
Duke Ellington – Masterpieces by Ellington
November 3, 2021
Bennett / Brubeck – The White House Sessions (LIVE 1962)
November 3, 2021Billy Joel – Glass Houses
UVP: 150,00 € 120,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Billy Joel war zwar mit den Alben 52nd Street und The Strangers kommerziell erfolgreich geworden, doch wurde ihm vorgeworfen eigentlich ein Softrocker für Radiostationen zu sein. Eine Kritik, die das Idol keinesfalls auf sich sitzen lassen wollte und mit dem 1980 erschienen Album Glass Houses beantwortete. Während Joel wohl nie wieder so rockig geklungen hat, so traf diese musikalische Mischung exakt den Geschmack der New Wave Ära und der Radiostationen dieser Zeit.
Das Album gewann den Grammy für den besten männlichen Rockgesang und ist dennoch ein bemerkenswertes Beispiel für die Durchmischung von sauber produzierten Pop-Arrangements und den verschiedenen Spielarten der Rockmusik. Der Titel It is still Rock’n’Roll to me sollte Billy Joels erster Nummer-Eins-Hit in den USA werden und das gesamte Album blieb für sechs Wochen auf Platz 1 der US-Charts.
Das MFSL Re-Issue erscheint im Mini-LP-Cover mit fortlaufender Seriennummer und Textbuch.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Billy Joel – Glass Houses
UDSACD 2091 - Hybrid SACD
Billy Joel war zwar mit den Alben 52nd Street und The Strangers kommerziell erfolgreich geworden, doch wurde ihm vorgeworfen eigentlich ein Softrocker für Radiostationen zu sein. Eine Kritik, die das Idol keinesfalls auf sich sitzen lassen wollte und mit dem 1980 erschienen Album Glass Houses beantwortete. Während Joel wohl nie wieder so rockig geklungen hat, so traf diese musikalische Mischung exakt den Geschmack der New Wave Ära und der Radiostationen dieser Zeit.
Das Album gewann den Grammy für den besten männlichen Rockgesang und ist dennoch ein bemerkenswertes Beispiel für die Durchmischung von sauber produzierten Pop-Arrangements und den verschiedenen Spielarten der Rockmusik. Der Titel It is still Rock'n'Roll to me sollte Billy Joels erster Nummer-Eins-Hit in den USA werden und das gesamte Album blieb für sechs Wochen auf Platz 1 der US-Charts. Das MFSL Re-Issue erscheint im Mini-LP-Cover mit fortlaufender Seriennummer und Textbuch.
Titel:
- You May Be Right 4:07
- Sometimes A Fantasy 3:39
- Don't Ask Me Why 2:56
- It's Still Rock And Roll To Me 2:55
- All For Leyna 4:10
- I Don't Want To Be Alone 3:34
- Sleeping With The Television On 2:59
- C'Etait Toi (You Were The One) 3:45
- Close To The Borderline 3:45
- Through The Long Night 2:45
Limited Numbered Edition Nr. 03346
[Letztes Stück / Nicht mehr erhältlich]
Erscheinungsdatum: August 2012
Hersteller: MFSL
Format: SACD Limited Edition (Anzahl: 1)
(MFSL Hybrid SACD/CD - läuft auf jedem CD-Spieler)
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Hugh Masekela – Hope
75,00 €Es gibt wohl keine zweite Scheibe, die zu einem solchen Standard in HiFi-Studios geworden ist, wie Hope. Das afrikansiche Live Werk des Flügelhornspielers Hugh Masekela hat sich tief in die Gehörgänge all derjenigen Menschen gebohrt, die Musik auch gerne laut und knackig erleben. Das neue Kevin Gray Re-Master von 2008 ist hierbei sehr fett und dennoch feinfühlig. Klanglich ist bereits die CD-Schicht der bekannten Standard-CD haushoch überlegen.
Die Aufnahme selbst stammt aus der Blues Alley in Washington und fand am 30. & 31. Juli & 1. August 1993 statt. Damals rechnete niemand damit, dass dieses Live-Konzert zu einem solch phänomenalen Erfolg werden sollte.
-
Ray Charles – Live in Concert
90,00 €Ray Charles soll angeblich die eigenen Live-Auftritte noch mehr genossen haben als das Publikum – und bei dieser Aufnahme in Los Angeles aus dem Jahr 1964 war das ganz sicher so. Ein 15-köpfiges Orchester mit gleich zwölf Bläsern unterstützt Charles am Piano.
Das Konzert wurde in seiner Gesamtheit mitgeschnitten und dann nur noch für die auf eine LP passende Länge gekürzt. So etwas geht nicht ohne kleine Probleme von statten und wer das Gefühl hat, dass man Rays Stimme in den ersten Takten von What’d I Say nicht richtig hört, sollte sich das überraschte Gesicht von Toningenieur Wally Heider vorstellen.
Das SACD-ReIssue wurde von Kevin Gray und Zan Zanev bei Cohearent Audio neu abgemischt. Ray Charles live wird kaum je besser zu hören sein
-
Ella Fitzgerald and Louis Armstrong – Ella and Louis
75,00 €Wenn zwei Künstler soweit sind, dass sie ein Album einfach nur noch mit ihren Vornamen betiteln müssen, dann stellen sich keine Fragen mehr. Es wird schon fast unwichtig, dass die Besetzung ansonsten noch aus Oscar Peterson am Piano, Herb Ellis an der Gitarre, Ray Brown am Bass und Buddy Rich am Schlagzeug bestand. Und da diese Aufnahme 1956 auf Band gebannt wurde, ergibt sich die womöglich wichtigste Mono-Aufnahme in der Geschichte des Jazz.
Diese Aufnahme ist ein Teil einer Serie von 25 Verve Re-Issues bei Analogue Productions. Die analogen Originalbänder werden bei Sterling Sound in New York von Senior Mastering-Ingenieur George Marino neu bearbeitet. Viele der Bänder waren seit Jahrzehnten nur noch als Kopien an andere Label gesendet worden, doch Sterling Sound arbeitet so eng mit Universal Music als Besitzerfirma des Verve Labels zusammen, dass man hier gelegentlich eine Ausnahme macht. Die Hybrid-SACDs klingen hervorragend und stellen frühe Digitalisierungen klar in den Schatten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.