiker zu Aufnahmen der Musik, darunter auch Oscar Peterson. 1962 verlieh er mit seinem Trio sieben der Titel aus dem gleichnamigen Film eine leichte Swing-Note und bannte sie für das Label Verve auf Vinyl. Ray Brown am Bass, Toots Thielemans an der Mundharmonika und Ed Thigpen an Klavier und Schlagzeug begleiten ihn.
-
Nat King Cole – After Midnight
99,00 €Nat King Cole hatte die Charts der 50er Jahre in den USA kräftig mit gestaltet und seine Musik war dabei immer populärer geworden. Diese Einspielungen jedoch sind reinster Jazz, entstanden im August und September 1956 im Kellerstudio des Capitol Towers in Hollywood und wurden 1957 veröffentlicht.
Das Nat King Cole Trio spielte auf den Punkt und als Gastmusiker kamen dazu Willie Smith am Alt-Saxophon, Harry Edison an der Trompete, Stuff Smith an der Violine und Juan Tizol an der Posaune und die Combo klingt als hätte man nie etwas anderes gemacht. Dieses Re-Issue auf Hybrid-SACD ist die ultimative Überarbeitung der frühen Nat King Cole Aufnahmen durch Acoustic Sounds. Diese Aufnahme liegt ausschließlich in Mono vor und man hat selten eine derartig hervorragende Mono-Einspielung gehört. Man hat geradezu das Gefühl als sei man mit der illustren Truppe im Studio und bekommt den Raumeindruck des Studios wunderbar an die Ohren.
-
John Coltrane – A Love Supreme
55,00 €Wenn man nur ein einziges John Coltrane Album besitzen dürfte, so müsste dies ganz eindeutig A Love Supreme sein. In der vergleichsweise kurzen Karriere Coltranes gibt es kein zweites Album, dass sowohl den kommerziellen Erfolg als auch die hervorragenden Kritiken bis hin zu Grammynominierungen, hätte wiederholen können. Das Album aus dem Jahr 1964 bietet nur drei Stücke und alle drei sind eine Lobpreisung des Herren ohne den Coltrane nach eigener Meinung solche Musik nie hätte erschaffen können.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.