Audiophile Gold CD, XRCD, CD & HDCD, K2 HD & DXD, HRx
-
Aaron Neville – Warm Your Heart
Alter Preis: Neuer Preis: 95,00 €Aaron Neville – Warm Your Heart (Universal XRCD 4908352)
XRCD Audio CD (1. März 2006), Label: Universal (Fenn Music)
Aaron Neville hat eine der einprägsamsten Stimmen der Welt. Sein Falsett ist jedem auf Anhieb bekannt, sobald er den ersten Ton erklingen läßt. Dieses Album enthält eine Vielzahl von Balladen, hat in den USA die Charts gestürmt und wurde von Linda Ronstadt koproduziert. Warm Your Heart enthält unter anderem Duette mit Ronstadt und Rita Coolidge, Ry Cooder spielt auf einigen Tracks die Gitarre.
-
Andre Previn & London Symphony Orchestra – Tchaikovsky: 1812 / Romeo & Juliet / Marche Slave
55,00 €Diese Aufnahme stammt vom 5. und 6. Mai des Jahres 1972 und entstammt der Frühzeit der Zeit von André Previn als Chefdirigent des London Symphony Orchesters. Aufgenommen wurde in der Londoner Kingsway Hall und man verwendete die Stereoabmischung und nicht etwa die quadrophonische Version als Grundlage dieses Remasterings. Die legendäre Aufnahme entstammt den EMI Produzenten Christopher Bishop and Christopher Parker.
Das XRCD24 Remastering wurde von Altmeister Tohru Kotetsu im JVC Mastering Studio in Yokohama durchgeführt und zur Seite stand ihm Kazuo Kiuchi von Combak. Das Klangbild ist eine Mischung aus schierer orchestraler Größe mit einer enorm tiefen Bühnendarstellung und einer erstaunlichen Natürlichkeit in den Klangfarben der Instrumente. Violinen können bösartig klingen und Bläser sind tatsächlich aus Metall. Dabei bietet die Aufnahme einen großen Dynamikumfang und ist ideal für Liebhaber des klassischen EMI Klangs.
-
Antiphone Blues
85,00 €Antiphone Blues ist das Zwiegespräch eines Saxophones und einer Orgel im mächtigen Kirchenschiff der Spanga Kirche in Stockholm. Saxophonist Arne Domnerus und Organist Gustav Sjökvist führen ein einfühlsames Zwiegespräch. Die ursprünglichen Aufnahmen fanden am 26. August 1974 statt. Das Aufnahmesystem ist nicht übermittelt, scheint aber hochklassig gewesen zu sein.
Das K2 HD Mastering holt noch einmal alles aus den analogen Bändern. Sowohl die FIM SACD als auch die K2HD diese Titels unterscheiden sich in der räumlichen Darstellung von der Erstveröffentlichung. Produzent Winston MA entschied sich die zuvor etwas rechtslastige Aufnahme räumlich breiter zu staffeln und das Saxophon leicht links vor der mittigen Orgel zu platzieren. Für Besitzer eines SACD-Spielers gibt es diesen Titel auch als FIM SACD 050 .
-
Art Blakey – A Night In Tunisia
50,00 €Art Blakey war ohne Zweifel einer der explosivsten und swingendsten Schlagzeuger aller Zeiten. Gemeinsam mit dem Trompeter Lee Morgan, dem Tenor-Saxophonisten Wayne Shorter, dem Pianisten Bobby Timmons und dem Bassisten Jymie Merritt zeigt er während er 1960er Session A Night in Tunisia neben herausragendem Schlagzeugspiel auch seine außerordentlichen Qualitäten als Bandleader.
Dieser Titel ist Teil einer ganzen Serie von XRCD24-Neuerscheinungen aus dem Blue-Note-Katalog und wurde von Alan Yoshida, einem der Erfinder des XRCD-Prozesses, von den analogen Stereobändern in den Oceanway Studios in Hollywood neu gemastert. Die klanglichen Qualitäten der unter dem Label Audio Wave neu erschienen XRCDs gehen weit über frühere Digitalisierungen hinaus und klingen teils erheblich besser als die Original-LPs. Die XRCD erscheint mit einem aufwändig gestalteten Booklet mit hervorragenden Fotografien.
-
Audiophile Analog Collection Vol. 2 (CD)
35,00 €René Laflamme ist einer der gefragtesten Toningenieure der Branche. In der Welt des High-End-HiFi hat er sich mit seinem unfehlbaren Instinkt, mit dem er Audio-Komponenten für den bestmöglichen Klang kombiniert, einen exzellenten Ruf erarbeitet. Firmen wie Nagra Audio und Kronos Audio engagieren ihn als Repräsentanten und lassen sich von ihm beraten. Gemeinsam mit André Perry, Gründer des berühmten „Le Studio“ in Québec, betreibt er das Label 2xHD und veröffentlicht audiophile Remaster mit Hilfe ausgeklügelter Technologie.
Auch für seinen zweiten Sampler hat Laflamme Aufnahmen ausgewählt, die mit einem Nagra IV-S oder NagraT entstanden sind.
-
Best Audiophile Voices I (XRCD)
185,00 €[Letztes Stück – Nicht mehr erhältlich]
Best Audiophile Voices I ist das erste Album im berühmten 7CDs-Set, das von Premium Records Labels veröffentlicht wurde. Die Auswahl der 14 Tracks auf diesem Album bietet dem Hörer eine vielseitige Mischung aus vertrauten und eindrucksvollen Songs.
