
Sonny Stitt & Paul Gonsalves – Salt & Pepper
Oktober 27, 2021The Pixies – Surfer Rosa
Oktober 29, 2021Ansermet & Orchestra de la Suisse Romande – Falla: The Three Cornered Hat
85,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Ansermet & Orchestra de la Suisse Romande – Falla: The Three Cornered Hat. ORG 102 – Doppel 180g LP Der Dreispitz ist eine der bekanntesten Opernaufnahmen und obwohl die Komposition von Manuel de Falla häufig eingespielt wurde, gilt diese Version weiterhin als wegweisend. Die vorliegende Variante bedient sich der Coveroptik der LONDON Veröffentlichung und wurde von Bernie Grundman von den analogen Masterbändern auf zwei 45rpm 180g LPs gebracht. Die LP erscheint im extra schweren Klappcover und ist auf 2.500 Exemplare weltweit limitiert.
Nicht vorrätig
Ansermet & Orchestra de la Suisse Romande – Falla: The Three Cornered Hat
ORG 102 - Doppel 180g LP
Der Dreispitz ist eine der bekanntesten Opernaufnahmen und obwohl die Komposition von Manuel de Falla häufig eingespielt wurde, gilt diese Version weiterhin als wegweisend. Die vorliegende Variante bedient sich der Coveroptik der LONDON Veröffentlichung und wurde von Bernie Grundman von den analogen Masterbändern auf zwei 45rpm 180g LPs gebracht.
Die LP erscheint im extra schweren Klappcover und ist auf 2.500 Exemplare weltweit limitiert.
Titel:
LP1 -Seite 1:
Manuel de Falla (1786-1946) El Sombrero de tres picos (The Three-Cornered Hat) - Complete Ballet 1. Introduction & Part 1: Afternoon
LP1 - Seite 2:
Part 2: 1. The Neighbour's Dance (Seguidillas) 2. The Miller's Dance (Farruca)
LP2 - Seite 1:
Part 2: 1. Conclusion
LP2 - Seite 2:
La Vida Breve (Life Is Short and Our Little Life) 1. Interlude & Dance
Gewicht | 0,5 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Diana Krall – All for You
99,00 €All for You ist ein Tributalbum an das Nat King Cole Trio und wurde im Jahre 1996 veröffentlicht und somit bevor Diana Krall zum Superstar der Jazz-Szene wurde. Trotz der kommerziell später viel erfolgreicheren Alben ist es All for You , das die Kritiker bis heute am stärksten begeistert. Die sehr persönlichen Piano-Interpretationen auf einem Hamburger Steinway mit dezenter Bandbegleitung und geradezu unheimlich präsenter Stimme zeugen von der tiefen Faszination Kralls für die Arbeit von Nat King Cole als Pianist.
Die ORG-Pressung ist mit extrem viel Luft auf vier 45er-LP-Seiten gepresst. Bernie Grundman zeichnet sich für das Mastering verantwortlich und verpackt ist alles in einem extradicken Klappcover. Und nur damit alle Kritiker der Fähigkeiten von Diana Krall sich bestätigt fühlen: Jawohl auch auf dieser Platte hat sie lange Beine und ist hübsch. Dennoch kann sie verdammt gut Klavier spielen und hat eine Stimme, die man als eine Mischung aus Honig mit Scotch beschreiben könnte.
-
Foreigner – Double Vision
65,00 €Foreigner – Double Vision. MFSL 1-341 – 33rpm 180g LP Nach dem großen Erfolg ihres Debütalbums waren Foreigner so weise für das zweite Werk aus dem Jahr 1978 wenig an ihrem Stil zu ändern. Prägnanter Gitarrenrock mit Lou Gramm als Sänger und gigantische Riffs Mick Jones ergaben mit den Hitsingles wie Hot Blooded und Double Vision jeweils am Anfang einer LP-Seite reichten für Platz drei der US-Charts und Stadionfüllende Besucherzahlen. Kein Wunder bei sieben Millionen verkauften LPs. Insgesamt war das zweite Werk von Foreigner damit sogar erfolgreicher als der Erstling und war ein perfektes Beispiel dafür, dass ein schnelles Folgealbum eben nicht schlechter sein muss als der Erstling. Die LP erscheint als 180g Half-Speed-Mastering durch Krieg Wunderlich mit fortlaufender Seriennummer.
-
Doug Mac Leod – Exactly Like This
75,00 €Exactly Like This ist bereits das dritte Album, das Blues-Gitarrist Doug MacLeod beim Label Reference Recordings veröffentlicht. Die Zusammenarbeit mit ‚Prof‘ Keith Johnson ist erfolgreich: 2014 wurde MacLeod für There’s A Time gleich zwei Mal mit einem wichtigsten Blues-Awards der USA ausgezeichnet. Exactly Like This enthält elf neue, selbst komponierte Stücke, die seine vielfältigen musikalischen Einflüsse aufnehmen und Vorbilder wie Louis Jordan, Wes Montgomery, und John Lee Hooker ehren.
Die LP-Version erscheint nunmehr als Doppel-45rpm-Version im Klappcover und gibt der Dynamik des Gitarrenspiels hervorragenden Raum. Der Schnitt erfolgte im Half-Speed-Mastering durch Paul Stubblebine.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.