
Audiophile Analog Collection Vol. 1
Oktober 30, 2021
Doug Mac Leod – Break the Chain
Oktober 31, 2021Audiophile Analog Collection Vol. 2
60,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
René Laflamme ist einer der gefragtesten Toningenieure der Branche. In der Welt des High-End-HiFi hat er sich mit seinem unfehlbaren Instinkt, mit dem er Audio-Komponenten für den bestmöglichen Klang kombiniert, einen exzellenten Ruf erarbeitet. Firmen wie Nagra Audio und Kronos Audio engagieren ihn als Repräsentanten und lassen sich von ihm beraten. Gemeinsam mit André Perry, Gründer des berühmten „Le Studio“ in Québec, betreibt er das Label 2xHD und veröffentlicht audiophile Remaster mit Hilfe ausgeklügelter Technologie.<br/>
Auch für seinen zweiten Sampler hat Laflamme Aufnahmen ausgewählt, die mit einem Nagra IV-S oder NagraT entstanden sind.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Nur noch 1 vorrätig
Audiophile Analog Collection Vol. 2
2xHDFTV1167 LP - 180g Vinyl, LP
René Laflamme ist einer der gefragtesten Toningenieure der Branche. In der Welt des High-End-HiFi hat er sich mit seinem unfehlbaren Instinkt, mit dem er Audio-Komponenten für den bestmöglichen Klang kombiniert, einen exzellenten Ruf erarbeitet. Firmen wie Nagra Audio und Kronos Audio engagieren ihn als Repräsentanten und lassen sich von ihm beraten. Gemeinsam mit André Perry, Gründer des berühmten "Le Studio" in Québec, betreibt er das Label 2xHD und veröffentlicht audiophile Remaster mit Hilfe ausgeklügelter Technologie.
Auch für seinen zweiten Sampler hat Laflamme Aufnahmen ausgewählt, die mit einem Nagra IV-S oder NagraT entstanden sind.
Titel:
Side A
1. Route 66 (Doreen Smith, voice - Bobby Troup)
2. Seven Last Words Of Christ - Introduction (Monique Page, soprano / Regis Rousseau, organ - Theodore Dubois)
3. Echanges Synaptiques Interdits (Frederic Alarie & Eric Chappell on double bass & octobass)
4. Musicus Percussion #3 (Percussion Ensemble - Improvisation)
Side B
1. Lights Of Barcelona (Marc Vallee Trio - guitar, stick and percussions)
2. Libertango (Trio de Curda - cello, accordion and double bass)
3. Alle, Psallite Cum, Laya (FACD 015) (Les Jongleur de la Mandragore)
4. Le Violette (Anonymous tenor & harpsichord players - A. Scarlatti)
Gewicht | 0,5 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Gerry Mulligan – Paraiso: Jazz Brazil
100,00 €Gerry Mulligan – Paraiso: Jazz Brazil (FIM LP 011-R – 200g Vinyl, Doppel-LP)
Auch wenn Baritonsaxophonist Gerry Mulligan als Leader dieser Aufnahme genannt wird, ist doch Sängerin Jane Duboc der eigentliche Star des 1993 produzierten Albums Paraiso: Jazz Brazil. Das Set besteht aus acht Mulligan-Originalen, darunter Tema Pra Jobim und Willow Tree, ergänzt um drei Standards. Mulligan und Duboc werden von einer brasilianischen Rhythmus-Sektion begleitet.
Die Doppel-LP ist bei Quality Record Pressings auf 200g Flat-Profile-Vinyl gepresst und wird in einer Sammelbox mit großformatigem Handbuch geliefert. Wie bei allen FIM-LPs gilt Limited Edition und mit Nachpressungen ist nicht zu rechnen.
-
Patricia Barber – Nightclub [2012 RE-MASTER]
75,00 €Patricia Barber – Nightclub [2012 RE-MASTER] (PRE 90763-1 – Double 180g LP)
Das ursprüngliche Café-Chicago-Mitglied Patricia Barber bietet auf ihrem sechsten Album eine Sammlung langsamer Standards, die sich geradezu perfekt für einen regnerischen Tag eignen. Sie gibt hierbei Klassikern wie Autumn Leaves , I Fall in Love to Easily , Bye Bay Blackbird und auch Alfie eine spannende Seite und zeigt, was ein Vollprofi selbst mit so bekannten Stücken noch neu erschaffen kann.
Neues Master mit Bonus-Track! Das Re-Mastering wurde von Bob Ludwig anhand der Originalbänder 2012 durchgeführt. Geschnitten wurden die beiden 33rpm-180g-Vinyl-LPs von Doug Sax – und der ließ viel Luft für den großen Dynamikumfang des Klaviers. Die Aufnahme klingt satt und gleichzeitig luftig. Im direkten Vergleich mit der vergriffenen MFSL-Version mit 45rpm etwas weniger brilliant und detailliert, aber vielleicht noch etwas ausdrucksstärker. Die LPs kommen im hochglänzenden Klappcover mit einer langgestreckten Patricia Barber auf der Innenseite.
-
Sisters of Mercy – First and Last and Always
65,00 €Sisters of Mercy – First and Last and Always (MOFI 1-006 – 33rpm 140g LP)
Das 1985er Album von Sisters of Mercy sollte der Maßstab werden, an dem sich alle späteren Gothic Rock Alben messen lassen müssen. Das düstere Psychedelic-Rock Klangbild begleitet von der Grabesstimme Andrew Eldritchs und einer Drum-Maschine, die auf unheimliche Weise ein Eigenleben begann, war stilbildend für eine ganze Generation von Gothic Rock Bands und zählt bis heute zum Standardrepertoire jeder Gothic Party. Der Band hingegen hat der Erfolg des Albums nicht gut getan und diese löste sich schon bald nach der Veröffentlichung auf.
Erstaunlicherweise ist das Album als MFSL Re-Issue jedoch sehr gelungen. Während die Düsternis der Musik durch die jetzt noch tieferen Bässe heftig unter die Haut fährt, erstrahlen vorher verdeckte feine Details in den Keyboards wie nie zuvor. Sogar die deutschen Textzeilen auf Marian werden plötzlich verständlicher.
inkl. 19 % MwSt.
plus Versandkosten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.