Linda Ronstadt – Don’t Cry Now
Oktober 27, 2021
Top 12 in Gold
Oktober 27, 2021Chicago – 17
80,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Das Werk Nummer 17 aus dem Jahr 1984 sollte Chicagos erfolgreichstes Album werden und enthielt gleich vier Top-20-Hits. Die Kombination aus Rock, Jazz und Soul erlebte einen letzten Höhenflug, bevor Sänger Peter Cetera die Band verließ. Kritiker mögen Chicago nie besonders geschätzt haben, doch mehr als sechs Millionen Verkäufe nur dieses Albums sprechen eine deutliche Sprache.
Das MFSL Re-Issue erscheint als 24-Karat-Gold-CD im Mini-LP-Cover mit fortlaufender Seriennummer. Das Re-Mastering wurde durch Rob LoVerde durchgeführt und es ist nach langer Zeit einmal eine neue MFSL-Gold-CD. Das ursprünglich Album erhielt den Grammy für die beste Toningenieursleistung und das ist auch heute noch problemlos nachzuvollziehen.
Nicht vorrätig
Chicago - 17
UDCD 789 - 24 Karat Gold CD
Das Werk Nummer 17 aus dem Jahr 1984 sollte Chicagos erfolgreichstes Album werden und enthielt gleich vier Top-20-Hits. Die Kombination aus Rock, Jazz und Soul erlebte einen letzten Höhenflug, bevor Sänger Peter Cetera die Band verließ. Kritiker mögen Chicago nie besonders geschätzt haben, doch mehr als sechs Millionen Verkäufe nur dieses Albums sprechen eine deutliche Sprache. Enthält die Hits You’re the Inspiration , Stay the Night , Hard Habit to Break und Along Comes A Woman.
Das MFSL Re-Issue erscheint als 24-Karat-Gold-CD im Mini-LP-Cover mit fortlaufender Seriennummer. Das Re-Mastering wurde durch Rob LoVerde durchgeführt und es ist nach langer Zeit einmal eine neue MFSL-Gold-CD. Das ursprünglich Album erhielt den Grammy für die beste Toningenieursleistung und das ist auch heute noch problemlos nachzuvollziehen. Titel:
Titel:
1. Stay the Night
2. We Can Stop the Hurtin'
3. Hard Habit to Break
4. Only You
5. Remember the Feeling
6. Along Comes a Woman
7. You're the Inspiration
8. Please Hold On
9. Prima Donna
10. Once in a Lifetime
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Jazz Kaleidoscope
35,00 €Das Label Reference Recordings präsentiert hier den zweien Jazz Sampler in seiner Geschichte. Die Zusammenstellung aus dem Jahr 2010 beinhaltet zwölf sehr unterschiedliche Gesichter des Jazz mit ebenso unterschiedlichen Phasen seiner musikalischen Entwicklung. Bei all diesen Aufnahmen saß Keith Johnson an den Reglern und brachte sein großteils selbst konstruiertes Aufnahmeequipment mit. Frühe Aufnahmen entstanden auf einem dreikanaligen Tonband und die modernsten mit 24 Bit Digitaltechnik.
Das Repertoire dieses Samplers stammt aus dem Reference Recordings Katalog und die einzelnen Aufnahmen sind auch als ganzes Album erhältlich. Die Aufnahmen sind in HDCD codiert.
-
XLO: Test & Burn-In CD
50,00 €XLO: Test & Burn-In CD (RX-1000, HDCD)
Die von XLO Kabel und Reference Recordings angebotene Test- und Einbrenn-CD ist ein wertvolles Hilfsmittel zur richtigen Aufstellung und Verkabelung Ihrer Musikanlage. Die Einbrenn- und Demagnetisierungs-Tracks helfen Ihnen, alles aus Ihrer Anlage herauszuholen. Anhand von Beispielen aus dem Reference-Recordings-Katalog lernen Sie nicht nur viel über die korrekte Phasenlage, sondern auch über korrekte Dynamik und Mikrofonierung.
-
Elton John – Love Songs
75,00 €Elton John war in den 70er Jahren Großbritanniens wohl exaltiertester Superstar und Dauergast der britischen wie der amerikanischen Charts. Durch diverse Drogenprobleme, Depressionen und unglückliche Beziehungen wurde es im Laufe der 80er Jahre ruhig um ihn und erst mit dem Tributsong für die verstorbene Prinzessin Diana kehrte er mit der am schnellsten verkauften Single der Musikgeschichte in großem Stil in das Pop-Geschäft zurück. Dieses Album beinhaltet absolut bekannte Lovesongs wie I guess that’s why they call it the Blues und Sorry seems to be the Hardest Word.
Diese CD ist Teil einer Serie von Universal Music K2 HD Produktionen, die auf Betreiben der Landesgesellschaft in Hong Kong gefertigt worden. Diese Landesgesellschaft übernimmt den Vertrieb von FIM Produktionen in Hong Kong und war selber vom enormen Erfolg der FIM K2 HD Discs überrascht, da sich so teure Produkte sonst nicht in hohen Stückzahlen verkaufen lassen. Daher hat man einige enorm populäre Produktionen bei Hakamata Takeshi, der sich als Mastering-Ingenieur auch für die FIM Produktionen verantwortlich zeigt, vom JVC FLAIR Studio in Tokyo überarbeiten lassen. Die K2 HDs werden bei Memory Tech in Japan gefertigt und erscheinen in einem schön gestalteten Hardcoverbooklet ähnlich der FIM Produktionen. Die CDs sind ebenfalls wie bei FIM noch einmal in einer Vlieshülle geschützt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.