The All-Time Greatest Hits of Roy Orbison (CD)
Oktober 27, 2021
Nat King Cole – After Midnight
Oktober 27, 2021Audiophile Reference II – Popular Music
65,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Audiophile Reference II – Popular Music (FIM CD 007 – 24 Karat Gold CD, HDCD)
Eine überlegte Auswahl von Pop- und Jazzaufnahmen der Label Golden String und First Impression Musik, die dem Musikliebhaber eine Referenz für die Bewertung der Klangeigenschaften seiner Hifi-Komponenten an die Hand gibt.
Nicht vorrätig
Audiophile Reference II - Popular Music
FIM CD 007 - 24 Karat Gold CD, HDCD
Eine überlegte Auswahl von Pop- und Jazzaufnahmen der Label Golden String und First Impression Musik, die dem Musikliebhaber eine Referenz für die Bewertung der Klangeigenschaften seiner Hifi-Komponenten an die Hand gibt.
Titel:
1. High Life - African Folk
2. A Taste of Honey - Ric Marlow/Bobby Scott
3. Feelings - M. Albert
4. Il Est Ne Divin Enfant - French traditional
5. I Can’t Help Falling in Love
6. Summertime - G. Gershwin
7. Night - Chinese traditional
8. The Moon Represents My Heart - Yat Ming, Teresa Teng
9. Falling in Love with Love - Rogers/Hari
10. Deer Hunter - Palestrina
11. Besame Mucho - Valazquez, Skylar
12. Edelweiss - R. Rogers
13. The First Noel - Traditional
14. The Trout - Schubert
15. Alone in My Chamber - K C Lau
16. Butterfly Lovers - Ho Zhan-hao
Gewicht | 0,4 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Andre Previn & London Symphony Orchestra – Tchaikovsky: 1812 / Romeo & Juliet / Marche Slave
55,00 €Diese Aufnahme stammt vom 5. und 6. Mai des Jahres 1972 und entstammt der Frühzeit der Zeit von André Previn als Chefdirigent des London Symphony Orchesters. Aufgenommen wurde in der Londoner Kingsway Hall und man verwendete die Stereoabmischung und nicht etwa die quadrophonische Version als Grundlage dieses Remasterings. Die legendäre Aufnahme entstammt den EMI Produzenten Christopher Bishop and Christopher Parker.
Das XRCD24 Remastering wurde von Altmeister Tohru Kotetsu im JVC Mastering Studio in Yokohama durchgeführt und zur Seite stand ihm Kazuo Kiuchi von Combak. Das Klangbild ist eine Mischung aus schierer orchestraler Größe mit einer enorm tiefen Bühnendarstellung und einer erstaunlichen Natürlichkeit in den Klangfarben der Instrumente. Violinen können bösartig klingen und Bläser sind tatsächlich aus Metall. Dabei bietet die Aufnahme einen großen Dynamikumfang und ist ideal für Liebhaber des klassischen EMI Klangs.
-
Concord Chamber Music Society – Gandolfi / Brubeck / Foss
30,00 €Concord Chamber Music Society – Gandolfi / Brubeck / Foss (RR-122 – Reference Recordings HDCD)
Die Concord Chamber Music Society gründete sich aus Mitgliedern des Boston Symphony Orchestra und spielt regelmäßig in Concorde, Massachusetts. Für die Aufnahmen dieses Albums wurde die Mechanics Hall in Worceister, Massachusetts wegen ihrer herausragenden Klangqualität gebucht. „Prof.“ Keith Johnson nutzte wieder seine Kombination aus Nahfeld und Raummikrofonen um den unvergleichlichen Reference Klange mit Luft und Kraft entstehen zu lassen Es handelt sich bei den Aufnahmen um Neukompositionen von Chris Brubeck, Michael Gandolfi und Lukas Foss. Es liegt ein reich bebildertes Handbuch mit weiter führenden Informationen zu den einzelnen Stücken bei. Chris Brubeck, Sohn des Jazzers Dave Brubeck, bezieht seine musikalische Inspiration aus der ganzen Welt und der südamerikanisch angehaute Danza del Soul bringt Einflüsse des Jazz in die klassische Musik. Gespielt wird die Komposition von einem Sextett und ganz am Beginn des Stückes hat man den Eindruck in eine Probe geraten zu sein, da die Musiker nacheinander die Bühne betreten und sich erst allmählich zum gemeinsamen Musizieren bewegen lassen.
-
Santana: Santana (CD)
99,00 €Carlos Santana katapultierte sich selbst mit seiner Debüt-LP und den weiteren Alben in die Hall Of Fame der Rockmusik und kreierte einen ganz eigenen Fusionstil, den eigentlich niemand wirklich kopieren konnte und der deshalb bis heute unverwechselbar mit dem Namen Santana in Verbindung gebracht wird. Er verband hier in seinem unwiederstehlichen Rhythmus Latin mit Rock, Blues-Rock, Psychedelic, Jazz und Soul. Im August 1969 trat er auf dem legendären Woodstock-Festival auf und rückte damit in den Blickpunkt der internationalen Musikszene.
Die anschließende Veröffentlichung seiner LP „Santana“ war infolge dessen ein echter Hit, über zwei Jahre blieb sie in den Charts vertreten und bescherte dem 22-jährigen einen riesigen Erfolg mit mehreren Millionen verkaufter Platten. Auf dieser fantastischen Scheibe, die als Grundstock einer jeden ambitionierten Sammlung zählt, finden sich Hits wie „Evil Ways“ oder das tolle „Jingo“, nicht zu vergessen auch „Waiting“ und „Soul Sacrifice“!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.