Frank Sinatra – Sinatra & Strings
Oktober 27, 2021Bobby Darin – Love Swings
Oktober 27, 2021Bryan Adams – Cuts Like A Knife
99,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Bryan Adams – Cuts Like A Knife (AFZ 127 – 24 Karat Gold CD, HDCD)
Im Jahr 1983 fand der Kanadier Bryan Adams die perfekte Mischung aus Rockmusik und Pop-Balladen, um in die nordamerikanischen Charts zu starten. Adams war einer der wenigen Veteranen des Arena-Rock, der scheinbar mühelos in die 80er Jahre überwechseln und den kommerzialisierten Radiostationen exakt das richtige Futter bieten konnte.
Das Audio Fidelity-Re-Issue erscheint als 24-Karat-Gold-CD mit fortlaufender Seriennummer. Das Remastering stammt von Kevin Gray in seinem Cohearent Audio Studio und die CD ist zusätzlich HDCD codiert. Klanglich wirkt das ganze Album frisch und luftig und von den Leiden der frühen Digitalisierung befreit.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
Bryan Adams - Cuts Like A Knife
AFZ 127 - 24 Karat Gold CD, HDCD
Im Jahr 1983 fand der Kanadier Bryan Adams die perfekte Mischung aus Rockmusik und Pop-Balladen, um in die nordamerikanischen Charts zu starten. Adams war einer der wenigen Veteranen des Arena-Rock, der scheinbar mühelos in die 80er Jahre überwechseln und den kommerzialisierten Radiostationen exakt das richtige Futter bieten konnte. Das Ganze wirkt dennoch authentisch und Adams legte mit Balladen wie Straigt from the Heart den Grundstein für eine Weltkarriere.
Das Audio Fidelity-Re-Issue erscheint als 24-Karat-Gold-CD mit fortlaufender Seriennummer. Das Remastering stammt von Kevin Gray in seinem Cohearent Audio Studio und die CD ist zusätzlich HDCD codiert. Klanglich wirkt das ganze Album frisch und luftig und von den Leiden der frühen Digitalisierung befreit.
Titel:
- The Only One
- Take Me Back
- This Time
- Straight From The Heart
- Cuts Like A Knife
- I'm Ready
- What's It Gonna Be
- Don't Leave Me Lonely
- Let Him Know
- The Best Was Yet To Come
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Diana Krall – The Look of Love (XRCD)
99,00 €Diana Kralls „The Look of Love“ ergreift Besitz von sämtlichen Sinnen des Besitzer, noch bevor Frau Krall den ersten Ton von sich gegeben hat. Claus Ogermann, der sich ansonsten für die Produktionen des London Symphony Orchestra einsetzt, fungierte auch hier als Produzent und Dirigent des Selben und die Kombination der lasziven Stimme und des Orchester gibt Gänsehaut-Atmosphäre. Die perfekte Produktion tut ein Übriges.
Die XRCD24 Version beruht auf dem 24-Bit Digitalmaster dieser Aufnahme, welches von Hiromichi Takiguchi in den JVC-Studios in Yokohama neu bearbeitet wurde. Klanglich wird der ambitionierte Musikfreund vor allem einen Zugewinn an Wärme und Räumlichkeit bemerken und die ansonsten so kühle Blondine scheint auch die Temperatur ihrer Stimme ein ganz klein wenig angehoben zu haben.
inkl. 19 % MwSt.
plus Versandkosten
-
Top 12 in Gold
65,00 €Bevor Winston MA Hong Kong im Jahr 1994 verließ um sich in den USA niederzulassen verkaufte er sein erstes Label mit dem Namen „Golden String“ und die Aufnahmen wurden in China jahrelang weiter verkauft, bevor das Label nach gut 10 Jahren ohne nennenswerte Neuveröffentlichungen praktisch wieder verschwand. Im Februar 2008 konnte Winston MA es durch eine glückliche Fügung des Schicksals mit Namen James wieder zurück kaufen.
Die damals sehr beliebten Aufnahmen, die schon in der Zeit vor HDCD, XRCD und SACD als klanglich herausragend galten, wurden jetzt von den Masterbändern in das DXD Format übertragen und neu überarbeitet. Die neuen Varianten klingen ausgesprochen frisch und räumlich und entfalten eine unerhörte Dynamik. Diese DXD-CD spielt auf jedem CD/DVD/SACD-Spieler!
-
Jennifer Warnes – The Well (Gold Edition)
65,00 €„Der Brunnen“ lautet der Titel dieses Jennifer Warnes Albums aus dem Jahr 2001. Es waren neun Jahre seit „The Hunter“ vergangen und Frau Warnes war mit Ihrer Plattenfirma unzufrieden und beschloss auf eigene Rechnung ein Album zu produzieren, das ihr schon lange vorschwebte. Es sollte nicht um eingängige Pop-Melodien gehen, sondern um ruhigere und emotionalere Songs, die kleine Geschichten aus dem Leben erzählen und trägt die tiefgründigen Bilder dieser Songs mit enormer Gelassenheit vor.
Die Inspiration für dieses Album war ein Besuch am Jacob’s Well in Texas. Dieser „Brunnen“ ist die Öffnung eines unterirdischen Höhlensystems mit einem kräftigen Süßwasserausstoß, der schon von den frühen Indianervölkern Amerikas als heiliger Ort der Wiedergeburt bezeichnet wurde.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.