Junkin & Dallas Wind Symphony – Crown Imperial (HRx)
Oktober 27, 2021Joel Fan – West of the Sun
Oktober 27, 2021Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten / Le Quattro Stagioni
65,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten / Le Quattro Stagioni. SRM 014 LP – 33rpm 180g LP Die vier Jahreszeiten dürften zu den am häufigsten aufgenommenen klassischen Werken zählen und auch diese Einspielung aus dem Jahr 1992 ist bereits mehrfach veröffentlich worden. Zuerst als CD beim Schweizer Divox Label, dann bei Cisco Music in den USA auf LP, danach bei First Impression Music auf Hybrid-SACD und jetzt schlussendlich als neu gemasterte LP mit Direct Metal Mastering von Pauler Acoustics in Deutschland. Um die Geschichte noch ein wenig ungewöhnlicher zu machen, könnte man noch erklären, dass die Schweizer Lizenz an Silk Road Music in Hong Kong gegangen ist und von dort auch das schöne Klappcover stammt. Die LP hingegen wird in Deutschland auf 180g Vinyl gepresst. Die Einspielung wurde in der Kirche zu San Martino im italienischen Treviso eingespielt. Es spielen die Musiker der fröhlichen Marca (Sonatori de la Gioiosa Marca“ bei dem es sich um ein 1983 gegründetes Ensemble von Barockspezialisten handelt. Die erste Violine stammt von Guarneri und diese spielt in diesem Fall Giuliano Carmignola, der als einer der besten Violinisten Italiens gilt und das Violinspiel bereits von seinem Vater erlernte bevor er für Jahrzehnte bei verschiedenen Lehrern auf der Welt studierte.
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Vorrätig
Antonio Vivaldi - Die vier Jahreszeiten / Le Quattro Stagioni
AN-1201 - 45rpm 180g Doppel-LP
Die vier Jahreszeiten dürften zu den am häufigsten aufgenommenen klassischen Werken zählen und auch diese Aufnahme aus dem Jahr 1992 ist bereits mehrfach veröffentlich worden. Zuerst als CD beim Schweizer Divox Label, dann bei Cisco Music in den USA auf LP, danach bei First Impression Music auf Hybrid-SACD, dann als neu gemasterte LP mit Direct Metal Mastering von Pauler Acoustics in Deutschland für Silk Road Music in Hong Kong. Wer jetzt aber glaubt, damit sei das Album wirklich nicht mehr weiterzuentwickeln, der sieht sich getäuscht. Diese Variante von AudioNautes in Italien wurde von Altmeister Stan Ricker in Kaliforninen im Half-Speed-Mastering-Verfahren ohne jegliche Form der Kompression auf zwei 45er LPs gebracht. Hierbei wurde das Masterband verwendet und die geschnittenen Lackmatritzen für die Fertigung auf 180g-Vinyl nach Deutschland geschickt.
Wer das jetzt für etwas übertrieben hält, dem sei gesagt, dass es noch schlimmer wird. Bei dieser LP kann es nur um die Liebe zur Sache gehen und tatsächlich klingt sie nicht nur erhabener, sondern auch eindringlicher und schlichtweg schöner als alle vorherigen Ausgaben. - Eine Warnung sei noch erlaubt. Nur perfekt eingestellte Plattenspieler werden dieses Album gut abtasten können und bitte achten Sie auf das Antiskating!
Die Aufnahme entstand in der Kirche zu San Martino im italienischen Treviso. Zu hören sind die Musiker der fröhlichen Marca (Sonatori de la Gioiosa Marca), bei denen es sich um ein 1983 gegründetes Barockensemble handelt. Die erste Violine stammt aus dem Hause Guarneri und wird hier von Giuliano Carmignola gespielt, der als einer der besten Violinisten Italiens gilt.
