
Aaron Neville – Warm Your Heart
Oktober 27, 202110.000 Maniacs – In my Tribe
155,00 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
10.000 Maniacs – In my Tribe. MOFI 1-013 – 33rpm 140g LP Die Zehntausend Wahnsinnigen benannten sich nach einem Horrorfilm und waren eine der bekanntesten Band an amerikanischen Colleges der 80er Jahre. Die einprägsame Stimme von Frontfrau Natalie Merchant und die frischen Songs mit dunklen Hintergründen wie Alkoholismus, Kindesmissbrauch und Analphabetismus wurden zu einem Verkaufserfolg und verblieben nach dem Debüt 1987 ganze 77 Wochen in den US-Charts. Natalie Merchant beschreibt im Rückblick die Musik der 10.000 Maniacs als „proletarisch“, da man sich bewusst war, dass man aus der Arbeiterklasse einer Kleinstadt stammte und begann zu verstehen, dass der Niedergang der Kleinstädte in der Ära nach Reagan und Bush Senior nicht aufhören würde. Man lebte in einer Atmosphäre von Verfall und Nostalgie, während sich die Politik immer weiter nach rechts bewegte.
Nicht vorrätig
10.000 Maniacs - In my Tribe
MOFI 1-013, 33rpm 140g LP
Die Zehntausend Wahnsinnigen benannten sich nach einem Horrorfilm und waren eine der bekanntesten Band an amerikanischen Colleges der 80er Jahre. Die einprägsame Stimme von Frontfrau Natalie Merchant und die frischen Songs mit dunklen Hintergründen wie Alkoholismus, Kindesmissbrauch und Analphabetismus wurden zu einem Verkaufserfolg und verblieben nach dem Debüt 1987 ganze 77 Wochen in den US-Charts. Musikalisch ergibt sich eine gewisse Nähe zu R.E.M. mit einer Prise guter Laune.
Produzent Peter Asher, der zuvor schon für Linda Ronstadt und James Taylor arbeitete, versteht sein Handwerk und belässt die Energie in den Songs, während er Ihnen dennoch die Professionalität einer großen Produktion angedeihen lässt. Klanglich wirkt das Album frisch und offen und stellt die außergewöhnliche Stimme Natalie Merchants vor blitzsaubere Gitarren, einen zurückhaltenden Bass und saubere Arbeit an den Hi-Hats des Schlagzeugs.
Half-Speed-Mastering durch Krieg Wunderlich. Natalie Merchant beschreibt im Rückblick die Musik der 10.000 Maniacs als „proletarisch", da man sich bewusst war, dass man aus der Arbeiterklasse einer Kleinstadt stammte und begann zu verstehen, dass der Niedergang der Kleinstädte in der Ära nach Reagan und Bush Senior nicht aufhören würde. Man lebte in einer Atmosphäre von Verfall und Nostalgie, während sich die Politik immer weiter nach rechts bewegte.
Mobile Fidelity Sound Lab Silver Label
Unter der Produktbezeichnung Silver Label veröffentlicht MFSL seit Anfang 2011 eine neue Serie an LPs. Diese werden bei Mobile Fidelity auf der von Tim de Paravicini konstruierten Masteringkette neu gemastert und geschnitten und bei RTI in Los Angeles auf 140g Vinyl gepresst. Die Verpackung erfüllt mit einer gefütterten Reispapierinnenhülle, einer schützenden Zwischenhülle und einer fortlaufenden Seriennummer auf dem Außencover die gleichen hohen Ansprüche wie die bekannte Original Master Recording Serie. Mobile Fidelity plant eine Reihe auch experimenteller Veröffentlichungen und ist in dieser Serie auch gewillt mit einer Kopie des Masterbandes vorlieb zu nehmen wenn das Originalband nicht zu Verfügung gestellt werden kann. Alle LPs erscheinen als Limited Edition und dürften sich zu begehrten Sammlerobjekten entwickeln.
Titel:
T1. What's the Matter Here?
2. Hey Jack Kerouac
3. Like the Weather
4. Cherry Tree
5. The Painted Desert
6. Don't Talk
7. Gun Shy
8. My Sister Rose
9. A Campfire Song
10. City of Angels
11. Verdi Cries
Gewicht | 0,5 kg |
---|
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Diana Krall – Live in Paris
99,00 €Diana Krall – Live in Paris (ORG 003-45 – Doppel 180g LP)
Live in Paris ist die erste Live-Einspielung die von Diana Krall zur Veröffentlichung kam. Die Aufnahmen stammen aus dem Pariser Olympia Theater und wurden Ende November 2001 eingefangen. Diana Krall trägt rhythmisch elegant Werke aus dem Great American Songbook vor und verleiht diesen in ihrer unnachahmlichen Art Seele. Der gefühlvolle Schnitt von Bernie Grundman bringt dies wunderbar gelungen an den Hörer.
Die LP erscheint im schweren Klappcover auf zwei 180g Scheiben mit jeweils nur drei Songs für maximale Klangqualität. Die Live-Aufnahme erreicht die Durchhörbarkeit einer sehr guten Studioproduktion. Selbst das Orchestre Symphonique Europeen integriert sich nahtlos in den inspirierten Auftritt.
-
Diana Krall – Love Scenes
125,00 €Diana Krall – Love Scenes (ORG 005-45 – Doppel 180g LP)
Das Album Love Scenes erhielt seinen Namen erst nachdem Diana Krall und ihrem Produzenten Tommy LiPuma klar geworden war, dass die gemeinsam ausgesuchten Titel für ein neues Album allesamt Liebeslieder waren. Das bedeutet jetzt keinesfalls schnulzige Streicher, sondern ein zurückgenommenes Jazz-Trio mit einer ansonsten eher kühlen Diana Krall, die hier geradezu emotional wirkt, wenn sie Balladen vorträgt.
Die ORG Doppel-LP wurde von Bernie Grundman geschnitten und ist klanglich hervorragend gelungen. Die LPs kommen im besonders stabilen Klappcover und die Texte sind eingedruckt.
-
Al Di Meola, John McLaughlin, Paco de Lucia – Friday Night in San Francisco
75,00 €Drei der weltweit besten Gitarristen auf einem fantastischen Live-Album aus dem Jahr 1981 – das ist ‚Friday Night in San Francisco‘. In drei Duetten und zwei Trios zeigen Al di Meola, Paco de Lucía und John Mclaughlin die ganze Bandbreite ihres Könnens, aufgenommen am 5. Dezember 1980 im ‚The Warfield Theatre‘, San Francisco. In einer wunderbaren Show stacheln sich die Ausnahmegitarristen gegenseitig zu Höchstleistungen an, spielen unmenschliche Chops und treibende Rhythmen im Flamenco-Stil, die den Zuhörer in Staunen versetzen.
Die LP ist ein Klassiker unter den Live-Akustikgitarren-Alben und prägend für das Genre, die Aufnahme ist ein audiophiles ‚must have‘! Das Masterband wurde von Schnittlegende wurde mit Bernie Grundman von genau denjenigem Toningenieur überarbeitet, der sich schon für das Original verantwortlich zeigte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.