Die erste Sammlung der besten audiophilen Stimmen enthält eine Auswahl so beliebter audiophiler Sängerinnen wie Alison Kraus, Eva Cassidy, Carol Kidd, Cheryl Wheeler, Salena Jones, Jeanette Lindstrom und Steve Dobrogosz, Karrin Allyson, Monica Mancini, Nnenna Freelon…..
Veröffentlicht im hochauflösenden audiophilen Format XRCD.
-
Best Audiophile Voices II (XRCD)
145,00 €[Letztes Stück – Nicht mehr erhältlich]
Best Audiophile Voices II ist das zweite Album im berühmten 7CDs-Set, das von Premium Records Labels veröffentlicht wurde. Die Auswahl der 12 Tracks auf diesem Album bietet dem Hörer eine vielseitige Mischung aus vertrauten und eindrucksvollen Songs.
Die zweite Sammlung der besten audiophilen Stimmen enthält eine Auswahl so beliebter audiophiler Sängerinnen wie Emi Fujita, Eva Cassidy, Andrea Zonn, Jean Frye Sidwell, Jheena Lodwick, Corrinne May, Etta Jones, Sofia Pettersson, Jeanette Lindstrom* und Steve Dobrogosz, Alison Krauss, Susannah McCorkle, Jacqui Dankworth, Salena Jones, Claire Martin…..
Veröffentlicht im hochauflösenden audiophilen Format XRCD.
-
Best Audiophile Voices III (XRCD)
145,00 €[Letztes Stück – Nicht mehr erhältlich]
Best Audiophile Voices III ist das dritte Album im berühmten 7CDs-Set, das von Premium Records Labels veröffentlicht wurde. Die Auswahl der 14 Tracks auf diesem Album bietet dem Hörer eine vielseitige Mischung aus vertrauten und eindrucksvollen Songs.
Die dritte Sammlung der besten audiophilen Stimmen enthält eine Auswahl so beliebter audiophiler Sängerinnen wie Sara K., Emi Fujita, Dina Blade, Noon, Jean Frye Sidwell, Alison Krauss, Jheena Lodwick, Karen Lane, Jacqui Dankworth, Salena Jones…..
Veröffentlicht im hochauflösenden audiophilen Format XRCD.
-
Best Audiophile Voices IV (XRCD)
145,00 €[Letztes Stück – Nicht mehr erhältlich]
Best Audiophile Voices IV ist das vierte Album im berühmten 7CDs-Set, das von Premium Records Labels veröffentlicht wurde. Die Auswahl der 12 Tracks auf diesem Album bietet dem Hörer eine vielseitige Mischung aus vertrauten und eindrucksvollen Songs.
Die vierte Sammlung der besten audiophilen Stimmen enthält eine Auswahl so beliebter audiophiler Sängerinnen wie Jane Duboc, Marianna Leporace, Stacey Kent, Salena Jones, Jheena Lodwick, Noon, Sara Gazarek, Trisha o‘ Brien…..
Veröffentlicht im hochauflösenden audiophilen Format XRCD.
-
Blues Masters – Various Artists Vol. 1 (XRCD)
75,00 €Das Label AudioQuest Music feiert 2014 seinen 25. Geburtstag. Mittlerweile hat es sich mit seinen hervorragenden Blues-Veröffentlichungen einen festen Platz im audiophilen Musikmarkt erobert. Doch nicht nur in dieser Nische, sondern auch im umkämpften Jazz- und Bluessegment erhält AudioQuest viel Anerkennung.
Grund genug, das Jubiläum mit diesem Sampler zu feiern! Zu hören sind 9 exzellente Aufnahmen aus den 1990er Jahren von Mighty Sam McClain, Ronnie Earl, Doug MacLeod, Robert Lucas, Terry Evans, Lloyd Jones und Joe Beard, gemastert vom XRCD-Dreigestirn Tohru Kotetsu, Kazuo Kiuchi und Shizuo Nomiyama. Dafür genutzt wurden die originalen Analog-Masterbänder, gemastert mit dem JVC 24bit-AD-Converter mit K2-Rubidium-Clock.
-
Blues Masters – Various Artists Vol. 2 (XRCD)
85,00 €Dies ist die Fortsetzung der erfolgreichen Blues Masters. Erneut hat das XRCD-Team aus Tohru Kotetsu, Kazuo Kiuchi und Shizuo Noniyama sich mit den Aufnahmen des Labels AudioQuest beschäftigt und zwölf der besten Titeln neu gemastert.
Die Auswahl umfasst erneut Bluesgrößen wie Mighty Sam McClain, Terry Evans, Robert Lucas, Doug MacLeod und Joe Beard. Für ihre Arbeit benutzten sie die originalen Analog-Masterbänder, gemastert wurde mit dem JVC 24bit-AD-Converter mit K2-Rubidium-Clock.
-
Bryan Adams – Cuts Like A Knife
99,00 €Bryan Adams – Cuts Like A Knife (AFZ 127 – 24 Karat Gold CD, HDCD)
Im Jahr 1983 fand der Kanadier Bryan Adams die perfekte Mischung aus Rockmusik und Pop-Balladen, um in die nordamerikanischen Charts zu starten. Adams war einer der wenigen Veteranen des Arena-Rock, der scheinbar mühelos in die 80er Jahre überwechseln und den kommerzialisierten Radiostationen exakt das richtige Futter bieten konnte.
Das Audio Fidelity-Re-Issue erscheint als 24-Karat-Gold-CD mit fortlaufender Seriennummer. Das Remastering stammt von Kevin Gray in seinem Cohearent Audio Studio und die CD ist zusätzlich HDCD codiert. Klanglich wirkt das ganze Album frisch und luftig und von den Leiden der frühen Digitalisierung befreit.