
Ray Charles – Live in Concert
Oktober 27, 2021Count Basie – At The Sands (Before Frank)
Oktober 27, 2021Ben Webster & ‚SWEETS‘ EDISON
45,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Ben Webster & ‚SWEETS‘ Edison
ORG SA 117 – Hybrid SACD
1962 setzten die Tenorgiganten Webster und Harry ‚Sweets‘ Edison einen lang gehegten Plan in die Tat um und nahmen zusammen ein Album auf. Edison, der sonst mit Count Basie spielte, und Webster, der mit Duke Ellington unterwegs war, ergänzten das Set um den Pianisten Hank Jones, den Bassisten George Duvuvier und den Schlagzeuger Clarence Johnston. Die Ergebnisse können sich hören lassen. Mit fantastischen Soli in Titeln wie How Long Has This Been Going On und My Romance präsentiert sich Tenorsaxophonist Ben ‚The Brute‘ Webster als einer der besten Jazz-Balladeninterpreten seiner Zeit. Auch Edison lässt keinen Zweifel an seinem Können und hat große Momente in ‚Embraceable You‘. Die Balladen sind neben drei weiteren Mid-Tempo-Bluesnummern die Höhepunkte des Albums.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Ben Webster & 'SWEETS' Edison
ORG SA 117 - Hybrid SACD
1962 setzten die Tenorgiganten Webster und Harry 'Sweets' Edison einen lang gehegten Plan in die Tat um und nahmen zusammen ein Album auf. Edison, der sonst mit Count Basie spielte, und Webster, der mit Duke Ellington unterwegs war, ergänzten das Set um den Pianisten Hank Jones, den Bassisten George Duvuvier und den Schlagzeuger Clarence Johnston. Die Ergebnisse können sich hören lassen. Mit fantastischen Soli in Titeln wie How Long Has This Been Going On und My Romance präsentiert sich Tenorsaxophonist Ben 'The Brute' Webster als einer der besten Jazz-Balladeninterpreten seiner Zeit. Auch Edison lässt keinen Zweifel an seinem Können und hat große Momente in 'Embraceable You'. Die Balladen sind neben drei weiteren Mid-Tempo-Bluesnummern die Höhepunkte des Albums.
Das analoge Masterband wurde von Schnittlegende Bernie Grundman überarbeitet. Die Aufnahmen haben einen erdigen und sonoren Grundcharakter; dennoch sind Feinheiten des Schlagzeugspiels hervorragend herauszuhören und der Bass ist stets wunderbar konturiert. Nach der 180g-Vinyl-LP veröffentlicht ORG diesen Titel nun auch als Hybrid-SACD.
Titel:
1. Better Go
2. How Long Has This Been Going On
3. Kitty
4. My Romance
5. Did You Call Her Today
6. Embraceable You
Gewicht | 0,5 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Duke Jordan – Flight to Jordan
75,00 €Duke Jordan gelangte als Pianist von Charlie Parker zu früher Bekanntheit bei Jazz Kennern, doch sollten sich seine Talente als Songschreiber erst mit dem Aufkommen des Hard-Bop Mitte der 50er Jahre manifestieren. Diese Aufnahme aus dem Jahr 1961 ist seine erste als Bandleader. Diese Stücke eingespielt mit Dizzy Reece mit der er kurz zuvor Live gespielt hatte und dem gerade zum Star avancierenden Stanley Turrentine, stammen allesamt aus der Feder von Jordan.
Diese Veröffentlichung ist Teil der zweiten Serie von wiederum 25 Hybrid-SACDs mit den Highlights des Blue Note Kataloges. Alle Titel wurden von den analogen Bändern aus dem Blue Note Archiv in Stereoversion überspielt und bei Analogue Productions in Kalifornien von Kevin Gray und Steve Hoffman neu gemastert. Schon die CD-Spur zeigt sich früheren Re-Masters und auch den Original LPs aus den 50er Jahren deutlich überlegen.
-
Eiji Oue & Minnesota Orchestra – Exotic Dances From The Opera
35,00 €Das Erfolgsalbum Exotic Dances gehört zu den beliebtisten RR-Titeln da es eine gelungene Mischung aus bekannten Tänzen aus den Opern verschiedener Komponisten enthält. Die Hybrid-SACD nutzt für die DSD-Schicht eine neue Abtastung der analogen Masterbänder und die PCM-Spur enthält zusätzlich eine HDCD-Codierung.
Eine der ersten Aufnahmen des Minnesota Orchestra mit dem neuen Musikdirektor Eiji Oue.
-
Tutti! – Orchestral Sampler (SACD)
35,00 €Tutti! – Orchestral Sampler (RR-906 SACD – Hybrid SACD)
Der beliebteste Sampler des Labels Reference Recordings ist jetzt auch als Hybrid-SACD erhältlich. Nachdem der China-Vertrieb den Inhabern von Reference Recordings hoch und heilig versprochen hat, alle Kosten zu übernehmen, ließ man sich in San Francisco erweichen. Somit ist dies die erste RR-SACD. Natürlich mit HDCD auf der PCM-Spur.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.