
Hiroko Kokubu – Bridge (XRCD)
März 16, 2023
Best Audiophile Voices IV (XRCD)
März 18, 2023Best Audiophile Voices III (XRCD)
145,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
[Letztes Stück – Nicht mehr erhältlich]
Best Audiophile Voices III ist das dritte Album im berühmten 7CDs-Set, das von Premium Records Labels veröffentlicht wurde. Die Auswahl der 14 Tracks auf diesem Album bietet dem Hörer eine vielseitige Mischung aus vertrauten und eindrucksvollen Songs.
Die dritte Sammlung der besten audiophilen Stimmen enthält eine Auswahl so beliebter audiophiler Sängerinnen wie Sara K., Emi Fujita, Dina Blade, Noon, Jean Frye Sidwell, Alison Krauss, Jheena Lodwick, Karen Lane, Jacqui Dankworth, Salena Jones…..
Veröffentlicht im hochauflösenden audiophilen Format XRCD.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
Best Audiophile Voices III
PR 27864 XRCD - Superior Audiophile Quality XRCD2
Best Audiophile Voices III ist das dritte Album im berühmten 7CDs-Set, das von Premium Records Labels veröffentlicht wurde. Die Auswahl der 14 Tracks auf diesem Album bietet dem Hörer eine vielseitige Mischung aus vertrauten und eindrucksvollen Songs.
Die dritte Sammlung der besten audiophilen Stimmen enthält eine Auswahl so beliebter audiophiler Sängerinnen wie Sara K., Emi Fujita, Dina Blade, Noon, Jean Frye Sidwell, Alison Krauss, Jheena Lodwick, Karen Lane, Jacqui Dankworth, Salena Jones…..
Veröffentlicht im hochauflösenden audiophilen Format XRCD.
Titel:
- Sara K. – Vincent (Live)
- Emi Fujita – Fields Of Gold
- Dina Blade – That's All
- Salena Jones – We've Only Just Begun
- Jean Frye Sidwell – Alfie
- Noon – Close To You
- Janet Seidel – Secret Love
- Jackie Allen – You Become My Song
- Alison Krauss – When You Say Nothing At All (Live)
- Jacqui Dankworth – But Beautiful
- Leslie Tucker – In This Room
- Karen Lane – Photograph
- Jheena Lodwick – Morning Has Broken
- Rebecca Pidgeon – Auld Lang Syne / Bring It On Home To Me (Live)
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Jazz Kaleidoscope
35,00 €Das Label Reference Recordings präsentiert hier den zweien Jazz Sampler in seiner Geschichte. Die Zusammenstellung aus dem Jahr 2010 beinhaltet zwölf sehr unterschiedliche Gesichter des Jazz mit ebenso unterschiedlichen Phasen seiner musikalischen Entwicklung. Bei all diesen Aufnahmen saß Keith Johnson an den Reglern und brachte sein großteils selbst konstruiertes Aufnahmeequipment mit. Frühe Aufnahmen entstanden auf einem dreikanaligen Tonband und die modernsten mit 24 Bit Digitaltechnik.
Das Repertoire dieses Samplers stammt aus dem Reference Recordings Katalog und die einzelnen Aufnahmen sind auch als ganzes Album erhältlich. Die Aufnahmen sind in HDCD codiert.
-
Concord Chamber Music Society – Gandolfi / Brubeck / Foss
30,00 €Concord Chamber Music Society – Gandolfi / Brubeck / Foss (RR-122 – Reference Recordings HDCD)
Die Concord Chamber Music Society gründete sich aus Mitgliedern des Boston Symphony Orchestra und spielt regelmäßig in Concorde, Massachusetts. Für die Aufnahmen dieses Albums wurde die Mechanics Hall in Worceister, Massachusetts wegen ihrer herausragenden Klangqualität gebucht. „Prof.“ Keith Johnson nutzte wieder seine Kombination aus Nahfeld und Raummikrofonen um den unvergleichlichen Reference Klange mit Luft und Kraft entstehen zu lassen Es handelt sich bei den Aufnahmen um Neukompositionen von Chris Brubeck, Michael Gandolfi und Lukas Foss. Es liegt ein reich bebildertes Handbuch mit weiter führenden Informationen zu den einzelnen Stücken bei. Chris Brubeck, Sohn des Jazzers Dave Brubeck, bezieht seine musikalische Inspiration aus der ganzen Welt und der südamerikanisch angehaute Danza del Soul bringt Einflüsse des Jazz in die klassische Musik. Gespielt wird die Komposition von einem Sextett und ganz am Beginn des Stückes hat man den Eindruck in eine Probe geraten zu sein, da die Musiker nacheinander die Bühne betreten und sich erst allmählich zum gemeinsamen Musizieren bewegen lassen.
-
Santana: Santana (CD)
99,00 €Carlos Santana katapultierte sich selbst mit seiner Debüt-LP und den weiteren Alben in die Hall Of Fame der Rockmusik und kreierte einen ganz eigenen Fusionstil, den eigentlich niemand wirklich kopieren konnte und der deshalb bis heute unverwechselbar mit dem Namen Santana in Verbindung gebracht wird. Er verband hier in seinem unwiederstehlichen Rhythmus Latin mit Rock, Blues-Rock, Psychedelic, Jazz und Soul. Im August 1969 trat er auf dem legendären Woodstock-Festival auf und rückte damit in den Blickpunkt der internationalen Musikszene.
Die anschließende Veröffentlichung seiner LP „Santana“ war infolge dessen ein echter Hit, über zwei Jahre blieb sie in den Charts vertreten und bescherte dem 22-jährigen einen riesigen Erfolg mit mehreren Millionen verkaufter Platten. Auf dieser fantastischen Scheibe, die als Grundstock einer jeden ambitionierten Sammlung zählt, finden sich Hits wie „Evil Ways“ oder das tolle „Jingo“, nicht zu vergessen auch „Waiting“ und „Soul Sacrifice“!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.