Titel:
Seite A
La Primavera
I Allegro
II Largo
III Danza pastorale. Allegro
Seite B
L’Estate
I Allegro non molto
II Adagio – Presto
III Presto
Seite C
L’Autunno
I Allegro
II Adagio
III Allegro
Seite D
L’Inverno
I Allegro non molto
II Largo
III Allegro
Gewicht | 0,5 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Doug Mac Leod – Break the Chain
55,00 €Auf seinem dritten Album mit „Prof“ Keith O. Johnson für Reference Recordings setzt Doug MacLeod seine Erkundung der menschlichen Verfassung fort. Break The Chain beinhaltet zwölf eigens komponierte, sehr persönliche und zugleich universelle Songs. Der Titeltrack, geschrieben und eingespielt mit seinem Sohn Jesse, beschreibt den Teufelskreis familiärer Gewalt und die Möglichkeiten, daraus auszubrechen – ein Thema, das MacLeod selbst betrifft. Break The Chain wurde in den Skywalker Studios aufgenommen und ohne Overdubs oder Effekte auf Band gebracht.
Wenn also ein Stuhl bewegt wird oder MacLeod tief Luft holt, um zu singen, so ist gewollt, dass wir es hören. Dies sind sehr persönliche Songs, eingespielt in persönlicher Atmosphäre. Begleitet wird er von Bassist Denny Croy, Schlagzeuger Jimi Bott und Perkussionist Oliver Brown.
-
Taj Mahal – Recycling The Blues & Other Related Stuff
85,00 €Taj Mahal – Recycling The Blues & Other Related Stuff (ORG 112 – 33rpm 180g Vinyl, Doppel-LP)
Im Jahr 1972 erschien dieses Album auf Columbia Records und sorgte für einigermaßen Verwirrung. Nicht nur spielte der junge Taj Mahal einen Country Blues mit einfachster musikalischer Begleitung durch seine eigene National Steel Guitar, Kalimba, Banjo oder einfaches Händeklatschen. Er kombinierte diesen auch noch mit karibischen Rythmen und zu allem Überfluss waren es noch Live-Einspielungen vor einem eindeutig gut gelaunten Publikum. Da diese Mitschnitte von Filmore West jedoch zu kurz für ein ganzes Album waren, sind auch Studioaufnahmen mit den Pointer Sisters enthalten.
Die ORG-Ausgabe erscheint im Klappcover aus besonders stabilem Karton mit zwei 180g-LPs und ist auf 2.500 Exemplare weltweit limitiert.
-
Patricia Barber – Café Blue [ReMixed & ReMastered]
95,00 €Patricia Barber – Café Blue [ReMixed & ReMastered] (PRE 90760-1 – Doppel 180g LP)
Nur wenige Alben werden zu Legenden. Und davon sind noch weniger solche, die eine zuvor recht unbekannte Jazzpianistin mit einem durchwachsenen Repertoire auf dem Titel haben. Patrica Barbers Café Blue ist genau solch eine Scheibe. Die Erstveröffentlichung im Jahr 1994 machte Barber plötzlich zu einer der bekanntesten Jazzsängerinnen und es formte sich eine Fantreue, die man als Kult bezeichnen müsste, wenn die Fangemeinde nicht so groß wäre.
Jetzt erscheint unter Leitung des ursprünglichen Produzenten eine neue Doppel-LP in nochmals verbesserter Klangqualität dank einer Neuabmischung von den Multi-Trackbändern der Originalproduktion. Und jetzt der Satz auf den alle diejenigen Menschen gewartet haben, die dieses Album bereits besitzen. Ja – es lohnt sich. Klanglich spielt diese Variante in einer ganz eigenen Liga und selbst die hervorragende MFSL 3er Box kann nur als beste Variante der ursprünglichen Mixes gelten. Dieses neue Premonition Records Mix transportiert das Album auf fesselnde Weise in die Neuzeit und dürfte zu den klanglich besten fünf Jazz-Einspielungen überhaupt gehören. Die Pressung erfolgt bei Quality Record Pressing.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.